Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Billigmodell |
07.10.2025 22:15:00
|
Teslas Model Y startet nun unter 40.000 Dollar - Anleger schicken Tesla-Aktie dennoch abwärts

Tesla bringt eine günstigere Version seines meistverkauften Elektro-SUVs auf den Markt. Trotz des Preisknalls reagiert die Aktie mit Verlusten - Investoren hatten auf spektakulärere Neuigkeiten gehofft.
• Neue Standardversion mit 517 km Reichweite
• Tesla-Aktie verliert trotz Ankündigung
Tesla hat am Dienstag eine preiswertere Version seines beliebten SUV Model Y vorgestellt.
Preis unter 40.000 Dollar
Der Einstiegspreis liegt bei 39.990 US-Dollar - rund 5.000 Dollar weniger als der bisherige Listenpreis von 44.990 Dollar. Der Schritt folgt auf das Auslaufen der US-Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge in Höhe von 7.500 Dollar Ende des vergangenen Monats, wodurch sich die effektiven Preise für Verbraucher unmittelbar erhöht hatten.
Die neue Standard-Variante mit Hinterradantrieb bietet laut Teslas Website eine geschätzte EPA-Reichweite von rund 517 Kilometer. Das Standardmodell unterscheidet sich in mehreren Punkten von den teureren Versionen: Der Innenraum ist mit Textil-Dekor und zweifarbigen Sitzen aus Stoff und veganem Leder ausgestattet. Zudem verfügt das Fahrzeug über ein geschlossenes Glasdach anstelle des charakteristischen Panoramadachs der höherpreisigen Varianten.
Weitere kostensparende Änderungen umfassen ein manuell verstellbares Lenkrad statt einer elektrischen Einstellung, LED-Scheinwerfer, manuell einklappbare Aussenspiegel und automatische Fernlichtsteuerung.
Die Tesla-Aktie gab an der NASDAQ dennoch 4,47 Prozent auf 433,09 US-Dollar nach. Viele Anleger hofften auf Neuigkeiten zu anderen neuen Produkten wie dem Roadster der nächsten Generation, den Musk seit Jahren verspricht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
07.10.25 |
Tesla launches cheaper Model Y following end of US EV subsidies (Financial Times) | |
07.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Dienstagabend mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Dienstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
MÄRKTE USA/Wall Street gut behauptet erwartet - Tesla im Fokus (Dow Jones) | |
06.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 legt schlussendlich zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Tesla am 07.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen schwächer -- SMI schliesst im Minus -- DAX schlussendlich stabil -- Nikkei nach Rekordfahrt letztlich stabilDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag abwärts, während der deutsche Leitindex zur Seite tendierte. Die Wall Street zeigte sich von ihrer schwächeren Seite. Der japanische Leitindex befand sich zwar zunächst auf Rekordjagd, zeigte sich schlussendlich aber kaum verändert.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |