Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Zalando Aktie 25375574 / DE000ZAL1111

Starkes erstes Quartal 21.04.2021 16:37:00

Zalando sieht EBIT-Gewinn über Erwartungen - Aktie wenig bewegt

Zalando sieht EBIT-Gewinn über Erwartungen - Aktie wenig bewegt

Zalando rechnet dank einer stärker als erwartet angelaufenen Frühjahrs-Sommer-Saison und weniger Retouren für das erste Quartal mit einem operativen Gewinn sowie Ergebnissen über den Konsens-Erwartungen im Markt.

Eine unerwartet hohe Nachfrage nach Frühjahrs- und Sommer-Kollektionen hat dem Onlinehändler Zalando einen guten Start ins neue Jahr beschert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei der Umsatz des ersten Quartals auf Basis vorläufiger Zahlen um 46 bis 48 Prozent auf 2,22 bis 2,26 Milliarden Euro gestiegen, teilte der MDAX-Konzern am Dienstagabend mit. Experten hatten im Schnitt etwas weniger erwartet.

Der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll im Berichtszeitraum bei 80 bis 100 Millionen Euro liegen, nachdem Zalando hier ein Jahr zuvor einen Verlust von fast 99 Millionen verbucht hatte. Analysten hatten nur mit 41 Millionen Euro gerechnet. Neben der hohen Nachfrage spielten auch geringere Retouren dem Berliner Unternehmen in die Karten.

Die Zalando-Aktie legte kurz nach Handelsbeginn via XETRA am Mittwoch zunächst um mehr als 4 Prozent zu, gab aber dann die Gewinne komplett ab und notiert zuletzt auf Vortagesniveau bei 88,32 Euro.

Begeistert zeigte sich unterdessen RBC-Analystin Sherri Malek: Das starke Quartal weise in Richtung einer Trendfortsetzung des Konsumentenverhaltens, einer soliden Online-Nachfrage nach Kleidung und einer robusten Dynamik des Partnerprogramms. Sie sehe nun ein Aufwärtspotenzial für das Ebit-Ziel 2021, auch wenn dies mit davon abhängig sei, in welchem Ausmass in Wachstum reinvestiert werde.

Auch Experte Volker Bosse von der Baader Bank zeigte sich optimistisch für die weitere Entwicklung von Zalando. Der Online-Modehändler sei in einer so guten Position wie nie zuvor, sagte er. Er sieht das Potenzial, dass die Jahresziele noch angehoben werden.

Zalando gilt als einer der Profiteure in der Corona-Krise. Während andere Modehändler wie Hennes & Mauritz oder Inditex Probleme vor allem wegen Lockdowns und daraus resultierenden Zwangsschliessungen ihrer Geschäfte haben, kaufen die Menschen verstärkt im Internet ein. Zusätzlich will Zalando Möglichkeiten schaffen und seine Handelsplattform ausbauen, damit andere Händler und Markenhersteller dort ihre Produkte anbieten können.

Darüber hinaus bietet Zalando inzwischen auch Kosmetik an und will diese wohl um Parfüms ausweiten. Vor rund zehn Jahren hatte Zalando es zwar bereits mit Duftstoffen versucht, der Erfolg blieb aber aus. Mitte Februar berichtete das "Manager Magazin", dass Zalando die ProSiebenSat.1 -Beteiligung Flaconi übernehmen will. Eine Bestätigung dafür gibt es aber noch nicht.

Die endgültigen Quartalszahlen legt Zalando am 6. Mai vor.

FRANKFURT (Dow Jones) / BERLIN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Hannelore Foerster/Getty Images,Sean Gallup/Getty Images

Analysen zu Zalando

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.09.25 Zalando Outperform RBC Capital Markets
01.09.25 Zalando Outperform RBC Capital Markets
26.08.25 Zalando Outperform RBC Capital Markets
18.08.25 Zalando Buy Baader Bank
13.08.25 Zalando Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’794.93 19.34 BVKSPU
Short 13’067.19 13.50 BP9SUU
Short 13’541.84 8.84 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’229.39 12.09.2025 10:35:50
Long 11’753.84 19.21 SQBBAU
Long 11’498.01 13.81 B74SQU
Long 11’027.77 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Zalando 42.30 -0.26% Zalando

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}