US-Dollar - Japanischer Yen USD - JPY
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/USD |
Historisch | Realtimekurs |
08.09.2025 16:54:36
|
Devisen: Franken bleibt sicherer Hafen
Zürich (awp) - Der Schweizer Franken tendiert weiterhin zur Stärke. Grund dafür sind zum einen Zinssenkungserwartungen an die US-Notenbank, die sich nach den unerwartet schwachen US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag noch verstärkt haben. Zum anderen profitiert der Franken auch von der politischen Krise in Frankreich.
Der US-Dollar kostet am späten Montagnachmittag 0,7937 Franken nach über 0,80 Franken noch am Freitag. Der Euro steht bei 0,9323 Franken nach klar höheren 0,9385 Franken vor dem Wochenende. Der Euro kostet derweil 1,1747 Dollar. Damit hat der Dollar sowohl zum Euro als auch zum Franken im Tagesverlauf am Montag verloren.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenPositive Konjunkturdaten aus Deutschland konnten dem Franken nichts "anhaben". Im Juli ist die Produktion in Industriebetrieben in Deutschland unerwartet stark gestiegen. Trotz der überraschend starken Produktion blicken Ökonomen aber eher skeptisch auf die weitere Entwicklung. Zudem waren deutsche Exportdaten am Morgen schwächer als erwartet ausgefallen.
Generell wird der Dollar weiter durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed Mitte des Monats geschwächt. "Ein leicht enttäuschender US-Arbeitsmarktbericht verstärkte die Hoffnungen auf Leitzinssenkungen", heisst es in einem Marktkommentar der Dekabank. Dabei, ob und wie stark die US-Zinsen gesenkt werden, dürften aber auch die am Donnerstag anstehenden US-Inflationsdaten noch ein Wörtchen mit zu reden haben, sagt ein Händler.
Derweil stellte der französische Premier François Bayrou am Nachmittag im Parlament die Vertrauensfrage. Darüber abgestimmt wird aber erst am Abend. Es wird mit einer Niederlage Bayrous gerechnet. Damit sollte sich die Marktreaktion eigentlich eher in Grenzen halten, heisst es am Markt.
awp-robot/ys/mk
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9339
|
0.09
|
|
Türkische Lira |
51.7164
|
-0.58
|
|
Baht |
39.827
|
-0.32
|
|
Bitcoin - US Dollar |
111128.3197
|
-0.87
|
|
Real |
6.8186
|
-0.23
|
|
Kuna |
8.8281
|
-0.54
|
|
US-Dollar |
0.7977
|
0.54
|
|
Zloty |
4.5485
|
-0.09
|
|
Euro - US Dollar |
1.1707
|
-0.45
|
|
Ripple - US Dollar |
2.9566
|
-0.42
|
|
Forint |
420.7849
|
-0.18
|
|
Bitcoin - Euro |
94921.0322
|
-0.35
|
|
Ripple |
0.4241
|
-0.17
|
|
Rubel |
104.9263
|
0.94
|
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street schlussendlich etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |