Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Amazon
19.02.21
|
Andy Jassy plant umfangreiche Anpassungen für AWS - Wirkt sich das auch auf Amazon aus? (finanzen.ch)
Der neue Amazon-Chef Andy Jassy ist ein Amazon-Urgestein. Seit Jahren verantwortet er das profitable Cloudsegment AWS, zuletzt hatte er für die Sparte umfangreiche Neuanpassungen angekündigt. Werden die Pläne des neuen CEO auch ihre Spuren beim Gesamtkonzern hinterlassen?» mehr |
12.02.21
|
Andy Jassy ist noch sehr weit vom Milliardär-Status entfernt - trotz Amazon-Aktien (finanzen.ch)
Die Nachricht war in der vergangenen Woche ein Paukenschlag: Amazon-Chef Jeff Bezos tritt von seinem Posten als CEO zurück und überlässt Andy Jassy das Feld, dem bisherigen Leiter der Amazon Web Services. Doch obwohl Jassy bereits seit 1997 bei Amazon ist - und damit laut Gründer Bezos fast so lange wie er selbst - liegen zwischen den Vermögen des aktuellen und des künftigen Amazon-CEOs noch Welten.» mehr |
11.02.21
|
Amazon-Investment Deliveroo peilt einen Börsengang an (finanzen.ch)
Deliveroo hat ähnlich wie Wettbewerber von der Pandemie profitiert - in einer Finanzierungsrunde erhielt die Firma eine milliardenschwere Bewertung. Nun will der Londoner Essenslieferant an die Börse.» mehr |
03.02.21
|
Amazon steigert Umsatz - Amazon-Aktie tiefer (finanzen.ch)
Der Internetriese Amazon hat seine Bilanz für das Weihnachtsquartal und das Corona-Jahr 2020 präsentiert.» mehr |
24.01.21
|
Analysten: In diesem unterschätzten Geschäftsbereich kann Amazon grosse Erfolge feiern (finanzen.ch)
Der E-Commerce-Riese Amazon ist einer der grössten Profiteure der Corona-Pandemie. Doch nicht die Vormachtstellung im Online-Shopping oder die Erfolgssparte AWS sehen Experten als einzige potenzielle Wachstumstreiber: Analysten zufolge gibt es einen unterschätzen Geschäftsbereich, in dem das US-Unternehmen massive Erfolge feiern kann.» mehr |
14.01.21
|
Spenden in Milliardenhöhen: So grosszügig zeigte sich die Ex-Frau von Amazon-Chef Bezos im vergangenen Jahr (finanzen.ch)
MacKenzie Scott nutzte das Krisenjahr 2020, um ihre Gewinne grosszügig an diverse Hilfsorganisationen zu spenden. Sie wollte vor allem diejenigen unterstützen, die aufgrund der Corona-Krise in finanzielle Nöte geraten sind oder schon im Vorfeld in Armut lebten. Scott spendete in einem Zeitraum von fünf Monaten rund 6 Milliarden US-Dollar.» mehr |
31.12.20
|
Das sind die grössten Anteilseigner Amazons (finanzen.ch)
Der Online-Handelsriese Amazon ist einer der grössten Konzerne der Welt. Doch wer profitiert eigentlich am meisten, wenn die Amazon-Aktie steigt? Grossinvestoren natürlich - und unter denen finden sich einige prominente Namen.» mehr |
30.12.20
|
Amazon-Zukauf Zoox präsentiert selbstfahrendes Robotaxi (finanzen.ch)
Das durch Amazon aufgekaufte Startup Zoox stellt erstmals das autonom fahrende Robotaxi des Unternehmens vor. Dieses soll in Zukunft für den kommerziellen Personentransport via App bestellt und entsprechend als fahrerloses Taxi genutzt werden können. 2021 soll der Service erstmals in Las Vegas und San Francisco getestet werden.» mehr |
06.12.20
|
Amazon-Aktie, Tesla-Aktie & Co: Darum muss eine Überbewertung kein Verkaufsargument sein (finanzen.ch)
Immer wieder warnen Experten und Analysten vor Aktien, die heiss gelaufen, also am zu Markt hoch bewertet sind. Das Damoklesschwert, dass die zugehörigen Unternehmen ihre hohen Bewertungen rechtfertigen können, schwebt über den Aktien.» mehr |
29.11.20
|
Performance von Amazon-Aktie übertroffen: Ist die Shopify-Aktie ein Kauf? (finanzen.ch)
Shopify ist einer der grossen Profiteure des Stay-At-Home-Trends. Doch auch schon vor Beginn der Corona-Pandemie begann der kanadische Anbieter von E-Commerce-Lösungen damit, sein Geschäftsfeld auszuweiten - und immer mehr in Konkurrenz mit Platzhirsch Amazon zu treten.» mehr |
22.11.20
|
Amazon-Aktie zu teuer? Einige US-Titel könnten sich für Anleger als Alternative erweisen (finanzen.ch)
Zwar gilt die Amazon-Aktie als einer der grossen Profiteure der Corona-Krise, seit Juli notiert das Papier des Versandhändlers unter der Führung von Jeff Bezos aber auf hohem Niveau ohne grössere Kursveränderungen. Diese fünf US-Aktien könnten sich für Anleger alternativ lohnen - und sich auch nach der Krise behaupten.» mehr |
10.11.20
|
Tech-Investor Gene Munster: Auf diesem Markt steht Amazon noch ein grosses Wachstumpotenzial bevor (finanzen.ch)
Mit einer einstweiligen Verfügung hat sich Amazon kürzlich gegen zwei indische Mitbewerber durchgesetzt. Laut dem Tech-Investor Gene Munster stellt der indische Markt eine grosse Chance für den US-Versandhändler dar. So könnte das Unternehmen in den nächsten fünf Jahren um bis zu 20 Prozent wachsen.» mehr |
30.10.20
|
Amazon übertrifft Analysten-Schätzungen - Amazon-Aktie dennoch im Minus (finanzen.ch)
Amazon hat am Donnerstag nachbörslich seine Bilanz für das dritte Jahresviertel 2020 vorgelegt.» mehr |
15.10.20
|
Mitten in Corona-Pandemie: Vermögen der Milliardäre toppt erstmals 10 Billionen Dollar (finanzen.ch)
Während die Corona-Pandemie zahlreiche Branchen hart getroffen hat und viele Menschen ihre Jobs verloren, ist das Vermögen der Reichsten der Reichen noch schneller gewachsen als jemals zuvor. Das hat Gründe.» mehr |
12.10.20
|
Cloudgeschäft von chinesischem Amazon-Konkurrenten Alibaba: Baldige Profitabilität angestrebt (finanzen.ch)
Das Cloud-Geschäft ist ein starker Wachstumsmarkt. Während Unternehmen wie Amazon mit diesem Segment bereits Geld verdienen, investiert der chinesische Internetriese Alibaba aktuell noch mehr, als er herausbekommt. Doch das soll sich noch im aktuellen Geschäftsjahr ändern.» mehr |
08.10.20
|
Amazons Schnäppchentage: Termin für Prime Day angekündigt (finanzen.ch)
Für Amazon-Kunden ist es das Ereignis des Jahres: Das Schnäppchen-Event Amazon Prime Day. 2020 hat Corona den Zeitplan des US-Handelsgiganten kräftig durcheinander gewirbelt, doch nun steht der Termin fest. Und Amazon will Kunden mit einem Trick dazu verleiten, Umsätze zu generieren.» mehr |
06.09.20
|
Umsatzgarant? Was Amazon von seinem Amazon Prime wirklich hat (finanzen.ch)
Kaum ein Unternehmen konnte von den Ausgangsbeschränkungen und Schutzmassnahmen rund um die Corona-Pandemie so stark profitieren wie Amazon. Doch wie verdient der Konzern eigentlich sein Geld?» mehr |
27.08.20
|
Kostenloser Zugriff auf Videospielbibliothek: Amazon stellt mit Prime Gaming neues Feature vor (finanzen.ch)
Amazon stösst mit dem neuen Feature Prime Gaming weiter auf den Markt für Videospiele vor. Ab sofort können Prime-Mitglieder ohne weitere Kosten auf eine wachsende Videospielbibliothek zugreifen und Games sowie Bonusmaterial konsumieren.» mehr |
20.08.20
|
So will Amazon von den bankrotten US-Firmen Sears und JCPenney profitieren (finanzen.ch)
Auch in den USA ist der Onlinehandel ein Dorn im Auge der stationären Ladengeschäfte. Während ganze Einkaufszentren vor teilweise existenziellen Problemen stehen, hat Amazon eine Lösung für die freigewordenen Einkaufsflächen gefunden.» mehr |
31.07.20
|
Amazon-Aktie im Höhenflug: Amazon verdoppelt Quartalsgewinn (finanzen.ch)
Der Online-Versandriese Amazon hat am Donnerstagabend nach US-Börsenschluss die Bücher zur Einsicht geöffnet.» mehr |
22.07.20
|
So will Walmart seinem Rivalen Amazon Konkurrenz machen (finanzen.ch)
Die beiden grössten amerikanischen Konkurrenten im Einzelhandel gehen bei ihrem Kampf um Marktanteile in die nächste Runde. Nun will Walmart mit einem neuen Programm für Mitglieder Amazon Prime Konkurrenz machen.» mehr |
12.07.20
|
Amazon-Aktie knackt 3'000-Dollar-Marke: Geht die Rally weiter? (finanzen.ch)
80 Prozent Kursplus seit dem Corona-Tief im März: Die Amazon-Aktie hat die Konkurrenz und den Markt deklassiert. Wie immer bei Rallys dieser Art stellt sich die Frage: Droht eine Blase oder ist auch auf diesem Niveau noch Luft nach oben?» mehr |
12.07.20
|
Engagement während der Corona-Pandemie: Amazon zahlt Boni an seine Mitarbeiter (finanzen.ch)
Amazon zahlt seinen Partnern und Mitarbeitern für ihre Unterstützung in den letzten Monaten einen einmaligen Bonus.» mehr |
10.07.20
|
Wegen Corona-Pandemie erneut verschoben: Amazon Prime Day im Oktober geplant (finanzen.ch)
Die Corona-Pandemie wirft dieses Jahr so einiges durcheinander. So musste beispielsweise Amazon seinen Prime Day schon mehrmals verschieben. Nun soll allerdings die erste Oktoberhälfte als finaler Veranstaltungszeitraum feststehen.» mehr |
02.07.20
|
Nach Zoox-Kauf: Tesla-Chef Elon Musk feindet Amazon-Gründer Jeff Bezos erneut an (finanzen.ch)
Elon Musk hat auf Twitter einmal mehr gegen Jeff Bezos geschossen. Stein des Anstosses ist dieses Mal die Übernahme des Roboterauto-Entwicklers Zoox durch den Online-Händler. Neben dem Ärger über zunehmende Konkurrenz durch Amazon dürfte bei der neuen verbalen Attacke aber auch Teslas Vergangenheit mit Zoox eine Rolle spielen.» mehr |
02.07.20
|
Bärenmarkt kündigt sich an - möglicher Richtungswechsel durch Apple und Amazon (finanzen.ch)
Simon Maierhofer von MarketWatch sieht einen Bärenmarkt kommen. Apple und Amazon könnten hier wichtige Akteure sein.» mehr |
27.06.20
|
Analystin sieht weiteren Wertgaranten bei Amazon und setzt Mega-Kursziel (finanzen.ch)
Laura Martin von der Investmentbank Needham & Company hält AWS nicht für den einzigen Umsatzbringer des US-amerikanischen Onlinehändlers. Auch Amazons Aktienkurs sieht sie optimistisch.» mehr |
23.06.20
|
Neues Amazon-Bürogebäude in direkter Nachbarschaft zu Microsoft (finanzen.ch)
Amazon nimmt sich weiterer Expansionsprojekte an und plant die Eröffnung eines neuen Bürogebäudes in Redmond, Washington. Hier sollen 600 Menschen einen Job finden - die Arbeitsplätze sollen dabei hauptsächlich im Bereich Cloud-Services AWS geschaffen werden.» mehr |
18.06.20
|
|
18.06.20
|
|
18.06.20
|
|
18.06.20
|
|
17.06.20
|
Krisenprofiteur Amazon: Analysten sehen neue Rekordstände für die Amazon-Aktie kommen (finanzen.ch)
Der Online-Händler Amazon zählt zu den Gewinnern der Corona-Krise. Entsprechend stark zeigte sich auch die Amazon-Aktie und konnte kürzlich ein neues Allzeithoch markieren. Doch für das Papier ist noch deutlich mehr drin, glaubt ein RBC-Analyst.» mehr |