Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
04.03.2020 17:51:43
|
XETRA-SCHLUSS/DAX stabilisiert sich oberhalb der 12.000er-Marke
Von Thomas Leppert
FRANKFURT (Dow Jones)--Mit einem kräftigen Plus hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch geschlossen. Dabei fand die aktuell laufende Bodenbildung am Aktienmarkt weiter unter hohen Schwankungen statt. Leicht positiv wurde an der Börse gewertet, dass nach der US-Notenbank am Vortag nun auch die Bank of Canada die Leitzinsen gesenkt hat.
Weiter setzen Marktteilnehmer darauf, dass die Fiskalpolitik Schritte ankündigt, wie einem möglichen Konjunkturabschwung in Folge des Coronavirus entgegengetreten werden soll. Hier wird auf das Handwerkszeug der letzten Krise, wie Kurzarbeitergeld oder Abwrackprämie, gesetzt.
Der DAX beendete den Tag 1,2 Prozent höher bei 12.128 Punkten.
Vonovia vor Zahlen bereits gesucht
Für die Aktie von Vonovia ging es um 4,6 Prozent auf 52,76 Euro nach oben, damit notiert die Aktie knapp unter dem Allzeithoch bei 54,48 Euro. Das Immobilien-Unternehmen hat einen exzellenten Track-Record, was die Geschäftsentwicklung angeht. Der Immobilienkonzern legt am Donnerstagmorgen seine Zahlen vor, im Fokus stehen zudem Aussagen zur strategischen Expansion.
Zu den großen Gewinnern gehörte auch die Aktie von Bayer, die um 4,3 Prozent zulegte. Sie profitierte von einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank. Als einfach unterbewertet bezeichnete Deutsche-Bank-Analyst Falko Friedrichs die Aktie und begründete damit seine Kaufempfehlung.
Berichtssaison liefert positive Impulse
Die 2019er Zahlen von Brenntag (plus 5,5 Prozent) blieben nach Ansicht von DZ-Bank-Analyst Thomas Maul ohne Überraschungen. Das reduzierte EBITDA-Ziel sei erreicht worden. Der organische EBITDA-Rückgang spiegele die schwächelnde Industrieproduktion in Europa und Nordamerika wider.
Von leicht übertroffenen Erwartungen im vierten Quartal und einer breiten Prognosespanne für 2020 sprach die Citigroup bei Evonik. Die Aktie legte um 6,0 Prozent zu. Für Baywa ging es nach Vorlage der Zahlen um 2,5 Prozent auf 25,10 Euro nach oben. Dies dürfte zum einen dem Kursrücksetzer der Vorwoche geschuldet gewesen sein, zudem hatte das Unternehmen solide 2019er Zahlen geliefert. Dabei zeigte sich, dass das Geschäftsfeld Erneuerbare Energien eine gute Entwicklung aufwies.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 147,8 (Vortag: 195,9) Millionen Aktien im Wert von rund 5,99 (Vortag: 8,06) Milliarden Euro. Es gab 22 Kursgewinner und 8 -verlierer.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 12.127,69 +1,19% -8,46%
DAX-Future 12.075,50 +1,27% -8,02%
XDAX 12.080,38 +2,01% -8,03%
MDAX 26.091,33 +0,75% -7,85%
TecDAX 2.950,92 +0,28% -2,12%
SDAX 11.613,01 +0,48% -7,18%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 177,94 -21
===
Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com
DJG/thl/ros
(END) Dow Jones Newswires
March 04, 2020 11:52 ET (16:52 GMT)
Nachrichten zu Bayer AG (spons. ADRs)
28.04.25 |
Erste Schätzungen: Bayer verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
25.04.25 |
Bayer-Aktie steigt: Bayer-Aktionäre machen trotz Kritik Weg zur Kapitalerhöhung frei (finanzen.ch) | |
18.04.25 |
Bayer-Aktie: Bayer-Chef erwägt mögliches Aus für Glyphosat in den USA (Dow Jones) | |
04.04.25 |
Bayer reicht Antrag auf Überprüfung des Falls Durnell beim US Supreme Court ein (Dow Jones) | |
26.03.25 |
Bayer baut Krebs-Pipeline aus - Bayer-Aktie tiefer (Dow Jones) | |
17.03.25 |
Bayer-Aktie in Grün: FDA prüft Bayer-Arznei (Dow Jones) | |
05.03.25 |
Bayer baut 2024 mit Organisationsumbau 7.000 Stellen ab (Dow Jones) | |
04.03.25 |
Ausblick: Bayer legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’115.96 | -0.58% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen schlagen unterschiedliche Richtungen ein -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen notieren am Mittwoch uneins. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |