Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079

Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)

20.11.23
19.11.23
So beurteilt Jim Cramer den Lauf der "Magnificent Seven"-Aktien in diesem Jahr (finanzen.ch)

Die "Magnificent Seven"-Aktien zu besitzen, sei eine "Herkules-Aufgabe", betonte Börsenexperte Jim Cramer. Trotz der Schwierigkeiten gebe es durchaus Gründe, weiterhin in diese Aktien zu investieren, um "viel Geld zu verdienen".» mehr

17.11.23
Alphabet & Co.: Das hat sich im Depot von Hedgefonds-Legende Bill Ackman im dritten Quartal geändert (finanzen.ch)

Im vergangenen Quartal gab es wieder einige Bewegung im Depot von Bill Ackman, Hedgefondsmanager bei Pershing Square Capital Management, zu beobachten.» mehr

17.11.23
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 mit Kursplus (finanzen.ch)

Am Freitagnachmittag agieren die Anleger in New York vorsichtiger.» mehr

17.11.23
Schwacher Handel: NASDAQ 100 verbucht am Freitagmittag Abschläge (finanzen.ch)

Der NASDAQ 100 im Performance-Check.» mehr

17.11.23
16.11.23
Chatten zwischen iPhone und Android-Smartphones wird bald einfacher - Apple-Aktie höher (AWP)

Apple wird nach langem Zögern die Chat-Kommunikation zwischen seinem iPhone und Telefonen mit dem Google-Betriebssystem Android erleichtern.» mehr

15.11.23
General Motors-Aktie tiefer: GM-Tochter Cruise nimmt alle Robotaxis von der Strasse (AWP)

Die Robotaxi-Firma Cruise hat als Reaktion auf einen Unfall mit einer Fussgängerin in San Francisco nun alle ihre Fahrten auf öffentlichen Strassen ausgesetzt.» mehr

10.11.23
Fondsmanager mit Tipp für Anleger: Diese Chancen bringt eine Rezession mit sich (finanzen.ch)

Der Fondsmanager Peter E. Huber kann auf eine jahrzehntelange Karriere an der Börse zurückblicken. Wie er nun erklärte, könne eine Rezession auch Chancen für Anleger mit sich bringen. Darüber hinaus räumt der Experte mit Vorurteilen gegenüber chinesischen Aktien auf.» mehr

10.11.23
10.11.23
Darum hält sich Apple beim Hype-Thema KI noch zurück - so könnte es weitergehen (finanzen.ch)

Während Tech-Unternehmen wie Microsoft, Google oder NVIDIA bei ihren jüngsten Unternehmensberichten einen Fokus auf das boomende Thema der künstlichen Intelligenz (KI) legten, hält sich Apple bei der Ankündigung von KI-Innovationen noch auffällig bedeckt. Handelt es sich hier nur um die Ruhe vor dem Sturm? Oder hinkt Apple beim Thema KI hinterher?» mehr

09.11.23
"Wolf of Wall Street"-Autor Jordan Belfort mit scharfer Kritik an der Wall Street: So sollten Anleger sich aufstellen (finanzen.ch)

Der ehemalige Börsenmakler Jordan Belfort ist bekannt für seine Autobiographie "The Wolf of Wall Street" (2007), deren gleichnamige Oscar-prämierte Verfilmung mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle zum weltweiten Kinoerfolg wurde.» mehr

07.11.23
Bitcoin & Co. im Aufwind - Experte empfiehlt Umschichtung im Depot: "Tech-Investoren sollten die Seiten wechseln" (finanzen.ch)

Während vor allem die für Höhenflüge bekannten Tech-Aktien deutliche Kursrückgänge verzeichnen, steigen Kryptowährungen auf neue Jahreshochs. Entkoppeln sich Bitcoin und Co. nun von Tech-Aktien und bilden einen "sicheren Hafen" für Investoren?» mehr

07.11.23
Tech-Riesen nicht mehr Spitzenreiter: Welche Indextitel den S&P 500 zuletzt schlugen (finanzen.ch)

Aktuell stechen im S&P 500 nicht die grossen Technologieunternehmen mit Kurszuwächsen hervor. Seit Juli hat ein Grossteil der Aktien im US-Breitenindex vielmehr teils deutliche Einbussen hinnehmen müssen. Nur einzelne Unternehmen können entgegen dem aktuellen Trend steigen.» mehr

03.11.23
Nestlé, dormakaba & Co.: Darum trennen sich so viele Schweizer Unternehmen von ihren Mitarbeitern (finanzen.ch)

In den letzten Wochen kam es bei zahlreichen Schweizer Unternehmen immer wieder zum Stellenabbau. Doch was steckt hinter den Entlassungen?» mehr

30.10.23
Aktienauswahl von Ken Fisher: Wo der Milliardeninvestor sein Geld investiert (finanzen.ch)

Ken Fisher hält den Einfluss der Notenbanken auf die Aktienmärkte für durchaus begrenzt. Entsprechend optimistisch äusserte sich der Milliardeninvestor bezüglich des Bullenmarktes.» mehr

28.10.23
KI als Stromfresser - So viel brauchen ChatGPT und NVIDIA an Strom (finanzen.ch)

Die rapide Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen bringt nicht nur Vorteile, sondern auch erhebliche Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf den Energieverbrauch.» mehr

27.10.23
Amazon-Aktie gefragt: Amazon schlägt Gewinnerwartungen (finanzen.ch)

Der Internetkonzern Amazon hat seine Bücher geöffnet und seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsquartal präsentiert.» mehr

26.10.23
Worauf Cathie Wood bei KI-Titeln achtet: Auf diese drei KI-Aktien setzt die ARK Invest-Chefin (finanzen.ch)

In einem Interview erklärt Investorin Cathie Wood, worauf sie bei KI-Investments achtet. Auf diese drei KI-Aktien setzt sie in ihrem Portfolio.» mehr

25.10.23
Alphabet-Aktie im NASDAQ-Handel dennoch schwächer: Google kann mit Zahlen überzeugen (finanzen.ch)

Der Mutterkonzern des Suchmaschinengiganten Google hat seine Bücher geöffnet.» mehr

23.10.23
Fondsmanager Leon Cooperman äussert Bedenken über die Börsenlage: S&P 500 vorerst ohne neues Hoch (finanzen.ch)

Das Börsenjahr 2023 lief für viele Beobachter überraschend stark an. Der Aufwärtstrend geriet seit August jedoch ins Stocken, anhaltende Zinsängste und geopolitische Unsicherheiten bremsten die Kauflaune der Anleger. Wird es dennoch zu einer Jahresendrally kommen? Fondsmanager Leon Cooperman kommt zu einer klaren Einschätzung.» mehr

22.10.23
Bank of England alarmiert angesichts einer möglichen Überbewertung von US-Technologieaktien (finanzen.ch)

Die Bank of England warnte zuletzt davor, dass einige US-Technologiewerte im Hinblick auf das derzeitige makroökonomische Umfeld überbewertet sein könnten.» mehr

20.10.23
Gewitterwolken voraus: Diese Herausforderungen dürften auf KI-Aktien zukommen (finanzen.ch)

Künstliche Intelligenz ist momentan in aller Munde. Experten des Analyseunternehmens CCS Insight warnen jedoch vor einem Sturm, der sich bereits im kommenden Jahr zusammenbrauen dürfte.» mehr

19.10.23
Warum der Buffett-Vertraute Charlie Munger vom KI-Hype nicht überzeugt ist (finanzen.ch)

Bereits im Rahmen des diesjährigen Aktionärstreffens - und auch bei anderen Gelegenheiten - zeigte Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger, dass er dem Potenzial der KI-Technologie skeptisch gegenübersteht. Dass sich an seiner Meinung seitdem nichts geändert hat, machte er nun im Rahmen einer Konferenz deutlich.» mehr

10.10.23
Kryptohacker-Attacken halten an: Auch Starinvestor Mark Cuban wurde Opfer krimineller Krypto-Machenschaften (finanzen.ch)

Starinvestor Mark Cuban ist kürzlich Opfer einer Kryptohacker-Attacke geworden. Doch wie konnte es dazu kommen?» mehr

07.10.23
Amazons Alexa könnte zukünftig kostenpflichtig sein (finanzen.ch)

Auf der letzten Amazon-Keynote wurden generative KI-Funktionen für Alexa vorgestellt, die die Nutzer von Amazons Sprachassistenten in den nächsten Monaten ausprobieren können.» mehr

06.10.23
Megatrend "Gig-Economy": Diese Aktien können laut Morgan Stanley-Analysten profitieren (finanzen.ch)

Vor allem die Generation Z verdient immer mehr über Nebenjobs in der Plattform-Ökonomie. Die Analysten von Morgan Stanley erklären, warum diese nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch aus Investorensicht interessant ist.» mehr

21.09.23
Broadcom-Aktie schwächer: Alphabet könnte wohl auf Broadcom als Lieferanten von KI-Chips verzichten (finanzen.net)

Bei den Einzelwerten geraten am Donnerstag Anteile des US-Softwarekonzerns Broadcom unter Druck.» mehr

17.09.23
Goldman Sachs sieht KI-Aktien zwar hochbewertet aber kaufenswert (finanzen.ch)

Während einige Investmentbanken davon ausgehen, dass die durch den KI-Trend ausgelöste Hausse bald vorbei sein könnte, bleiben die Experten der US-Grossbank Goldman Sachs für KI-Aktien weiter optimistisch.» mehr

14.09.23
Arm-Aktie vor IPO: Das sollten Anleger über den womöglich grössten Börsengang des Jahres wissen (finanzen.ch)

In den vergangenen Monaten wagten nur wenige Unternehmen einen Börsengang. Zu schwach erschien das von Inflation, hohen Zinsen, geopolitischen Verwerfungen und Konjunkturflaute geprägte Börsensentiment. Das könnte sich nun aber ändern: Mit den Börsenplänen der Softbank-Tochter Arm bahnt sich ein milliardenschweres IPO an.» mehr

05.09.23
Nicht NVIDIA-Aktie: Bei diesen Werten sieht Goldman Sachs langfristig grosse Gewinne durch KI (finanzen.ch)

Die US-Bank Goldman Sachs erklärte kürzlich, wie sich die künstliche Intelligenz in Zukunft auf den Markt auswirken könnte. Ausser dem KI-Handel, der sich am Aktienmarkt bereits entfaltet hat, werde auf lange Sicht noch eine weitere Gruppe vom KI-Boom profitieren.» mehr

04.09.23
Continental-Aktie freundlich: Continental arbeitet bei KI-Entwicklung mit Google zusammen (finanzen.ch)

Der Zulieferer Continental arbeitet beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) künftig mit Google zusammen.» mehr

01.09.23
2. Quartal 2023: In diese US-Aktien investierte die Deutsche Bank im vergangenen Quartal (finanzen.ch)

Die Deutsche Bank war auch im zweiten Quartal 2023 in einige US-Aktien investiert. Diese Änderungen nahm das Frankfurter Geldhaus im abgelaufenen Jahresviertel vor.» mehr

21.08.23
Investments im zweiten Quartal 2023: Diese Aktien hat Bill Ackmans Pershing Square Capital Management im Depot (finanzen.ch)

Bill Ackmans Pershing Square Capital Management gewährt Einblicke ins Portfolio. Im zweiten Quartal kommt es vor allem bei den grössten Positionen zu Bewegungen.» mehr

18.08.23
In diese US-Aktien hat die UBS im zweiten Quartal 2023 investiert (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien offen. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr

12.08.23
Auch bei hoher Inflation: Finanz-Influencerin rät zu langfristigem Vermögensaufbau mit "langweiligen" Anlagen (finanzen.ch)

Haley Sacks, die auf TikTok, Instagam & Co. als "Mrs. Dow Jones" Finanztipps gibt, rät Anlegern, sich nicht von Versprechen schneller Gewinne blenden zu lassen. Stattdessen sollte man sich einer Strategie bedienen, zu der auch Berkshire Hathaway-Chef Warren Buffett riet.» mehr

07.08.23
Börsenkenner Jim Cramer: Anleger sollten geduldig sein und auf Kursrückgang warten (finanzen.ch)

Einige Aktien können in diesem Jahr bereits eine starke Performance vorweisen. Laut Börsenkenner Jim Cramer sollten Anleger vor weiteren Käufen daher zunächst einmal einen Rückgang abwarten.» mehr

02.08.23
KI-gestützte Investitionsentscheidungen: So sehen Experten die Erfolgsaussichten (finanzen.ch)

Künstliche Intelligenz findet auch auf dem Finanzmarkt vermehrt Anwendung. So kann die Technologie etwa beim Aufbau des Portfolios unterstützen. Können durch KI getroffene Investitionsentscheidungen den breiten Markt langfristig übertrumpfen?» mehr

31.07.23
RTS-Wert Sberbank-Aktie: Sberbank verdient offenbar Milliarden mit KI-Investments (finanzen.ch)

Künstliche Intelligenz ist derzeit eines der bestimmenden Themen in der Wirtschaft und auch am Aktienmarkt. Auch die russische Sberbank setzt auf das neue Trendthema.» mehr

29.07.23
Alphabet-Aktie vs. Meta-Aktie: Welcher Tech-Konzern der NASDAQ gehört ins Depot? (finanzen.ch)

Die Tech-Rally hat in diesem Jahr bereits für einige Höhenflüge gesorgt und auch der Hype um künstliche Intelligenz beschert einigen Tech-Grössen derzeit einen Nachfrageboom. Facebook-Mutter Meta Platforms oder Google-Mutter Alphabet - welche Tech-Aktie sollte man im Depot haben?» mehr

26.07.23
Google-Mutter Alphabet begeistert mit Quartalsbilanz - Alphabet-Aktie mit Gewinnen (finanzen.ch)

Google kann sich weiter auf seine Stärken verlassen: Im vergangenen Quartal gab es deutliche Zuwächse bei Werbung rund um die Internetsuche und bei der Videoplattform Youtube.» mehr

25.07.23
Coinbase-Aktie, Carvana-Aktie und Co.: So kurbeln Leerverkäufer momentan den Aktienmarkt an (finanzen.ch)

Nachdem zu Jahresbeginn vor allem die Tech-Schwergewichte angesichts des KI-Hypes nach oben schossen und dabei auch mehrere US-Indizes mit sich zogen, hat sich der Aufschwung inzwischen auf den breiteren Aktienmarkt ausgeweitet. Auch Leerverkäufer, die ihre Positionen angesichts steigender Kurse reduzieren oder schliessen müssen, sorgen für weiteren Aufwind.» mehr

20.07.23
"Magnificent Seven": Neugewichtung des NASDAQ 100 wegen Überkonzentration grosser Tech-Unternehmen (finanzen.ch)

Die Aktien der grössten US-Tech-Unternehmen konnten in diesem Jahr bereits kräftige Gewinne einfahren, die Marktkapitalisierungen kletterten und so nahm auch die Gewichtung im techlastigen US-Index NASDAQ 100 zu. Diese Überkonzentration soll nun durch eine Neugewichtung reduziert werden.» mehr

19.07.23
Preisverfall am NFT-Markt: Warum auch die gehypten NFT des Bored Ape Yacht Club kräftig einbrechen (finanzen.ch)

Am NFT-Markt geht die Talfahrt weiter. Wurden vor etwas mehr als einem Jahr noch Rekordpreise gezahlt, suchen derzeit sogar die berühmten Bored Ape Yacht Club-NFTs nach einem Boden.» mehr

17.07.23
Krypto-Studie: Das sind die häufigsten Google-Suchanfragen zum Thema Kryptowährungen (finanzen.ch)

Kryptowährungen haben in den vergangenen Jahren einen fulminanten Aufstieg erlebt. Trotz des derzeitigen Kursrutsches sind die Cyberdevisen um ein Vielfaches wertvoller als noch vor wenigen Jahren. Bitcoin und Co. sind Mainstream geworden - das spiegelt sich auch in den Tausenden von Google-Suchen wider, die jeden Tag rund um das Thema Kryptowährungen kreisen.» mehr

16.07.23
Top-Picks der Analysten bei KI und EV - Tesla-Aktie kein Favorit (finanzen.ch)

Elektroautos und künstliche Intelligenz: Anleger, die in den aktuellen Top-Branchen am Markt potenzielle Investments suchen, ziehen häufig Analystenbewertungen in ihre Anlageentscheidung mit ein. Doch nicht immer sind die vermeintlichen Top-Stocks auch die von Experten am besten bewerteten Branchenvertreter.» mehr

11.07.23
In diesen Punkten kann die Amazon-Aktie im Vergleich zu anderen Tech-Aktien überzeugen (finanzen.ch)

In diesem Jahr konnten sich zahlreiche Tech-Titel von einer Schwächephase erholen. Der Fokus der Anleger richtet sich häufig auf US-Techriesen wie Apple, Amazon, NVIDIA & Co. Doch welche der Aktien ist eigentlich am günstigsten?» mehr

27.06.23
Aktienmarkt-Rally: Wall-Street-Experte prognostiziert Expansion statt einer Rezession (finanzen.ch)

Infolge der äusserst falkenhaften Geldpolitik der US-Notenbank sorgen sich Anleger nun schon seit rund einem Jahr vor einer Rezession. Doch Wall Street-Bulle Tom Lee, der als einer der wenigen die diesjährige Erholung am Aktienmarkt kommen sah, prognostiziert inzwischen für die US-Wirtschaft sogar eine Expansion.» mehr

25.06.23
Hype um KI: Wedbush Securities sieht einen Moment wie vor dem Durchbruch des Internets im Jahr 1995 (finanzen.ch)

Wedbush Securities-Analyst Dan Ives erklärte kürzlich, dass Tech-Aktien bereit für den KI-Boom sind. Ihm nach stehe der Markt vor einem "1995-Moment".» mehr

15.06.23
KI-Entwicklung pausiert zum Schutze der Gesellschaft? - CEO von Palantir vermutet anderen Grund (finanzen.ch)

Am Thema KI kommt derzeit kaum einer vorbei und die Entwicklung hochintelligenter Künstlicher Intelligenzen schreitet schnell voran. Und so kamen jüngst Forderungen nach einer Pause bei der KI-Entwicklung zum Schutze der Gesellschaft auf. Palantir-CEO Alex Karp vermutet jedoch einen anderen Grund für diese Forderung.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen