Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Amazon
19.12.21
|
Optimistische Einschätzung: Jefferies-Analyst hält Tesla langfristig für das Amazon der Energie-Branche (finanzen.ch)
Kaum andere Wall Street-Experten sind Tesla gegenüber so optimistisch eingestellt wie das Analysehaus Jefferies. Wie Stratege Philippe Houchois erklärt, könne Tesla eines Tages zum Amazon der Energiebranche werden.» mehr |
26.11.21
|
Schwere Vorwürfe: Haben Amazon-Mitarbeiter Zugriff auf die Accounts von Prominenten? (finanzen.ch)
Berichten zufolge haben Amazon-Mitarbeiter angeblich Zugriff auf die Einkaufshistorie von verschiedensten Kunden - darunter auch auf die von Prominenten.» mehr |
14.11.21
|
Fire TV, Kindle, Echo & Co: So lange gibt es Amazon-Geräte Updates (finanzen.ch)
Amazon hat erstmals eine Mindestdauer von Sicherheitsupdates für seine Geräte veröffentlicht.» mehr |
10.11.21
|
Amazon-Gründer Bezos, Rockefeller & IKEA wollen Milliarden für Klimaschutz geben (finanzen.ch)
Aktuell wird im Rahmen des UN-Klimagipfels in Glasgow darüber debattiert, wie es im Kampf gegen den Klimawandel weitergehen und die Ziele des Pariser Klimaabkommens umgesetzt werden sollen. Eine Initiative von Jeff Bezos, der IKEA- sowie der Rockefeller-Stiftung setzt dabei auf gezielte Milliarden-Spenden.» mehr |
09.11.21
|
Kurz vor Rivian-IPO: So stark ist Amazon an dem Tesla-Konkurrenten beteiligt (finanzen.ch)
Noch diese Woche soll es so weit sein: Der E-Autobauer und Tesla-Konkurrent Rivian wagt den Sprung auf das Börsenparkett. Nun wurde bekannt, dass die Zusammenarbeit mit dem Online-Riesen Amazon offenbar über die Lieferung von E-Transportern hinausgeht.» mehr |
09.11.21
|
PayPal-Aktie tief im Minus: PayPal wächst schwächer - Kooperation mit Amazon (finanzen.ch)
Nach dem anfänglichen Online-Shopping-Boom in der Corona-Pandemie laufen die Geschäfte beim Bezahldienst PayPal nicht mehr ganz so rund.» mehr |
08.11.21
|
Alibaba greift Amazon in Europa an - und liegt in einer Region schon vorn (finanzen.ch)
Amazon gilt als der Versandhändler schlechthin. Nun will sich auch der chinesische Konkurrent Alibaba auf dem umkämpften europäischen Markt breitmachen. In einer Region liegt der Tech-Gigant sogar bereits vor Amazon.» mehr |
02.11.21
|
Breitbandzugang im Fokus: Verizon und Amazon kooperieren bei Satelliten-Internet (finanzen.ch)
Der US-amerikanische Telekommunikationskonzern Verizon verkündete vergangene Woche eine strategische Zusammenarbeit mit Amazons Project Kuiper, einem fortschrittlichen Satellitennetzwerk in niedriger Erdumlaufbahn.» mehr |
29.10.21
|
Betrugsmasche bei Amazon: Falsche Mitarbeiter nehmen Kunden Millionenbetrag ab (finanzen.ch)
Die US-amerikanische Verbraucherschutzbehörde berichtet von Unternehmensimitatoren, die sich vor allem als angebliche Amazon-Mitarbeiter ausgeben.» mehr |
29.10.21
|
Amazon erleidet Gewinneinbruch - Amazon-Aktie tiefrot (finanzen.ch)
Der Onlinehändler Amazon hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsviertel vorgelegt.» mehr |
25.10.21
|
Amazon zahlt Mitarbeitern Bonus für Weihnachtssaison - und setzt den britischen Handel unter Druck (finanzen.ch)
Amazon Grossbritannien versucht mithilfe der Zahlung eines 3.000 Pfund-Bonus, zusätzliches Personal für die kommende Weihnachtssaison zu rekrutieren. Dieses Vorhaben wird auf der Insel jedoch äusserst kritisch gesehen.» mehr |
06.10.21
|
Nur unter dieser Bedingung könnte Amazon in den Dow Jones aufsteigen (finanzen.ch)
Der Internetriese Amazon ist eines der wertvollsten börsennotierten Unternehmen weltweit. Im US-Traditionsindex Dow Jones sucht man die Amazon-Aktie aber vergebens - aus gutem Grund.» mehr |
02.10.21
|
Impfanreiz: Auf diese Weise will Amazon seine Mitarbeiter zur COVID-Impfung anregen (finanzen.ch)
Millionen Menschen weltweit sind bisher am Coronavirus verstorben. Um sich vor einem schweren Krankheitsverlauf zu schützen, raten Ärzte, sich - wenn möglich - impfen zu lassen. Einige Unternehmen, zuletzt auch Amazon, versuchen ihre Mitarbeiter mittels Belohnungen zum Impfen zu animieren.» mehr |
12.09.21
|
Coinbase-CEO mit grossen Ambitionen: Coinbase könnte das Amazon der Kryptobranche werden (finanzen.ch)
Für die an der NASDAQ gelistete Kryptowährungsbörse Coinbase hätte es nach Börsendebüt deutlich besser laufen können. Doch zuletzt, mit dem Wiederaufschwung der Kryptowährungen, geht es auch mit der Coinbase-Aktie wieder aufwärts. Coinbase-CEO Brian Amstrong will aus dem Unternehmen das Amazon der Krypto-Assets machen. Auch die Analysten der Bank of America sehen Potenzial.» mehr |
04.09.21
|
Jim Cramer: Konventionelle Händler holen mit Innovationen und Verbesserungen zu Amazon auf (finanzen.ch)
Der US-Konzern Amazon ist im Laufe seiner Unternehmensgeschichte in immer neue Branchen vorgedrungen und hat diese kräftig aufgemischt. Doch die Zeiten, zu denen konventionelle Unternehmen vor der Macht des Online-Händlers zittern mussten, sind inzwischen vorbei, glaubt Börsenexperte Jim Cramer.» mehr |
24.08.21
|
Netflix, Disney+ & Co: Darum ist Amazon der Streaming-Konkurrenzkampf egal (finanzen.ch)
In den vergangenen Jahren strömten immer mehr Streaming-Anbieter auf die internationalen Märkte. Hierbei entsteht ein Kampf um Marktanteile, beste Eigenproduktionen und Filmrechte. Amazon gehört zu den führenden Anbietern - die finanzielle Rentabilität der Streaming-Sparte steht hierbei aber eher im Hintergrund.» mehr |
22.08.21
|
Corona-Steuer für Superreiche? Oxfam fordert Umverteilung zugunsten von Impfkampagne (finanzen.ch)
Oxfam & Co. fordern eine einmalige Sonder-Steuerabgabe für Superreiche, die während der Pandemie besonders viel Geld verdient haben. So könnten Impfdosen für die ganze Welt bezahlt werden. In Deutschland wurde bereits über einen solchen Corona-Soli diskutiert.» mehr |
15.08.21
|
Nachhaltigkeit im Fokus: So will Amazon künftig mit Retouren umgehen (finanzen.ch)
In der Vergangenheit gab es immer wieder Medienberichte darüber, dass Amazon seit längerem einen grossen Teil der unverkauften Waren vernichtet. Amazon will nun im Umgang mit Retouren aber nachhaltiger werden.» mehr |
31.07.21
|
Amazon-Gründer Jeff Bezos reagiert selbstkritisch auf Nachfragen zu Weltraumflug (finanzen.ch)
Nun ist mit dem Amazon-Gründer Jeff Bezos innerhalb weniger Tage schon der zweite Multimilliardär ins All geflogen. Neun Tage zuvor machte es der britische Unternehmer Richard Branson vor. Der neue Weltraumhype der Superreichen bleibt nicht ohne Kritik.» mehr |
30.07.21
|
Amazon-Aktie tiefrot: Amazon enttäuscht trotz starkem Gewinnplus umsatzseitig - Hohe Strafe in Luxemburg (finanzen.ch)
Der weltgrösste Online-Händler Amazon rechnet nach Rekorderlösen in der Corona-Krise mit einem Abflauen des Shopping-Booms im Internet.» mehr |
27.07.21
|
Bitcoin-Rally vorerst gestoppt: Amazon unterbricht Kryptohöhenflug (finanzen.ch)
Nach einem Preissprung zum Wochenstart ist die Bitcoin-Rally nur einen Tag später wieder zum Stillstand gekommen. Verantwortlich dafür ist ausgerechnet Amazon, einer der Preistreiber des Vortages.» mehr |
23.07.21
|
Kurz vor Bezos-Rücktritt: Amazon erweiterte die Konzernrichtlinien (finanzen.ch)
Einige Tage, bevor Jeff Bezos offiziell als CEO zurückgetreten ist, hat Amazon seine Konzernrichtlinien erweitert. Die neuen Prinzipien richten sich vor allem an bekannte Kritikpunkte am Unternehmen.» mehr |
16.07.21
|
Amazon nimmt Microsoft ins Visier: Mit Slack, Dropbox & Co. gegen den Marktführer (finanzen.ch)
Um es mit Microsoft 365 aufnehmen zu können, plant Amazon wohl eine Zusammenarbeit mit diversen Software-Unternehmen. Im Rahmen der "Rebellen-Allianz" will der Handelsgigant eine eigene Software-Suite erschaffen.» mehr |
06.07.21
|
Amazon-Aktie steigt auf Rekordhoch: Neuer Chef & Pentagon-Entscheidung schieben an (finanzen.ch)
Im Dienstagshandel geht es für die Aktie des Onlineversandriesen Amazon in neue Höhen.» mehr |
05.07.21
|
Will Amazon ins DeFi-Geschäft einsteigen? Stellenanzeige für Blockchain-Chef geschaltet (finanzen.ch)
Eine Stellenausschreibung des E-Commerce-Riesen erweckt den Anschein, dass Amazon in einen neuen Geschäftsbereich vordringen wolle. Im Speziellen wird ein Mitarbeiter gesucht, der Erfahrung in der dezentralen Finanzbranche hat.» mehr |
29.06.21
|
Amazons Rabattschlacht Prime Day dieses Jahr wohl weniger erfolgreich? (finanzen.ch)
Wenig überraschend verlief der Prime Day, das zweitägige Shopping-Event des Onlineriesen Amazon, auch 2021 erfolgreich. Doch Formulierungen in der offiziellen Pressemitteilung lassen aufhorchen.» mehr |
25.06.21
|
Das wird die wohl grösste Herausforderung für den neuen Amazon-Chef Andy Jassy (finanzen.ch)
Wenn Andy Jassy das Amt des Amazon-CEO von Jeff Bezos übernimmt, erbt er damit auch eine ganze Reihe von Herausforderungen, vor denen der Online-Händler aktuell steht. Das womöglich grösste Problem, das es zu lösen gilt, könnte dabei die Cloud-Sparte betreffen, die Jassy bisher geleitet hat.» mehr |
19.06.21
|
Bezos-Nachfolger: Das gilt es über den neuen Amazon-Chef Andy Jassy zu wissen (finanzen.ch)
Der Internetriese Amazon wird künftig nicht mehr vom Unternehmensgründer geleitet: Jeff Bezos hat mit Andy Jassy seinen Nachfolger an der Konzernspitze ernannt. Dass die Wahl auf Jassy fiel, hat Beobachter kaum überrascht, ist er doch kein Unbekannter.» mehr |
10.06.21
|
Amazon-Aktie dennoch stärker: Britische Wettbewerbsaufsicht will Amazon wohl unter die Lupe nehmen (finanzen.ch)
Dem US-Versandriesen Amazon droht laut einem Pressebericht in Grossbritannien wie bereits in der EU ein Wettbewerbsverfahren.» mehr |
05.06.21
|
Amazon-Aktie im Fokus: Kein Schnäppchen - aber dennoch ein lukratives Investment? (finanzen.ch)
Die Amazon-Aktie ist mit einem vierstelligen Betrag nicht gerade ein Schnäppchen. Möglicherweise ist es für Langzeitinvestoren dennoch lukrativ, wenn sie sich ein paar Anteilsscheine gönnen.» mehr |
24.05.21
|
Gefälschte Produkte: Diese Menge vernichtete Amazon in 2020 (finanzen.ch)
Amazon ist einer der grössten Online-Versandhändler der Welt - und damit auch eines der grössten Ziele für Betrugsversuche. 2020 hat Amazon die Counterfeit Crimes Unit gegründet, um den Verkauf gefälschter Markenprodukte zu bekämpfen. Die Arbeit der neuen Einheit ist vielfältig. Einer ihrer Verdienste ist die Vernichtung unzähliger gefälschter Produkte.» mehr |
18.05.21
|
Trading Idee Amazon: Hollywood im Visier (finanzen.ch)
Der gestern verkündete Deal zwischen AT&T und Discovery zeigt, dass im amerikanischen Mediensektor viel Bewegung ist. Nun reiht sich die nächste Spekulation ein. Denn dem E-Commerce-Giganten Amazon wird ebenfalls Interesse an einer Neuerwerbung nachgesagt.» mehr |
16.05.21
|
Umfrage: Warum Amazon-Shopper von einem schlechten Gewissen geplagt werden (finanzen.ch)
Kann man ohne schlechtes Gewissen bei Amazon einkaufen? Die angeblich schlechten Arbeitsbedingungen bei Jeff Bezos' Versandriesen sind immer wieder wichtiger Bestandteil dieser moralischen Frage. Sitecore hat nun eine Umfrage veröffentlicht, die bei Amazons Kunden tatsächlich starke Schuldgefühle offenlegt.» mehr |
30.04.21
|
Kräftiger Gewinnsprung bei Amazon: Amazon-Aktie trotz starken Zahlen kaum verändert (finanzen.ch)
Der Internetriese Amazon hat seine Bücher geöffnet und über die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal berichtet.» mehr |
29.04.21
|
Analysten trotz bevorstehendem Bezos-Rücktritt bullish für Amazon-Aktie (finanzen.ch)
Bei der Bilanzvorlage Anfang Februar kündigte Amazon-Gründer Jeff Bezos seinen Rücktritt als Vorstandschef an. Das Ruder soll AWS-Chef Andy Jassy im dritten Quartal 2021 übernehmen. Ein Analyst betrachtet den Wechsel an der Spitze des Handelsriesen als "Verlust für das Unternehmen".» mehr |
01.04.21
|
Amazon, Microsoft & Co: Top-Analysten empfehlen widerstandsfähige Titel (finanzen.ch)
Bis zuletzt drückten steigende Renditen für Staatsanleihen die Kursbewegung der wichtigsten Indizes immer wieder ins Minus. Diese Analysten glauben aber dennoch an den Aktienmarkt und sprechen für einige Titel Kaufempfehlungen aus.» mehr |
20.03.21
|
Ausbau von Amazon Air: Amazon kauft Beteiligungen an Luftfrachtunternehmen (finanzen.ch)
Wie kürzlich bekannt wurde, will Amazon seine Luftfrachtgesellschaft Amazon Air ausbauen, indem Anteile an einem Luftfrachtunternehmen erworben wurden.» mehr |
15.03.21
|
AmazonBasics: Orientiert sich Amazon für seine Bestseller bei Drittanbietern? (finanzen.ch)
Amazon hat nicht nur die Produkte von Drittanbietern, sondern auch eigene Kreationen im Sortiment - doch kommen immer häufiger Anschuldigungen auf, diese eigenen Kreationen seien lediglich Kopien der Bestseller von Drittanbietern: Zuletzt Anfang März vom Hersteller Peak Design. Die EU und das U.S. House Judiciary Committee ermitteln.» mehr |
19.02.21
|
Andy Jassy plant umfangreiche Anpassungen für AWS - Wirkt sich das auch auf Amazon aus? (finanzen.ch)
Der neue Amazon-Chef Andy Jassy ist ein Amazon-Urgestein. Seit Jahren verantwortet er das profitable Cloudsegment AWS, zuletzt hatte er für die Sparte umfangreiche Neuanpassungen angekündigt. Werden die Pläne des neuen CEO auch ihre Spuren beim Gesamtkonzern hinterlassen?» mehr |
12.02.21
|
Andy Jassy ist noch sehr weit vom Milliardär-Status entfernt - trotz Amazon-Aktien (finanzen.ch)
Die Nachricht war in der vergangenen Woche ein Paukenschlag: Amazon-Chef Jeff Bezos tritt von seinem Posten als CEO zurück und überlässt Andy Jassy das Feld, dem bisherigen Leiter der Amazon Web Services. Doch obwohl Jassy bereits seit 1997 bei Amazon ist - und damit laut Gründer Bezos fast so lange wie er selbst - liegen zwischen den Vermögen des aktuellen und des künftigen Amazon-CEOs noch Welten.» mehr |
11.02.21
|
Amazon-Investment Deliveroo peilt einen Börsengang an (finanzen.ch)
Deliveroo hat ähnlich wie Wettbewerber von der Pandemie profitiert - in einer Finanzierungsrunde erhielt die Firma eine milliardenschwere Bewertung. Nun will der Londoner Essenslieferant an die Börse.» mehr |
03.02.21
|
Amazon steigert Umsatz - Amazon-Aktie tiefer (finanzen.ch)
Der Internetriese Amazon hat seine Bilanz für das Weihnachtsquartal und das Corona-Jahr 2020 präsentiert.» mehr |
24.01.21
|
Analysten: In diesem unterschätzten Geschäftsbereich kann Amazon grosse Erfolge feiern (finanzen.ch)
Der E-Commerce-Riese Amazon ist einer der grössten Profiteure der Corona-Pandemie. Doch nicht die Vormachtstellung im Online-Shopping oder die Erfolgssparte AWS sehen Experten als einzige potenzielle Wachstumstreiber: Analysten zufolge gibt es einen unterschätzen Geschäftsbereich, in dem das US-Unternehmen massive Erfolge feiern kann.» mehr |
14.01.21
|
Spenden in Milliardenhöhen: So grosszügig zeigte sich die Ex-Frau von Amazon-Chef Bezos im vergangenen Jahr (finanzen.ch)
MacKenzie Scott nutzte das Krisenjahr 2020, um ihre Gewinne grosszügig an diverse Hilfsorganisationen zu spenden. Sie wollte vor allem diejenigen unterstützen, die aufgrund der Corona-Krise in finanzielle Nöte geraten sind oder schon im Vorfeld in Armut lebten. Scott spendete in einem Zeitraum von fünf Monaten rund 6 Milliarden US-Dollar.» mehr |
31.12.20
|
Das sind die grössten Anteilseigner Amazons (finanzen.ch)
Der Online-Handelsriese Amazon ist einer der grössten Konzerne der Welt. Doch wer profitiert eigentlich am meisten, wenn die Amazon-Aktie steigt? Grossinvestoren natürlich - und unter denen finden sich einige prominente Namen.» mehr |
30.12.20
|
Amazon-Zukauf Zoox präsentiert selbstfahrendes Robotaxi (finanzen.ch)
Das durch Amazon aufgekaufte Startup Zoox stellt erstmals das autonom fahrende Robotaxi des Unternehmens vor. Dieses soll in Zukunft für den kommerziellen Personentransport via App bestellt und entsprechend als fahrerloses Taxi genutzt werden können. 2021 soll der Service erstmals in Las Vegas und San Francisco getestet werden.» mehr |
06.12.20
|
Amazon-Aktie, Tesla-Aktie & Co: Darum muss eine Überbewertung kein Verkaufsargument sein (finanzen.ch)
Immer wieder warnen Experten und Analysten vor Aktien, die heiss gelaufen, also am zu Markt hoch bewertet sind. Das Damoklesschwert, dass die zugehörigen Unternehmen ihre hohen Bewertungen rechtfertigen können, schwebt über den Aktien.» mehr |
29.11.20
|
Performance von Amazon-Aktie übertroffen: Ist die Shopify-Aktie ein Kauf? (finanzen.ch)
Shopify ist einer der grossen Profiteure des Stay-At-Home-Trends. Doch auch schon vor Beginn der Corona-Pandemie begann der kanadische Anbieter von E-Commerce-Lösungen damit, sein Geschäftsfeld auszuweiten - und immer mehr in Konkurrenz mit Platzhirsch Amazon zu treten.» mehr |
22.11.20
|
Amazon-Aktie zu teuer? Einige US-Titel könnten sich für Anleger als Alternative erweisen (finanzen.ch)
Zwar gilt die Amazon-Aktie als einer der grossen Profiteure der Corona-Krise, seit Juli notiert das Papier des Versandhändlers unter der Führung von Jeff Bezos aber auf hohem Niveau ohne grössere Kursveränderungen. Diese fünf US-Aktien könnten sich für Anleger alternativ lohnen - und sich auch nach der Krise behaupten.» mehr |
10.11.20
|
Tech-Investor Gene Munster: Auf diesem Markt steht Amazon noch ein grosses Wachstumpotenzial bevor (finanzen.ch)
Mit einer einstweiligen Verfügung hat sich Amazon kürzlich gegen zwei indische Mitbewerber durchgesetzt. Laut dem Tech-Investor Gene Munster stellt der indische Markt eine grosse Chance für den US-Versandhändler dar. So könnte das Unternehmen in den nächsten fünf Jahren um bis zu 20 Prozent wachsen.» mehr |