Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BTC/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Solide Altcoins 17.06.2020 22:04:00

Krypto-Experte optimistisch - Bitcoin-Kurs von 150'000 möglich?

Krypto-Experte optimistisch - Bitcoin-Kurs von 150'000 möglich?

Der Bitcoin-Kurs hat sich weitgehend von seinen Corona-Verlusten erholt. Krypto-Enthusiast Simon Dedic glaubt sogar, dass nun ein neuer Bullenmarkt einsetzen wird, im Verlauf dessen der Bitcoin auf 150'000 Dollar klettert.

• Krypto-Analyst erwartet neuen Bullenmarkt
• Keine Manie wie 2017
• Ausgewählte Kryptowährungen dürften extrem zulegen

Einige Krypto-Fans haben den Bitcoin als sicheren Hafen für Krisenzeiten und damit als Alternative zu Gold angepriesen. Doch vom Corona-Crash blieb auch die weltweit beliebteste Digitalwährung nicht verschont und verlor mehr als die Hälfte ihres Werts. Nachdem diese Verluste inzwischen wieder fast vollständig aufgeholt sind, gibt sich Simon Dedic auf Twitter äusserst optimistisch zur weiteren Entwicklung des Bitcoin.

Nicht alle werden profitieren

Dedic ist der Mitgründer von Blockfyre, einem Unternehmen das auf die Analyse von Cyberwährungen spezialisiert ist. Wie der bekennende Krypto-Enthusiast jüngst in einem Tweet erklärte, geht er davon aus, dass nun ein neuer Bullenmarkt bevorsteht.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Jedoch stellt Simon Dedic auch klar, dass die Situation eine ganz andere sei als 2017, als eine regelrechte Krypto-Manie herrschte. Angetrieben durch einen Medien-Hype, einen Boom bei ICOs (Initial Coin Offerings) und einen FOMO-Effekt (=Angst der Investoren, eine gute Gelegenheit zu passen) war der Bitcoin Ende Dezember 2017 auf ein Allzeithoch von rund 20'000 Dollar geklettert. Damals hätte man wirklich jede Kryptowährung kaufen können und es wäre ein gutes Investment gewesen, so Dedic. Dies werde aber nicht nochmal passieren, warnt er.

Optimistisch für solide Altcoints

Zwar ist der Krypto-Analyst weiterhin davon überzeugt, dass der Bullenmarkt zurückkehren wird, jedoch würden dann nicht der gesamte Kryptomarkt, sondern nur einige ausgewählte, solide Altcoins kräftig zulegen, heisst es in seinem Tweet.

So prognostiziert er beispielsweise, dass der Bitcoin bis auf 150'000 Dollar steigen werde. Das wäre ein Plus von rund 1'472 Prozent gegenüber dem aktuellen Wert von 9'539,39 Dollar (Stand: 16.06.2020).

Bei einigen anderen Internetwährungen rechnet er sogar mit noch stärkeren Zuwächsen: So sieht er Ethereum auf 9'000 Dollar (+3'760 Prozent), Chainlink auf 200 Dollar (+4'925 Prozent) und VeChain sogar auf 1 Dollar (+10'816 Prozent) klettern.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Bad Man Production / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 102’951.0400 -158.6962
-0.15
BTC/EUR 91’508.0319 -342.1211
-0.37
BTC/CHF 85’624.8947 -143.5367
-0.17
BTC/JPY 14’966’558.3823 -92’721.6932
-0.62
EUR/BTC 0.0000 0.0000
0.35
CHF/BTC 0.0000 0.0000
0.16
USD/BTC 0.0000 0.0000
0.14
BTC/GBP 77’383.5610 -505.6368
-0.65
ETH/USD 2’336.7366 136.7797
6.22
ETH/EUR 2’077.0083 117.2867
5.98
ETH/CHF 1’943.4755 113.5140
6.20
ETH/GBP 1’756.4174 94.5678
5.69
ETH/JPY 339’704.2344 18’398.3373
5.73
GBP/ETH 0.0006 0.0000
-5.38
GBP/LINK 2’468.0633 143.3439
6.17
INK/GBP 0.0004 0.0000
-5.81
INK/EUR 0.0005 0.0000
-5.55
INK/JPY 0.0784 -0.0048
-5.78
INK/CHF 0.0004 0.0000
-5.35
INK/USD 0.0005 0.0000
-5.34
EUR/LINK 2’087.1122 115.7434
5.87
JPY/LINK 12.7610 0.7371
6.13
CHF/LINK 2’230.5140 119.3582
5.65
USD/LINK 1’855.1297 99.0343
5.64

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}