CAC 40-Performance im Fokus |
27.01.2025 09:29:06
|
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 zeigt sich zum Handelsstart schwächer
Der CAC 40 verliert am Montag nach Vortagesgewinnen an Fahrt.
Der CAC 40 notiert im Euronext-Handel um 09:12 Uhr um 0.90 Prozent tiefer bei 7’856.09 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.461 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0.680 Prozent auf 7’873.70 Punkte an der Kurstafel, nach 7’927.62 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des CAC 40 lag heute bei 7’855.70 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7’878.72 Punkten erreichte.
So bewegt sich der CAC 40 im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 27.12.2024, stand der CAC 40 bei 7’355.37 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 stand am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, bei 7’497.54 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 wies am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, einen Stand von 7’634.14 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 6.25 Prozent aufwärts. Das CAC 40-Jahreshoch liegt aktuell bei 7’988.85 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7’270.57 Punkten registriert.
Die teuersten CAC 40-Konzerne
Das Handelsvolumen der Airbus SE (ex EADS)-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 37’409 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 366.863 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Dieses KGV weisen die CAC 40-Aktien auf
Die Worldline SA-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.25 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten. Die BNP Paribas-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.87 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Worldline SA
04.02.25 |
Dienstagshandel in Paris: CAC 40 zum Ende des Dienstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 verbucht Gewinne (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 klettert mittags (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 verbucht zum Start des Dienstagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 zum Ende des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Paris: CAC 40 präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Paris: Börsianer lassen CAC 40 am Freitagmittag steigen (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7’886.22 | -0.26% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI richtungslos -- DAX schwächer -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt unsicher zeigt, verbucht der deutsche Leitindex zur Wochenmitte kleinere Abschläge. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |