Amazon Aktie 645156 / US0231351067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
Nachrichten zu Amazon
|
21.11.23
|
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite zum Handelsstart leichter (finanzen.ch)
Der NASDAQ Composite fällt am zweiten Tag der Woche nach Vortagesgewinnen zurück.» mehr |
|
21.11.23
|
Schwache Performance in New York: S&P 500 notiert zum Start im Minus (finanzen.ch)
Das macht das Börsenbarometer in New York aktuell.» mehr |
|
21.11.23
|
Börse New York: NASDAQ 100 beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch)
Der NASDAQ 100 setzt am Dienstag nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.» mehr |
|
20.11.23
|
Krypto-Autor Panos Mekras: Diese Kryptowährungen bergen mehr Potenzial als Tech-Titel Apple, Amazon und Netflix (finanzen.ch)
Nicht nur Tech-Aktien: Krypto-Experte Panos Mekras rät zu einem Einstieg in die Coins Ripple und Avalanche. Auch wenn sich das Kursniveau in den letzten Jahren erhöht hat, können Anleger noch mit starken Gewinnen rechnen, so der Marktbeobachter.» mehr |
|
16.11.23
|
Amazon-Aktie unter Druck: Amazon lanciert rollende Überwachungskamera (AWP)
Amazon hat für seinen vor zwei Jahren vorgestellten Haushalts-Roboter Astro einen Job gefunden.» mehr |
|
15.11.23
|
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite steigt (finanzen.ch)
Heute wagen sich die Anleger in New York aus der Reserve.» mehr |
|
15.11.23
|
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite-Börsianer greifen am Mittwochmittag zu (finanzen.ch)
Der NASDAQ Composite verbucht am dritten Tag der Woche Zuwächse.» mehr |
|
15.11.23
|
NASDAQ 100-Handel aktuell: Anleger lassen NASDAQ 100 am Mittwochmittag steigen (finanzen.ch)
Der NASDAQ 100 im Performance-Check.» mehr |
|
14.11.23
|
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite klettert (finanzen.ch)
Das macht das Börsenbarometer in New York am Dienstag.» mehr |
|
14.11.23
|
Pluszeichen in New York: So performt der NASDAQ Composite aktuell (finanzen.ch)
Am zweiten Tag der Woche zeigen sich die Anleger in New York optimistisch.» mehr |
|
14.11.23
|
NASDAQ Composite Index-Titel Amazon-Aktie: So viel hätte eine Investition in Amazon von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch)
Anleger, die vor Jahren in Amazon-Aktien investiert haben, verbuchen so viel Verlust.» mehr |
|
14.11.23
|
Starker Wochentag in New York: Anleger lassen NASDAQ Composite zum Start steigen (finanzen.ch)
Der NASDAQ Composite setzt seinen Aufwärtstrend auch am zweiten Tag der Woche fort und verbucht erneut Gewinne.» mehr |
|
13.11.23
|
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite startet in der Verlustzone (finanzen.ch)
So bewegt sich der NASDAQ Composite morgens.» mehr |
|
08.11.23
|
NASDAQ-Aktie Amazon setzt auf Elektromobilität: 10'000 Rivian-Fahrzeuge für die Flotte (finanzen.ch)
Vor ein paar Jahren erst gab Amazon 100'000 Rivian-Transporter in Auftrag. Mittlerweile ist der erste Meilenstein des emissionsfreien Flottenausbaus erreicht.» mehr |
|
08.11.23
|
Oktober 2023: So haben Analysten ihre Einstufung der Amazon-Aktie angepasst (finanzen.net)
Im abgelaufenen Monat haben einige Analysten ihre Einstufung der Amazon-Aktie überprüft.» mehr |
|
31.10.23
|
Aus Thor wird Monitron: Das ist "Amazon Monitron" (finanzen.ch)
Aus Gerüchten wurde Wirklichkeit. Im September 2020 tauchten Berichte darüber auf, dass Amazon heimlich an einem System arbeite, welches Maschinen überwachen und notwendige Wartungsarbeiten frühzeitig signalisieren soll. Während man sich damals noch nicht offiziell zu den Gerüchten äussern wollte, bietet Amazon mittlerweile schon mit "Monitron" ein solches Produkt zum Verkauf an.» mehr |
|
27.10.23
|
Amazon-Aktie gefragt: Amazon schlägt Gewinnerwartungen (finanzen.ch)
Der Internetkonzern Amazon hat seine Bücher geöffnet und seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsquartal präsentiert.» mehr |
|
08.09.23
|
"Verletzung der Treuepflicht": Pensionsfonds hat Klage gegen Amazon und Jeff Bezos eingereicht (finanzen.ch)
Ein Amazon-Aktionär hat jüngst Klage gegen den Konzern sowie Gründer Jeff Bezos eingereicht. Der Vorwurf: Der Vorstand habe die Entscheidung über die Vergabe der Startverträge für das Satellitenprojekt Kuiper nicht vollständig geprüft.» mehr |
|
31.08.23
|
Shopify-Aktie gesucht: Shopify und Amazon kooperieren bei Logistiknetzwerk (finanzen.ch)
Papieren von Shopify lieferte eine Analystenempfehlung sowie eine Kooperation mit Amazon Rückenwind.» mehr |
|
15.08.23
|
Rivian und Amazon ausgebaut: So sah das Depot von George Soros im zweiten Quartal 2023 aus (finanzen.ch)
Im zweiten Quartal 2023 kam es im Depot von Starinvestor George Soros zu zahlreichen Anpassungen.» mehr |
|
04.08.23
|
Amazon schlägt Erwartungen: Amazon-Aktie springt hoch (finanzen.ch)
Mit Spannung hatten Anleger auf die Quartalsbilanz von Amazon gewartet. Am Donnerstag nach US-Börsenschluss war es so weit.» mehr |
|
26.07.23
|
NASDAQ-Wert Amazon-Aktie schwächer: FTC bereitet Klage vor - Droht Amazon die Zerschlagung? (finanzen.ch)
Die US-Wettbewerbsbehörde FTC macht bei ihrem Vorgehen gegen Amazon Ernst und steht laut Insidern kurz vor der Finalisierung einer weitreichenden Kartellklage gegen den Online-Händler. Sollte diese Erfolg haben, könnten Teile des Unternehmens aufgelöst werden.» mehr |
|
21.07.23
|
Vor Zahlenvorlage: Analyst rät zum Kauf von Amazon-Aktien - Konzern dürfte auch künftig stark von KI profitieren (finanzen.ch)
Nach einem starken ersten Börsenhalbjahr stellt sich für Amazon-Anleger auch die Frage nach möglichen Gewinnmitnahmen. Ein Analyst gibt die Antwort.» mehr |
|
11.07.23
|
In diesen Punkten kann die Amazon-Aktie im Vergleich zu anderen Tech-Aktien überzeugen (finanzen.ch)
In diesem Jahr konnten sich zahlreiche Tech-Titel von einer Schwächephase erholen. Der Fokus der Anleger richtet sich häufig auf US-Techriesen wie Apple, Amazon, NVIDIA & Co. Doch welche der Aktien ist eigentlich am günstigsten?» mehr |
|
02.07.23
|
Jahrelanges Kopf-an-Kopf-Rennen: Laut JPMorgan kann Amazon endgültig an Walmart vorbeiziehen (finanzen.ch)
Der Online-Händler Amazon und der US-Einzelhandelsriese Walmart liefern sich seit Langem ein Kopf-an-Kopf-Rennen im Kampf um US-Kunden. Geht es nach JPMorgan, dürfte es dem E-Commerce-Riesen nun jedoch gelingen, endgültig an dem US-Rivalen vorbeizuziehen.» mehr |
|
24.06.23
|
Worauf sich Schnäppchenjäger bei Amazons Prime Day 2023 freuen dürfen (finanzen.ch)
Ein Schnäppchenfest für Amazon-Kunden: Der Amazon Prime Day lockt jährlich zahlreiche Schnäppchenjäger auf die Verkaufsplattform des Online-Riesen. Auch 2023 dürfte das Verkaufsfest voraussichtlich wieder ein fester Termin für Amazon-Fans werden. Mit diesen Tipps können sich Prime-Kunden die Event-Tage besonders zunutze machen.» mehr |
|
18.06.23
|
Unklare Intention: Warum Jeff Bezos eine einzelne Amazon-Aktie gekauft hat (finanzen.ch)
Anlass zu Spekulationen lieferte Jeff Bezos Ende Mai, als der Kauf einer einzelnen Amazon-Aktie durch den Unternehmensgründer bekannt wurde. Was steckt dahinter?» mehr |
|
13.06.23
|
Digitalisierung: Fertigstellung eines Prototyps einer digitalen Zentralbankwährung der EZB (finanzen.ch)
Das Pilotprojekt der Europäischen Zentralbank zur Einführung eines digitalen Euros ist in eine neue Phase eingetreten.» mehr |
|
03.06.23
|
Amazon zeigt sich unbeeindruckt von Gewerkschaftsgründung in New York (finanzen.ch)
Im April letzten Jahres hatten Amazon-Mitarbeiter im New Yorker Stadtteil Staten Island in einer historischen Abstimmung erstmals für die Gründung einer Gewerkschaft ausgesprochen. Vorangegangene Bemühungen von Amazon-Mitarbeitern waren zuvor gescheitert.» mehr |
|
28.04.23
|
Amazon mit Umsatz und Ergebnis über den Erwartungen - Amazon-Aktie schliesst dennoch im Minus (finanzen.ch)
Mit Spannung warteten Anleger auf die Bilanzvorlage des Internetriesen Amazon. Am Donnerstag nach US-Börsenschluss war es soweit.» mehr |
|
22.04.23
|
Amazon-Aktie: Im nächsten 100-Milliarden-US-Dollar-Markt könnte Amazon führend sein (finanzen.ch)
E-Commerce-Händler Amazon könnte laut einer Berechnung von Morgan Stanley im nächsten 100-Milliarden-US-Dollar-Markt führend sein. Grund dafür sind deutliche höhere Umsätze durch mehr digitale Werbung.» mehr |
|
04.04.23
|
|
|
03.04.23
|
Nach Flaute am NFT-Markt: Können Amazon und Sony den Hype um None Fungible Token wieder befeuern? (finanzen.ch)
Der Hype um Non Fungible Token hat sich seit 2021 deutlich abgeschwächt. Doch der Eintritt etablierter Techkonzerne in den Markt könnte für eine Wiederbelebung sorgen und dem Sektor starke Impulse verleihen.» mehr |
|
29.03.23
|
AMC-Aktie mit Kurssprung: Gerüchte um Kaufinteresse von Amazon - Analystin hält Übernahme für unwahrscheinlich (finanzen.ch)
Gerüchte, dass der E-Commerce-Riese Amazon seine Fühler nach der Kinokette AMC ausstrecken könnte, haben der AMC-Aktie einmal mehr Auftrieb gegeben. Doch Anleger sollten nicht alle Hoffnungen auf einen möglichen Kauf setzen, warnt eine Analystin.» mehr |
|
24.03.23
|
So stieg Amazon zum weltgrössten Online-Versandhändler auf (finanzen.ch)
Amazon hat in den letzten Jahren den Online-Markt revolutioniert. Wie konnte aus einem Garagen-Unternehmen einer der wertvollsten Konzerne der Börsengeschichte werden?» mehr |
|
18.03.23
|
Hoch verschuldet: So viel Geld soll Elon Musk Amazon nach der Twitter-Übernahme bezahlen (finanzen.ch)
Neue finanzielle Sorgen für Twitter tun sich auf. Berichten zufolge hat der Mikroblogging-Dienst von Elon Musk Schulden bei Amazon.» mehr |
|
04.03.23
|
Amazon-CEO Andy Jassy will stationären Lebensmittelhandel vom Bremsklotz zum Gewinnbringer umbauen (finanzen.ch)
Bislang war der Bereich der stationären Lebensmittelgeschäfte eher ein Bremsklotz für Amazons Gewinnentwicklung. Doch geht es nach CEO Andy Jassy, soll sich dies in den kommenden Monaten ändern: Nach tausenden Stellenstreichungen arbeitet er nämlich an neuen Konzepten für Amazons Lebensmittelläden, die "gross rauskommen" sollen. Wie stehen die Erfolgschancen?» mehr |
|
03.02.23
|
Amazon-Aktie beendet den Handel nach Ergebniseinbruch mit kräftigem Minus (finanzen.ch)
Nach US-Börsenschluss am Donnerstag wurde es ernst für Amazon-Anleger: Der Internetkonzern hat seine Bücher geöffnet.» mehr |
|
27.01.23
|
Avalanche kooperiert mit Amazons AWS: Avalanche-Token schnellt in die Höhe (finanzen.ch)
Mit der Kooperation zwischen Ava Labs und AWS (Amazon Web Services) wird der Blockchainanbieter Mitglied im weltweit 10'000 Partner zählenden AWS Partner Network (APN).» mehr |
|
18.01.23
|
Trotz Schwäche von Techtiteln: Analyst hält Amazon-Aktie für einen "Kauf" (finanzen.ch)
2022 war ein schwieriges Jahr für Tech-Grössen wie Amazon. Die steigende Inflation und damit einhergehenden steigenden Zinsen liessen die Kosten steigen und belasteten vor allem Wachstumsunternehmen. Doch nun könnte die Amazon-Aktie ein Kauf sein, so ein Analyst.» mehr |
|
15.01.23
|
Streaming in der Krise: Wird es 2023 noch schlimmer für Amazon-, Disney- und Netflix-Aktien? (finanzen.ch)
Während der Corona-Pandemie waren Streamingdienste die Börsenlieblinge der Anleger schlechthin. Doch 2022 kehrte Ernüchterung ein: Die Nutzerzahlen wachsen kaum noch, der Umsatz stieg deutlich weniger und gleichzeitig nimmt die Konkurrenz zu. Was steht Netflix, Disney & Co. im neuen Börsenjahr bevor? Kommt es zu einem Revival der Streamingdienste - oder verschärft sich die Krise weiter?» mehr |
|
04.01.23
|
Amazons neue Shopping-Funktion mit deutlichen Ähnlichkeiten zu TikTok und Instagram (finanzen.ch)
Amazon hat eine neue Funktion für die Shopping-App gestartet, die in ihrer Funktion deutliche Ähnlichkeiten zu Plattformen wie TikTok und Instagram hat.» mehr |
|
31.12.22
|
Amazon-Aktie: Trinkgeld-Service für Lieferanten eingeführt - Trinkgeldbetrug in der Vergangenheit (finanzen.ch)
Amazon stand in der Vergangenheit bereits häufiger wegen schlechter Arbeitsbedingungen in der Kritik. Nun führt der Online-Händler in den USA einen Trinkgeld-Service für Amazon-Fahrer ein. Laut einer Klage soll Amazon in der Vergangenheit jedoch Trinkgeldbetrug begangen haben.» mehr |
|
20.12.22
|
Amazon-Aktie fester: Amazon-Kunden in der EU erwartet grössere Auswahl und bessere Angebote (finanzen.ch)
Amazon-Kunden können auf eine grössere Auswahl und bessere Angeboten auf der Online-Plattform hoffen.» mehr |
|
03.12.22
|
Amazon kündigt mit "Amazon Clinic" neuen Gesundheitsservice an (finanzen.ch)
Mit Amazon Clinic startet ein neuer Telehealth-Gesundheitsservice des US-amerikanischen Unternehmens.» mehr |
|
30.11.22
|
Jobabbau bei Amazon: Amazon-Gründer Jeff Bezos warnt vor teuren Neuanschaffungen (finanzen.ch)
Amazon-Gründer Jeff Bezos warnt in einem Interview vor teuren Anschaffungen und ermahnt zum Sparen. Gleichzeitig sind jedoch bis zu 10'000 Entlassungen geplant. Was steckt dahinter?» mehr |
|
19.11.22
|
Chinesische E-Commerce-Firmen expandieren in die USA: Was das für Amazon bedeutet (finanzen.ch)
Die chinesische E-Commerce Plattform Pinduoduo und der TikTok-Konzern ByteDance starteten in den letzten Monaten internationale E-Commerce Webseiten, um chinesische Produkte an Kunden aus dem Ausland verkaufen zu können.» mehr |
|
18.11.22
|
Amazon-Aktie, UPS-Aktie & Co.: Mit welchen US-Aktien können Anleger von der Weihnachtsshopping-Saison profitieren? (finanzen.ch)
Alle Jahre wieder beginnt in den USA mit Thanksgiving die Weihnachts-Shoppingsaison. Zwischen dem Black Friday (dieses Jahr am 25. November) und Anfang Januar verzeichnen Einzelhandelsunternehmen in den USA traditionell die höchsten Einnahmen. Mit diesen sieben Aktien könnten auch heimische Anleger von dem Kaufrausch in Übersee profitieren.» mehr |
|
11.11.22
|
FAANG-Aktien "zu gross geworden": Jim Cramer warnt vor schwachem Umfeld für Meta, Amazon, Netflix & Co. (finanzen.ch)
Anleger der "Big Tech" zeigten sich nach der Veröffentlichung der jüngsten Quartalsergebnisse mehrheitlich enttäuscht. Jim Cramer ist zwar der Meinung, dass das noch nicht das Ende der Tech-Grössen bedeutet - aber als deutliches Warnsignal zu verstehen ist.» mehr |
|
10.11.22
|
Neue Zahlungsmethode in den USA: Amazon-Kunden können Einkäufe künftig gebührenfrei per Venmo bezahlen (finanzen.ch)
Ende des Monats steht mit dem Black Friday einer der wichtigsten Tage für den US-Einzelhandel an. Pünktlich zu diesem Termin wird der Online-Händler Amazon seinen US-Kunden eine neue Bezahlmöglichkeit anbieten, denn rund ein Jahr nach der ersten Ankündigung wird die Partnerschaft zwischen dem Handelsgiganten und dem PayPal-Dienst Venmo nun Wirklichkeit.» mehr |






























