Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Finger weg vom Frunk |
25.05.2024 23:14:00
|
Tesla-Aktie: Cybertruck-Kontroversen - Teslas neuestes Wunderwerk sorgt für geteilte Meinungen

In der Welt der Elektroautos beherrscht Tesla oft die Schlagzeilen, doch nicht immer zum eigenen Vorteil. Der Cybertruck stösst erneut auf Probleme. Diesmal dreht sich alles um die "Finger-Guillotine".
• YouTuber erleidet Fingerverletzung
• Tesla reagiert mit integriertem und lernfähigem Algorithmus
Vorderer Kofferraum als Sicherheitsrisiko?
Der Cybertruck von Tesla sollte eine Revolution für Pickup-Fans sein, doch die Realität sieht anders aus. Rückrufe, Probleme mit der Verarbeitungsqualität und nun die "Finger-Guillotine" trüben das Bild.
Das Phänomen der "Finger-Guillotine" ist nicht neu: Kursierende Videos im Internet zeigen, wie der vordere Kofferraum, der sogenannte Frunk, des Cybertrucks Objekte mit grosser Kraft abschneidet. Dem Schliessmechanismus des Frunk fielen beispielsweise schon Bananen, Gurken oder Karotten zum Opfer. Die Sorge um die eigenen unachtsam positionierten Finger schien in Anbetracht dieser Tatsache nicht gänzlich unbegründet.
Selbstversuch endet schmerzhaft
Tesla versprach Abhilfe mit einem Update, das die Situation verbessern sollte. Tesla reagierte mit einem Update, das die Sensibilität des Schliessmechanismus des Frunks verbessern sollte.
Der YouTuber Jeremy Judkins testete dies umgehend. Er hielt Obst und Gemüse, genauer gesagt Banane, Gurke und Karotte zwischen den Frunk und das Ergebnis war weniger dramatisch als zuvor. Die Hindernisse wurden erkannt, der Schliessmechanismus gestoppt und das Gemüse blieb weitestgehend unbeschädigt.
In Anbetracht der Ergebnisse des Tests mit dem Gemüse entschied sich der YouTuber, das neue Update des Schliessmechanismus am eigenen Leib zu testen. Die Testergebnisse mit dem Arm und der Hand fielen noch positiv aus und er blieb verletzungsfrei. Doch als er der YouTuber seinen Finger riskierte, erlitt er starke Schmerzen und eine deutliche Quetschung, wie das Video des Selbstversuches auf YouTube zeigt.
Tesla-Entwickler verteidigt das Update
Ein Entwickler von Tesla verteidigte das Update auf der Plattform X, indem er Judkins' Test als fehlerhaft deklarierte. Der integrierte Algorithmus des Frunk-Mechanismus erhöhe demnach den Druck, wenn mehrere Versuche unternommen werden, den Frunk zu schliessen.
Frunk pinch detection is a learning algorithm which will increase the closing force each time it's cycled back to back without successfully latching.
- Wes (@wmorrill3) May 2, 2024
Imagine there is a big bag inside the frunk it might also trigger the pinch detection. Then you might try closing it again, and…
Doch die Reaktionen auf die Rechtfertigung sind gemischt. Dabei wird die Frage gestellt, ob es sich im konkreten Fall um einen Anwenderfehler handelt und ein Fahrzeug einen "lernenden" Mechanismus zum Schliessen eines Kofferraums benötigt oder ob Tesla auf den integrierten Mechanismus verzichten sollte, um keinerlei Risiken einzugehen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
10.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Plus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Larry Ellison: Oracle-Grüner ist jetzt fast so reich wie Elon Musk (Spiegel Online) | |
10.09.25 |
Larry Ellison: Software-Milliardär ist jetzt fast so reich wie Elon Musk (Spiegel Online) | |
09.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Handelsdeal ebnet US-Fahrzeugen den Weg in die EU - auch für Teslas Cybertruck (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Mega-Aktienpaket für Elon Musk: Wie Tesla ihn zum Billionär machen will und was Experten dazu sagen (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten: SMI etwas höher -- DAX pendelt um die Nulllinie -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich seitwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |