Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076

Nachrichten zu Coinbase

24.06.23
Ex-SEC-Mitarbeiter warnt Krypto-Anleger: "Sofort raus aus Krypto-Plattformen" (finanzen.ch)

Der ehemalige Leiter des SEC Office of Internet Enforcement meldete sich kürzlich auf Twitter zum Kryptomarkt zu Wort. Dabei warnte er Anleger, die Krypto-Börsen sofort zu verlassen.» mehr

23.06.23
Im Schatten regulatorischer Razzien zeichnet sich ein neues Banking-System für Kryptowährungen ab (finanzen.ch)

Mit dem Zusammenbruch zweier grosser Banken in den USA geriet die Krypto-Branche in Schieflage. Doch damit nicht genug. Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC geht weiterhin hartnäckig gegen Krypto-Firmen vor. Doch im Schatten dieser Razzien, die zur Regulation von Kryprowährungen dienen sollen, entsteht ein neues Bankensystem für Kryptowährungen.» mehr

15.06.23
10.06.23
Kryptoörse Gemini vor dem Aus? Mit dieser Strategie wollen die Winklevoss-Zwillinge das Ruder rumreissen (finanzen.ch)

Die Winklevoss-Zwillinge Tyler und Cameron gehören zu den anerkanntesten Investoren in der Krypto-Branche. Nun haben sie sich eine Mammutaufgabe gesetzt: Mittels ihres Einflusses und ihrer Erfahrungen wollen die US-Amerikaner ihre krisengeplagte Kryptowährungsbörse Gemini retten.» mehr

06.06.23
06.06.23
NASDAQ-Titel Coinbase-Aktie schliesst zweistellig im Minus: US-Börsenaufsicht SEC reicht Klage gegen Coinbase ein (finanzen.ch)

Die US-Börsenaufsicht SEC hat mit Coinbase eine weitere grosse Handelsplattform für Digitalwährungen wie Bitcoin verklagt.» mehr

05.06.23
01.06.23
Frankreich springt nach Krypto-Exodus in den USA in die Bresche (finanzen.at)

Aufgrund vieler Unsicherheiten und des harschen Vorgehens der US-Behörden gegen Krypto-Unternehmen in den USA haben sich bereits zahlreiche Unternehmen der Kryptobranche entschieden, dem Land den Rücken zu kehren. Frankreich hat sich nun als mögliche Zuflucht für eben jene Krypto-Firmen ins Gespräch gebracht.» mehr

27.05.23
Krypto-Hub Singapur nimmt an Bedeutung zu: Coinbase weitet Krypto-Angebot in Singapur aus (finanzen.ch)

Die Kryptobörse Coinbase hat nach einer selbst in Auftrag gegebenen Umfrage zur Einstellung der Bevölkerung Singapurs zu Kryptowährungen entschieden, das Kryptoangebot für das Land zu erweitern.» mehr

26.05.23
Druck auf Krypto-Branche in den USA nimmt zu: Diese zwei Unternehmen kündigten bereits den Rückzug an (finanzen.ch)

Aufgrund des zunehmenden Drucks, den die US-Behörden auf die Krypto-Branche ausüben, ziehen sich vermehrt Firmen aus dem Kryptomarkt in den USA zurück. Offenbar sind nun auch Jane Street und Jump Crypto dabei, ihre Handelsaktivitäten im Kryptosektor zu reduzieren.» mehr

24.05.23
Darum sieht Hedgefonds-Manager Paul Tudor Jones grosse Probleme für den Bitcoin in den USA (finanzen.ch)

Paul Tudor Jones äusserte sich kürzlich zu den Themen Bitcoin und KI. Seiner Prognose nach steht der Bitcoin in den Vereinigten Staaten vor einem Problem. Die KI könnte am Markt jedoch einen Produktivitätsboom auslösen.» mehr

23.05.23
Ex-Coinbase-Manager zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt: US-Behörden gehen gegen Krypto-Insiderhandel vor (finanzen.ch)

In den USA ist ein Urteil im laut Staatsanwaltschaft "ersten Prozess rund um Insiderhandel mit Kryptowährungen" gefallen. Ein ehemaliger Produktmanager der Kryptobörse Coinbase muss nun eine Haftstrafe von zwei Jahren verbüssen.» mehr

21.05.23
Coinbase nennt Pepe-Meme "Hasssymbol": Fans und Anleger laufen Sturm (finanzen.ch)

Coinbase erntete kürzlich für seine Aussagen zu dem Meme, auf dem die neue Spasswährung PEPE basiert, heftige Kritik. Fans des Memecoins forderten teils zum Boykott der US-Kryptobörse auf.» mehr

14.05.23
Coinbase plant internationale Futures-Exchange: Wachstumsstrategie oder Sorgen um Abwanderung der Krypto-Industrie aus den USA? (finanzen.ch)

Coinbase bringt mit der Coinbase International Exchange eine internationale Derivate-Handelsplattform an den Start. Einige Marktbeobachter sehen darin einen Beleg für ihre Befürchtung, dass das harte Vorgehen der Aufsichtsbehörden zu einer Abwanderung der Krypto-Industrie aus den USA führen könnte.» mehr

11.05.23
"Jailbreak" für ChatGPT: Coinbase-Vorstand lässt Chatbot Wahrscheinlichkeit von extremen Krypto-Preisszenarien voraussagen (finanzen.ch)

Künstliche Intelligenz ist eines der Themen, das die Anleger derzeit am meisten beschäftigt. Vor allem der Chatbot ChatGPT vom Anbieter OpenAI zieht die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich.» mehr

11.05.23
11.05.23
10.05.23
Starinvestor Chamath Palihapitiya mit hartem Urteil für die US-Kryptobranche - Bitcoin hat Gold ersetzt (finanzen.ch)

Unternehmer Chamath Palihapitiya äusserte sich in der Vergangenheit zuversichtlich über den Bitcoin. Der jüngste Trubel um die SEC und Coinbase dürfte dem Markt für Kryptowährungen jedoch deutlichen Schaden zufügen, so der Experte.» mehr

09.05.23
Lobby-Arbeit: So viel Geld gaben Krypto-Unternehmen wie Coinbase, Robinhood & Co. 2022 aus (finanzen.ch)

Kryptofreundliche Gesetzgebung ist elementar für die Zukunft vieler Kryptounternehmen. Entsprechend steht Lobby-Arbeit hoch im Kurs - und hat 2022 zu neuen Rekordausgaben durch Unternehmen der Kryptobranche geführt.» mehr

05.05.23
Coinbase übertrifft Erwartungen: Coinbase-Aktie mit zweistelligen Kursgewinnen (finanzen.ch)

Die Kryptobörse Coinbase hat nach US-Börsenschluss über ihre Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Quartal berichtet.» mehr

04.05.23
28.04.23
Ehemalige Skeptiker nehmen Kryptobranche ins Visier: So öffnet sich die Finanzbranche für Bitcoin & Co (finanzen.ch)

Lange Zeit wehrte sich die traditionelle Finanzbranche gegen die Möglichkeiten, welche durch das Aufkommen von Kryptowährungen und Blockchain neu entstanden. Auch wenn die Skepsis noch immer gross bleibt, ist nicht von der Hand zu weisen, dass ein Umdenken bei Banken gegenüber Bitcoin & Co. längst begonnen hat.» mehr

27.04.23
Anlageberater kritisiert Bitcoin und Co.: "Ohne die vollkommen sinnlosen Kryptowährungen ginge es uns allen besser" (finanzen.ch)

Kryptowährungen tragen nicht zum allgemeinen Wohlstand bei, sondern verursachen im Gegenteil hohe Kosten für die Gesellschaft. "Ohne die vollkommen sinnlosen Kryptowährungen ginge es uns allen besser", erklärte Dieter Wermuth, Ökonom und Partner bei der internationalen Anlageberatung Wermuth Asset Management (WAM) in einer Notiz.» mehr

24.04.23
Plant Coinbase eine Bitcoin-Lightning-Integration? (finanzen.ch)

Ein Tweet von Brian Armstrong lässt vermuten, dass Coinbase eine Bitcoin-Lightning-Integration plant, um Bitcoin-Transaktionen einfacher und kostengünstiger zu gestalten. Dies führt zu grundsätzlichen Fragen zu den verschiedenen Funktionen des Bitcoin - Wertaufbewahrung oder Zahlungsmittel?» mehr

20.04.23
14.04.23
Inflationsbereinigter Stablecoin: Kryptobörse Coinbase ruft zur Entwicklung von Flatcoins auf (finanzen.ch)

Während die Inflationsraten weiterhin auf hohem Niveau sind, hält die Kryptobörse Coinbase den Zeitpunkt für gekommen, einen inflationsbereinigten Stablecoin auf den Markt zu bringen. Entwickler wurden dazu aufgerufen, die Pläne umzusetzen.» mehr

05.04.23
Cathie Wood verkauft trotz der Tesla-Liebe Aktien und investiert in Coinbase und Block (finanzen.ch)

Obwohl Fondsmanagerin Cathie Wood an das Potenzial des US-amerikanischen Elektroautoherstellers Tesla glaubt, veräusserte sie kürzlich eine erhebliche Menge an Tesla-Aktien. Dafür stockte sie ihr Depot jedoch anderweitig auf.» mehr

02.04.23
Ex-Coinbase-CTO Balaji Srinivasan: Bitcoin könnte demnächst auf 1 Million Dollar klettern (finanzen.ch)

Nach einem Jahr zum Vergessen, setzt am Kryptomarkt 2023 eine Erholung ein. Zahlreiche Cyberdevisen konnten, während die Finanzmärkte aufgrund des Bankenbebens unter Druck gerieten, kräftig an Wert zulegen - so auch die Ur-Kryptowährung Bitcoin. Ex-Coinbase-CTO Balaji Srinivasan glaubt, dass der Bitcoin sogar schon bald die Marke von einer Million US-Dollar durchbrechen könnte.» mehr

29.03.23
Bitcoin profitiert von Bankenkrise: Geht es jetzt auf ein neues Allzeithoch? (finanzen.ch)

Mit den Unsicherheiten um die Banken-Branche ist die Stimmung auf dem Börsenparkett verhalten. Der Bitcoin lässt sich hingegen nicht vom Negativtrend mitreissen. So könnte es für die Cyberdevise weitergehen.» mehr

26.03.23
Nach Banken-Kollaps: Krypto-Kritikerin Molly White sieht Finanzierung von Krypto-Projekten gefährdet (finanzen.ch)

Die Krypto-Kritikerin Molly White sieht die Finanzierung von Krypto-Projekten aktuell in Gefahr und prophezeit, dass sich Krypto-Unternehmen nach dem Kollaps von Silvergate Capital und der Signature Bank nach "schattigen" Finanzierungslösungen umsehen müssen.» mehr

19.03.23
Nach Krypto-Betrug auf Coinbase: Geschädigter Nutzer geht gegen Handelsplattform vor (finanzen.ch)

Mithilfe des sogenannten "SIM-Swapping" ist es Betrügern vergangenes Jahr gelungen, einem Nutzer der Krypto-Handelsplattform Coinbase Krypto-Werte in Höhe von 96'000 US-Dollar zu stehlen. Nun hat der Geschädigte eine Klage gegen Coinbase eingereicht und verlangt umfangreiche Entschädigungen. Der Fall könnte zu einem Präzedenzfall der Krypto-Rechtsprechung werden.» mehr

17.03.23
Tech-Unternehmen zögerlich bei Börsengängen: Deshalb dürfte die Stimmung am IPO-Markt auch 2023 gedämpft bleiben (finanzen.ch)

Schossen neue Börsenkandidaten 2021 noch wie Pilze aus dem Boden, hat sich das Marktumfeld für IPOs im letzten Jahr schlagartig verschlechtert. Ben Rose von Battle Road Research rechnet nicht damit, dass sich die Stimmung am IPO-Markt allzu bald aufhellt.» mehr

01.03.23
Shortseller vor Comeback? Anerkannter Short-Investor Chanos sieht viele Chancen für Leerverkäufer (finanzen.ch)

Seit dem Abklingen der Finanzkrise von 2008 hatten Short Seller in den vergangenen Jahren oft das Nachsehen gegenüber den Börsenbullen. Doch 2022 erlebte Short Selling ein grosses Comeback, das sich laut Prognosen des Börsenexperten Jim Chanos in den kommenden Jahren fortsetzen dürfte. Lohnt sich Short Selling also wieder?» mehr

22.02.23
Coinbase-Aktie verliert: Coinbase mit tiefroten Zahlen (finanzen.ch)

Die Kryptobörse Coinbase hat am Dienstag ihre Zahlen für das vierte Quartal sowie das Gesamtjahr 2022 präsentiert.» mehr

21.02.23
21.02.23
Debatte um Staking geht weiter: Coinbase-CEO Brian Armstrong will Staking-Verbot verhindern (finanzen.ch)

Staking stellt für Besitzer von Proof-of-Stake-Kryptowährungen wie Ether, Cardano, Solana & Co. eine attraktive Möglichkeit dar, durch das Halten der Tokens Rewards zu verdienen. Jedoch verbot die SEC kürzlich das Staking-Programm der Kryptobörse Kraken - nun will der Coinbase-CEO die Staking-Rewards vor Gericht verteidigen.» mehr

30.01.23
Studie offenbart: Fast Dreiviertel aller Krypto-Transaktionen auf unregulierten Börsen sind Wash-Trades (finanzen.ch)

Das Handelsvolumen auf dem Kryptomarkt gilt als wichtiger Indikator für das Interesse an den digitalen Assets. Forscher des National Bureau of Economic Research (NBER) fanden nun heraus, dass ein Grossteil der Transaktionen auf unregulierten Handelsplätzen auf sogenannte Wash-Trades zurückzuführen ist.» mehr

29.01.23
Handelsarm von Genesis auch nach Insolvenz des Krypto-Kreditgeschäfts aktiv (finanzen.ch)

Nach der Pleite der Krypto-Börse FTX reichte jüngst das nächste Unternehmen aus der Kryptobranche einen Insolvenzantrag ein: Genesis, die Lending-Tochter der Digital Currency Group (DCG). Der Handelsarm des Unternehmens bewegt jedoch nach wie vor Geld auf Blockchains.» mehr

24.01.23
Bitcoin & Co. nach dem desaströsem Jahr 2022: So könnte es im Kryptoversum weitergehen (finanzen.ch)

Das Jahr 2022 wird in die noch junge Geschichte des Krypto-Sektors eingehen. Zahlreiche Pleiten, Skandale und Kurseinbrüche schockten selbst die hartgesottensten Krypto-Enthusiasten. Immerhin konnten sich die Kurse zuletzt etwas stabilisieren. 2023 dürfte dennoch ein schwieriges Jahr für Bitcoin, Ether & Co. werden, wobei einige Experten mittel- bis langfristig grosses Aufwärtspotenzial erkennen.» mehr

24.01.23
23.12.22
Zusammenbruch der Kryptobörse: Deutsche Hochstaplerin Anna Sorokin wirft Ex-FTX-Chef Betrug vor (finanzen.ch)

Seit dem Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX kommen immer mehr Details ans Licht. Insbesondere FTX-Gründer Sam Bankman-Fried gerät öffentlich unter Beschuss.» mehr

13.12.22
Zweifel an Sam Bankman-Frieds Misswirtschaft-Darstellung: FTX-Gründer unter massivem Beschuss (finanzen.ch)

Die Pleite der zweitgrössten Kryptobörse FTX hat Kryptoanleger geschockt. Im Nachgang des Insolvenzantrages kommen immer mehr Details ans Licht, die Beobachter daran zweifeln lassen, dass reines Missmanagement für die Ereignisse verantwortlich war.» mehr

03.12.22
Riesen-Pensionsfonds OTPP verliert Millionen durch FTX-Insolvenz - Auswirkungen insgesamt aber gering (finanzen.ch)

Nach dem Debakel rund um die Krypto-Lender Celsius und Voyager, den Hedgefonds Three Arrow Capital und die digitalen Token TerraUSD und LUNA im Frühjahr, schlägt nun die Pleite des einstigen Stars der Krypto-Szene, FTX, grosse Wellen und brockt zahlreichen Investoren hohe Verluste ein.» mehr

27.11.22
Coinbase, Binance & Co: Diese Kryptounternehmen haben in FTX investiert (finanzen.ch)

Der schnelle Zerfall der Kryptobörse FTX erschüttert die Kryptobranche. Doch was ist mit den Unternehmen, die in die insolventen Krypto-Trader investiert hatten?» mehr

17.11.22
So reagiert Cathie Wood mit ihrem ARK Innovation ETF auf die jüngsten Turbulenzen am Kryptomarkt (finanzen.ch)

Der ARK Innovation Flaggschiff ETF ARKK ist in Folge des jüngsten Krypto-Crashs zeitweise auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren gefallen. Cathie Wood bleibt ihrer Strategie jedoch treu und kaufte nach.» mehr

04.11.22
Coinbase mit tiefroten Zahlen - Coinbase-Aktie trotzdem im Plus (finanzen.ch)

Die Kryptobörse Coinbase hat den Anlegern ihr Zahlenwerk für das dritte Quartal 2022 vorgestellt.» mehr

03.11.22
18.10.22
Stablecoins werden laut Coinbase-CEO künftig nicht mehr an Fiatwährungen gekoppelt sein - sondern an Verbraucherpreisindex (finanzen.ch)

Der Coinbase-CEO Brian Armstrong geht davon aus, dass die Stablecoins künftig nicht mehr an die Fiatwährungen wie den US-Dollar, sondern vielmehr an einen Verbraucherpreisindex gebunden sein werden. Gerade in Zeiten von hoher Inflation und des damit einhergehenden Kaufkraftverlustes vieler Bürger könnte diese Idee Unterstützung finden.» mehr

17.10.22
Software gelauncht: MasterCard sagt Krypto-Betrug den Kampf an (finanzen.ch)

Zahlungsdienstleister MasterCard launcht innerhalb der Strategie zu digitalen Vermögenswerten eine Software, die Banken helfen soll Risiken am Kryptomarkt besser einzuschätzen.» mehr

07.10.22
Blutbad am Kryptomarkt kostet einige Milliardäre ihren Platz auf der Forbes 400-Liste (finanzen.ch)

Am Krypto-Markt konnte man in den letzten Monaten deutliche Kursrückgänge beobachten. Dies bekamen auch Unternehmen zu spüren, deren Geschäftsmodell auf dem Handel mit Bitcoin & Co. fusst. So kam es zu einigen Abgängen von Krypto-Grössen auf der Forbes 400-Liste, die die 400 reichsten US-Amerikaner umfasst.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen