Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu Goldpreis
27.09.21
|
Goldpreis: Terminspekulanten wetten auf Talfahrt (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC war eindeutig von negativer Natur.» mehr |
|
26.09.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 38: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
24.09.21
|
Goldpreis: Dritter Wochenverlust in Folge droht (finanzen.ch)
Am gestrigen Donnerstag reagierten die Akteure an den Goldmärkten mit massiven Verkäufen auf die Statements bei der jüngsten Fed-Sitzung.» mehr |
|
23.09.21
|
Goldpreis: Powell enttäuscht Goldmärkte (finanzen.ch)
Die gestrigen Statements von Fed-Chef Jerome Powell fielen "falkenhafter" als erwartet aus. Das Zurückfahren der Anleihekäufe könnte bereits im November beginnen und Mitte 2022 bereits beendet sein.» mehr |
|
22.09.21
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Statements (finanzen.ch)
Die Angst vor einer Pleite des chinesischen Immobilienunternehmens Evergrande stoppte die Talfahrt des Goldpreises. Nun warten die Marktakteure auf die anstehenden Statements der Fed.» mehr |
|
21.09.21
|
Goldpreis: Rebound dank schwacher Aktienmärkte (finanzen.ch)
Auf die stark negativen Verluste an den internationalen reagierte der Goldpreis mit einem leichten Rebound. Das gelbe Edelmetall profitierte von seinem guten Ruf als "sicherer Hafen".» mehr |
|
20.09.21
|
Goldpreis: Stimmung nach Sell-off erheblich eingetrübt (finanzen.ch)
Am Donnerstag geriet der Goldpreis massiv unter Druck und verletzte dabei die im Bereich von 1.780 Dollar angesiedelte Unterstützungszone.» mehr |
|
19.09.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 37: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
17.09.21
|
Goldpreis: Mini-Rebound nach Schwächeanfall wegen Zinsanstieg (finanzen.ch)
Starke US-Konjunkturdaten haben in den USA zu einem Anstieg der Renditen geführt und den Goldpreis um über zwei Prozent abstürzen lassen.» mehr |
|
16.09.21
|
Goldpreis: Wichtige US-Konjunkturindikatoren am Nachmittag (finanzen.ch)
Die Marke von 1'800 Dollar wurde mittlerweile wieder unterschritten. Neue Impulse könnten die für den Nachmittag angekündigten US-Konjunkturindikatoren liefern.» mehr |
|
15.09.21
|
Goldpreis: Comeback über die Marke von 1'800 Dollar (finanzen.ch)
Obwohl die US-Inflation im August wie von Analysten prognostiziert ausgefallen war, eroberte der Goldpreis danach die Marke von 1'800 Dollar zurück.» mehr |
|
14.09.21
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Inflationsdaten (finanzen.ch)
Vor der für den Nachmittag anberaumten Bekanntgabe aktueller US-Inflationszahlen für den Monat August tendiert der Goldpreis weiterhin seitwärts.» mehr |
|
13.09.21
|
Goldpreis: Uneinheitliche Tendenz unter Terminmarktprofis (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies unter grossen und Terminspekulanten keinen einheitlichen Stimmungstrend aus.» mehr |
|
12.09.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 36: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
12.09.21
|
Investor warnt vor Kryptowährungen: "Sie werden sich letztendlich als wertlos erweisen" (finanzen.ch)
Der bekannte Investor John Paulson hat Kryptowährungen in einem Interview als "Blase" bezeichnet und ihren Sturz auf "Null" prophezeit. Anleger sollten ihr Geld stattdessen in eine andere Anlage stecken.» mehr |
|
11.09.21
|
Jeffrey Gundlach: Der US-Dollar wird seinen Stand als Reservewährung verlieren (finanzen.ch)
Jeffrey Gundlach hat bereits vor geraumer Zeit Zweifel angemeldet, dass der US-Dollar seinen Status als Reservewährung noch lange aufrecht erhalten kann.» mehr |
|
11.09.21
|
World Gold Council: Anleger suchen sicheren Hafen in Gold (finanzen.ch)
Die Preise in Deutschland und Europa nehmen immer weiter zu. So erreichte die Inflation in der grössten Volkswirtschaft Europas im August ein 28-Jahres-Hoch. Da verwundert es wenig, dass Anleger versuchen, ihr Geld vor der Inflation zu schützen. Viele suchen ihr Heil in Gold.» mehr |
|
10.09.21
|
Goldpreis: Vor dem Wochenende über 1'800 Dollar (finanzen.ch)
Der Goldhandel zeigt sich weiterhin relativ impulsarm. Seit Wochen pendelt der Krisenschutz um die Marke von 1'800 Dollar.» mehr |
|
09.09.21
|
Goldpreis: EZB-Sitzung sorgt für Hochspannung (finanzen.ch)
Am Nachmittag wird die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank verkündet. Anschliessend wird diese dann im Rahmen einer Pressekonferenz von EZB-Chefin Christine Lagarde näher erläutert.» mehr |
|
08.09.21
|
Goldpreis: Absturz vor EZB-Sitzung (finanzen.ch)
Vor der morgigen Sitzung der Europäischen Zentralbank stürzte der Goldpreis unter die Marke von 1'800 Dollar ab.» mehr |
|
07.09.21
|
Goldpreis: Im Vorfeld der EZB-Sitzung schwächer (finanzen.ch)
Weil sowohl der Dollar als auch die US-Renditen zum Wochenstart nach oben tendierten, verlor der Krisenschutz deutlich an Wert.» mehr |
|
06.09.21
|
Experte: Goldpreis könnte bis auf 5'000 US-Dollar klettern (finanzen.ch)
Schon im Jahr 2016 sagte der Fondsmanager Diego Parrilla einen Anstieg des Goldpreises voraus, der sich bewahrheitete. Nun vermutet er, dass der Goldpreis in den nächsten drei bis fünf Jahren noch weiter steigen wird.» mehr |
|
06.09.21
|
Goldpreis: Grossspekulanten wetten weiterhin auf Gold-Futures (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies insbesondere unter grossen Terminspekulanten erneut Kaufinteresse aus.» mehr |
|
05.09.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 35: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
03.09.21
|
Goldpreis: Hochspannung wegen US-Arbeitsmarktbericht (finanzen.ch)
Am Nachmittag steht der mit Spannung erwartete Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums für den Monat August zur Bekanntgabe an. Aktuell befindet sich der Goldpreis in Lauerstellung.» mehr |
|
02.09.21
|
Rohstoffe im August 2021: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
01.09.21
|
Goldpreis: Datenflut im Anmarsch (finanzen.ch)
An den Goldmärkten herrscht vor den zur Veröffentlichung anstehenden US-Arbeitsmarktdaten ein relativ lustloser Handel.» mehr |
|
31.08.21
|
Goldpreis: Inflation weiter auf dem Vormarsch (finanzen.ch)
In Deutschland kletterte die Inflationsrate mit 3,9 Prozent p.a. auf den höchsten Wert seit Dezember 1993 und erinnert dadurch die Anleger daran, verstärkt Inflationsschutz zu betreiben.» mehr |
|
30.08.21
|
Goldpreis: Massive Kauflaune an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC gab es an den Terminmärkten in der Woche zum 24. August massives Kaufinteresse zu beobachten.» mehr |
|
29.08.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 34: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
28.08.21
|
Analysten gehen von weiter sinkenden Goldpreisen aus (finanzen.ch)
Der drastische Einbruch des Goldpreises Anfang August stimmt Analysten pessimistisch hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung des Edelmetalls. So rechnen Experten trotz der derzeitigen Erholung des Goldpreises mit einer weiter sinkenden Notierung des wertvollen Rohstoffs. Das sind die Gründe.» mehr |
|
27.08.21
|
Goldpreis: Kampf um Marke von 1'800 Dollar (finanzen.ch)
Um 16.00 Uhr hält Fed-Chef Jerome Powell vor dem Notenbanker-Symposium in Jackson Hole (Wyoming) eine mit Spannung erwartete Rede, von der sich die Marktakteure neue Erkenntnisse über die künftige US-Geldpolitik erhoffen.» mehr |
|
26.08.21
|
Stratege: Gold entwickelt sich 2021 zu einer der schlechtesten Anlagen (finanzen.ch)
Anfang August kam es zu einem Flash-Crash beim Goldpreis - und das in Zeiten einer steigenden Inflation. Diese Entwicklung könnte Anleger womöglich an der Wirkung von Gold als Inflationsschutz zweifeln lassen.» mehr |
|
26.08.21
|
Goldpreis: Ruhe vor dem Sturm? (finanzen.ch)
Am morgigen Freitag wird Fed-Chef Jerome Powell auf dem internationalen Notenbanker-Symposium in Jackson Hole eine mit Spannung erwartete Rede halten.» mehr |
|
25.08.21
|
Goldpreis: Dollarstärke schwächt Krisenschutz (finanzen.ch)
Weil sowohl der Dollarindex als auch die US-Renditen zehnjähriger Staatsanleihen bergauf tendierten, rutschte der Goldpreis wieder unter die Marke von 1'800 Dollar ab.» mehr |
|
24.08.21
|
Goldpreis: Marke von1'800 Dollar zurückerobert (finanzen.ch)
Anhaltende Sorgen wegen der hochansteckenden Delta-Variante des Corona-Virus haben dem Krisenschutz Gold zu einem Comeback über die Marke von 1'800 Dollar verholfen.» mehr |
|
23.08.21
|
Palantir will sich gegen zukünftige Krisen absichern - mit Investitionen in Gold und Bitcoin (finanzen.ch)
Der Software-Anbieter Palantir deckt sich nach der Corona-Krise verstärkt mit Gold und Bitcoins ein. Das Unternehmen will sich damit effektiver vor "schwarzen Schwänen" schützen. Zudem wird es Kunden ab sofort ermöglicht, auch mit Gold und Bitcoins zu bezahlen.» mehr |
|
23.08.21
|
Goldpreis: Starkes Comeback der Grossspekulanten an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Nach dem Flash-Crash am 9. August hat sich die Stimmung grosser Terminspekulanten (Non-Commercials) mittlerweile wieder spürbar aufgehellt.» mehr |
|
21.08.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 33: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
20.08.21
|
Goldpreis: Gefragt dank wachsender Risikoaversion (finanzen.ch)
Steigende Corona-Neuinfektionen sorgen für eine wachsende Risikoaversion unter Investoren und damit zu einem verstärkten Interesse an Gold.» mehr |
|
19.08.21
|
Mark Hulbert: Darum ist ein fallender Goldpreis noch kein Kaufsignal (finanzen.ch)
Bei vielen Anlegern weltweit gilt das Edelmetall Gold als eine gute Wahl zur Inflationsabsicherung. Doch trotz einer starken Teuerungsrate ist der Goldpreis zuletzt stark gefallen. Trotz des aktuellen Goldpreissturzes sieht Finanzanalyst Mark Hulbert aktuell noch keinen geeigneten Einstiegszeitpunkt für Investitionen in Gold.» mehr |
|
19.08.21
|
Goldpreis: Nach Fed-Protokoll Rückwärtsgang eingelegt (finanzen.ch)
Bei der jüngsten Fed-Sitzung im Juli wurde darüber diskutiert, ob man noch in diesem Jahr mit dem Zurückfahren der Anleihekäufe beginnen solle.» mehr |
|
18.08.21
|
Goldpreis: Inflationsdaten und Fed-Protokoll ante portas (finanzen.ch)
Im Laufe des Vormittags stehen aktuelle Juli-Inflationsdaten aus Grossbritannien und der Eurozone zur Bekanntgabe an.» mehr |
|
17.08.21
|
Goldpreis: Wichtige US-Konjunkturindikatoren am Nachmittag (finanzen.ch)
Im frühen Dienstagshandel präsentiert sich der Goldpreis relativ stabil. Neue Impulse könnte er am Nachmittag erhalten, wenn wichtige Konjunkturdaten aus den USA veröffentlicht werden.» mehr |
|
16.08.21
|
Goldpreis: Flash-Crash hinterlässt tiefe Spuren an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Sowohl grosse als auch kleine Terminspekulanten haben laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC ihren Optimismus massiv zurückgefahren.» mehr |
|
15.08.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 32: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
14.08.21
|
Goldpreis eingebrochen: Darum sollten Gold-Anleger auch weiterhin vorsichtig sein (finanzen.ch)
Überraschend starke US-Arbeitsmarkdaten liessen den Goldpreis innerhalb von nur zwei Handelstagen um zeitweise etwa 100 Dollar einbrechen. Und das derzeitige Marktumfeld sollte Anleger weiterhin vorsichtig stimmen.» mehr |
|
13.08.21
|
Goldpreis: Relativ freundlicher Wochenausklang (finanzen.ch)
Der Goldpreis schickt sich an, den zweiten Wochenverlust in Folge zu erzielen. Aktuell beläuft sich das Minus auf 3,5 Prozent.» mehr |
|
11.08.21
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Inflationsdaten (finanzen.ch)
Im Vorfeld der Bekanntgabe der US-Teuerungsrate für den Monat Juli zeigt sich der Inflationsschutz Gold bislang stabil.» mehr |
|
10.08.21
|
Goldpreis: Leicht erholt nach Viermonatstief (finanzen.ch)
Nach dem Preiseinbruch der vergangenen Tage versucht sich das gelbe Edelmetall im frühen Mittwochshandel an einer Stabilisierung.» mehr |