Bayer Aktie 10367293 / DE000BAY0017
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
15.08.2025 15:58:37
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Freitagnachmittag Zuschläge

Das macht der Euro STOXX 50 aktuell.
Am Freitag bewegt sich der Euro STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX 0.23 Prozent stärker bei 5’447.45 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4.501 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 5’441.26 Zählern und damit 0.121 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (5’434.70 Punkte).
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5’441.26 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5’465.57 Punkten.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1.63 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 15.07.2025, lag der Euro STOXX 50 bei 5’354.17 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 15.05.2025, bei 5’412.08 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.08.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’807.77 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 10.77 Prozent zu Buche. Bei 5’568.19 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4’540.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell BASF (+ 1.79 Prozent auf 46.69 EUR), Bayer (+ 1.73 Prozent auf 27.09 EUR), BMW (+ 1.62 Prozent auf 90.28 EUR), Stellantis (+ 1.58 Prozent auf 8.46 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.09 Prozent auf 53.70 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Rheinmetall (-2.07 Prozent auf 1’607.00 EUR), SAP SE (-0.58 Prozent auf 238.25 EUR), Deutsche Börse (-0.54 Prozent auf 255.60 EUR), adidas (-0.45 Prozent auf 167.10 EUR) und Enel (+ 0.01 Prozent auf 8.01 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 2’017’460 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 279.096 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5.71 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.98 Prozent bei der Eni-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
05.09.25 |
XETRA-Handel: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Aufschläge in Frankfurt: mittags Gewinne im TecDAX (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert am Mittag (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 legt zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) |