Kursentwicklung |
12.12.2024 15:59:22
|
TecDAX aktuell: TecDAX gibt am Donnerstagnachmittag nach
Heute agieren die Börsianer in Frankfurt vorsichtiger.
Der TecDAX notiert im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0.06 Prozent schwächer bei 3’546.72 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 606.154 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.111 Prozent auf 3’544.99 Punkte an der Kurstafel, nach 3’548.94 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3’536.88 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 3’559.68 Einheiten.
So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang ein Plus von 0.358 Prozent. Der TecDAX verzeichnete vor einem Monat, am 12.11.2024, den Stand von 3’382.26 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.09.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’284.15 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.12.2023, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’288.57 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 6.68 Prozent zu. Bei 3’564.48 Punkten markierte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3’125.18 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top und Flops heute
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind derzeit Nagarro SE (+ 7.97 Prozent auf 93.50 EUR), EVOTEC SE (+ 1.79 Prozent auf 8.80 EUR), HENSOLDT (+ 0.87 Prozent auf 34.70 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.77 Prozent auf 30.02 EUR) und SAP SE (+ 0.65 Prozent auf 240.15 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen derweil Carl Zeiss Meditec (-4.72 Prozent auf 51.50 EUR), Nemetschek SE (-4.30 Prozent auf 94.60 EUR), CANCOM SE (-3.16 Prozent auf 23.90 EUR), AIXTRON SE (-2.95 Prozent auf 14.83 EUR) und Siltronic (-2.68 Prozent auf 50.85 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 2’244’547 Aktien gehandelt. Im TecDAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 274.340 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 7.77 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index zeigt die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6.51 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nagarro SE
10.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
EQS-PVR: Nagarro SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
09.01.25 |
TecDAX-Titel Nagarro SE-Aktie: So viel hätte eine Investition in Nagarro SE von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
07.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX legt zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
03.01.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
03.01.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: Das macht der SDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
03.01.25 |
TecDAX-Handel aktuell: So bewegt sich der TecDAX aktuell (finanzen.ch) |