GSK Aktie 119642297 / GB00BN7SWP63
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index im Blick |
07.10.2025 09:28:29
|
STOXX-Handel: STOXX 50 zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen
Der STOXX 50 setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch am Dienstag fort.
Um 09:11 Uhr klettert der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.02 Prozent auf 4’755.97 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.027 Prozent auf 4’756.41 Punkte an der Kurstafel, nach 4’755.12 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4’752.82 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4’756.48 Punkten lag.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, einen Stand von 4’546.65 Punkten. Der STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 07.07.2025, bei 4’479.75 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.10.2024, stand der STOXX 50 bei 4’454.23 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 9.61 Prozent nach oben. Bei 4’826.72 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Punkten verzeichnet.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1.85 Prozent auf 27.88 GBP), BAT (+ 1.29 Prozent auf 38.34 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 1.26 Prozent auf 86.84 GBP), SAP SE (+ 1.12 Prozent auf 234.20 EUR) und Richemont (+ 0.88 Prozent auf 154.05 CHF). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Rio Tinto (-1.03 Prozent auf 49.40 GBP), GSK (-0.99 Prozent auf 16.00 GBP), UniCredit (-0.87 Prozent auf 62.90 EUR), Intesa Sanpaolo (-0.72 Prozent auf 5.50 EUR) und Rheinmetall (-0.66 Prozent auf 1’876.50 EUR).
STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 1’115’358 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 341.128 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Titel
Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 7.39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.84 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GSK PLC Registered Shs
|
31.10.25 |
Oktober 2025: So schätzen Experten die GSK-Aktie ein (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 klettert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 sackt ab (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 beendet die Mittwochssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) |