Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu Goldpreis
12.05.21
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Inflationsdaten (finanzen.ch)
Vor den mit Spannung erwarteten aktuellen Inflationszahlen für den Monat April tendierte der Goldpreis trotz schwacher US-Aktienmärkte in etwas tiefere Regionen.» mehr |
|
11.05.21
|
Goldpreis: Aufwärtsdrang verliert an Dynamik (finanzen.ch)
Im frühen Dienstagshandel legte der Goldpreis eine Atempause ein und tendierte seitwärts. Besonders wichtige Konjunkturindikatoren stehen am morgigen Mittwoch zur Bekanntgabe an.» mehr |
|
10.05.21
|
Goldpreis: Dreimonatshoch nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)
Weil die Lage am US-Arbeitsmarkt schlechter als erwartet ausgefallen war, sprang der Goldpreis am Freitag über die Marke von 1.800 Dollar und markierte den höchsten Stand seit drei Monaten.» mehr |
|
09.05.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 18: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
08.05.21
|
Rohstoffexperte kritisiert zu niedrigen Goldpreis: Das wäre der eigentliche Realpreis (finanzen.ch)
Die Preise für Gold am Terminmarkt pendeln seit einigen Monaten deutlich unterhalb von 2'000 US-Dollar je Feinunze, diese Preisgrenze überschritt der Goldpreis zuletzt im Sommer 2020. Ein Experte hält den wahren Goldpreis aber für deutlich höher.» mehr |
|
07.05.21
|
Goldbarren und -münzen sind begehrter denn je - obwohl die Goldnachfrage sinkt (finanzen.ch)
2021 ist bislang kein gutes Jahr für den Goldpreis. Darüber hinaus zogen Anleger massiv Gelder aus Gold-ETFs ab, was negativ auf die Gold-Nachfrage durchschlug. Gegen den Trend deutlich gefragter waren unterdessen Münzen und Barren - Inflationssorgen trieben Anleger im ersten Quartal insbesondere in physisches Gold.» mehr |
|
07.05.21
|
Goldpreis: Höchster Stand seit zweieinhalb Monaten (finanzen.ch)
Die Kombination von schwachem Dollar und nachgebenden US-Renditen hat den Dollar die Marke von 1.800 Dollar deutlich überwinden lassen.» mehr |
|
06.05.21
|
Goldpreis: Trotz Dollarstärke gut behauptet (finanzen.ch)
Der starke Dollar wirkte sich bislang kaum auf den Goldpreis aus. Normalerweise korrelieren beide Anlageklassen negativ zueinander.» mehr |
|
05.05.21
|
Probleminvestition Gold: Darum sollten Anleger lieber auf den kleinen Bruder Silber setzen (finanzen.ch)
Noch im vergangenen Sommer war die Nachfrage nach Gold gross, mittlerweile scheint der Run aber vorerst beendet zu sein. Investmentmanager Chris Wyllie erklärt, wieso sich das Edelmetall auch in Zukunft nicht lohnen könnte und rät zu alternativen Anlagegütern.» mehr |
|
05.05.21
|
Goldpreis: Datenflut vom Arbeitsmarkt ante portas (finanzen.ch)
Rückläufige US-Renditen sowie ein nachgebender Dollar verhalfen dem Goldpreis im frühen Mittwochshandel zu einer leichten Erholungstendenz.» mehr |
|
04.05.21
|
Goldpreis: Marke von 1800 Dollar in Reichweite (finanzen.ch)
Die Kombination von sinkenden US-Renditen und schwachem Dollar haben den Goldpreis in Richtung 1'800-Dollar-Marke ansteigen lassen.» mehr |
|
03.05.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 17: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
03.05.21
|
Goldpreis: Gedämpfter Optimismus an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Unter den spekulativen Marktakteuren war laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC per Saldo ein nachlassender Optimismus auszumachen.» mehr |
|
02.05.21
|
Rohstoffe im April 2021: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
30.04.21
|
Goldpreis: Erneute Abflüsse bei weltgrösstem Gold-ETF (finanzen.ch)
Weil die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen auf den höchsten Stand seit zwei Wochen geklettert sind, geriet die Erholungstendenz des Goldpreises ins Stocken.» mehr |
|
29.04.21
|
Goldpreis: Bergauf dank Dollarschwäche (finanzen.ch)
Dank der "taubenhaften" Töne der US-Notenbank Fed ging es mit dem Dollar in tiefere Regionen, was dem gelben Edelmetall nach oben verhalf.» mehr |
|
28.04.21
|
Goldpreis: Fed-Sitzung sorgt für Hochspannung (finanzen.ch)
Der Goldhandel am Mittwoch steht ganz im Zeichen der anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed.» mehr |
|
27.04.21
|
Chinas milliardenschwere Gold-Importe: Was das für Auswirkungen auf den Goldpreis haben könnte (finanzen.ch)
China gehört zu den Ländern, das einen Bärenanteil an der globalen Goldnachfrage ausmacht. Doch davon war im Pandemiejahr 2020 nicht viel zu sehen. Nun aber sollen milliardenschwere Importe ins Land kommen. Das könnte sich auch auf die Entwicklung des Goldpreises auswirken.» mehr |
|
27.04.21
|
Goldpreis: Zurückhaltung vor Fed-Sitzung (finanzen.ch)
Es sieht so aus, als ob die Akteure an den Goldmärkten vor neuen Trades erst einmal die für morgen anberaumte Fed-Sitzung abwarten wollen.» mehr |
|
26.04.21
|
Goldpreis: Grosse Kauflaune unter kleinen Terminspekulanten (finanzen.net)
Laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC haben sowohl grosse als auch kleine Terminspekulanten verstärkt auf einen steigenden Goldpreis gewettet.» mehr |
|
24.04.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 16: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
23.04.21
|
Experte positiv gestimmt: Der Goldpreis kann 2021 wieder auf 2'000 US-Dollar pro Unze steigen (finanzen.ch)
Nach einem historisch starken Jahr 2020, in welchem der Goldpreis knapp 25 Prozent zulegen konnte, ging es im ersten Quartal des neuen Jahres kräftig bergab. Laut Frederic Panizzutti, dem Verkaufsleiter des Edelmetallhändlers MKS, gibt es jedoch einige Gründe, warum der Goldpreis wieder zulegen könnte.» mehr |
|
23.04.21
|
Goldpreis: Relative Stärke dank schwacher Aktien- und Kryptomärkte (finanzen.ch)
Während US-Aktien leichte Verluste verzeichneten, ging es mit Kryptowährungen steil bergab. Gold war indes als sicherer Hafen gefragt.» mehr |
|
22.04.21
|
Trading Idee Barrick Gold: Wachstumsziele bestätigt (finanzen.ch)
Der kanadische Bergbau-Konzern Barrick Gold kann an der Börse kräftig hinzugewinnen. Den Anlass dafür lieferten vorläufige Zahlen zu den Produktions- und Verkaufszahlen der beiden Hauptprodukte Gold und Kupfer.» mehr |
|
21.04.21
|
Goldpreis: Robust dank Sinkflug bei US-Renditen (finanzen.ch)
Der Goldpreis hält sich wacker knapp unter dem höchsten Stand seit zwei Monaten, weil US-Renditen den Rückwärtsgang eingelegt haben.» mehr |
|
21.04.21
|
Deutsche Bank-Prognose: So geht es 2021 mit Aktien, Immobilien und Rohstoffe weiter (finanzen.ch)
Nach einem historischen Börsenjahr 2020 sehnen sich Anleger nach Normalität. Doch die Corona-Pandemie wird die Börsen wohl noch eine Weile beschäftigen. Die Deutsche Bank wirft einen Blick auf Investitionschancen im neuen Jahr.» mehr |
|
20.04.21
|
Immer weniger Coins verfügbar - Experten sehen Bitcoin mit Liquiditätsproblem (finanzen.ch)
Die Rally des Bitcoin setzt sich scheinbar unaufhaltsam fort. Zahlreiche Experten führen dies darauf zurück, dass die weltweit beliebteste Kryptowährung mitten in einer Liquiditäts-Krise steckt.» mehr |
|
20.04.21
|
Goldpreis: Nahe am Zweimonatshoch (finanzen.ch)
Dank schwachem Dollar notiert der Goldpreis nur knapp unter seinem am Vortag markierten Zweimonatshoch.» mehr |
|
19.04.21
|
Bloomberg traut dem Bitcoin 2021 400'000 US-Dollar zu (finanzen.ch)
Der Bitcoin befindet sich bereits seit letztem Jahr im Rally-Modus und erreicht immer neue Höhen. Experten überbieten sich derzeit wieder mit Prognosen, wie hoch der Bitcoin in diesem Jahr noch steigen könnte - auch Bloomberg sieht noch grosses Aufwärtspotenzial.» mehr |
|
19.04.21
|
Goldpreis: Grossspekulanten bei Futures auf dem Rückzug (finanzen.ch)
Laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC ist an den Terminmärkten unter den spekulativen Marktakteuren die Skepsis gewachsen.» mehr |
|
18.04.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 15: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
16.04.21
|
Goldpreis: Charttechnische Hürde von 1.750 Dollar "geknackt" (finanzen.ch)
Der Goldpreis schickt sich an, einen markanten Wochengewinn zu erzielen. Aktuell beläuft sich das Plus auf 1,2 Prozent.» mehr |
|
15.04.21
|
Goldpreis: Warten auf wichtige US-Konjunkturindikatoren (finanzen.ch)
Der Goldpreis bewegt sich weiterhin knapp unter der markanten Widerstandszone von 1.750 Dollar. Vor wichtigen US-Konjunkturindikatoren warten die Marktakteure nun erst einmal ab.» mehr |
|
14.04.21
|
Goldpreis: Höchste US-Inflation seit über acht Jahren (finanzen.ch)
Rückläufige US-Renditen und ein schwacher Dollar haben dem Goldpreis am gestrigen Dienstag zu einer markanten Erholung verholfen.» mehr |
|
13.04.21
|
Goldpreis: US-Inflationsdaten am Nachmittag (finanzen.ch)
Der heutige Handelstag steht ganz im Zeichen der Inflation. Am Nachmittag erfahren die Marktakteure, wie sich in den USA im März die Teuerungsrate entwickelt hat.» mehr |
|
12.04.21
|
Goldpreis: Zuversicht unter Terminspekulanten kräftig gestiegen (finanzen.ch)
Der Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies für die Woche zum 6. April einen deutlich gestiegenen Optimismus grosser Terminspekulanten aus.» mehr |
|
11.04.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 14: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
09.04.21
|
Goldpreis: Heisser Kampf um die Marke von 1'750 Dollar (finanzen.ch)
Nach zwei Verlustwochen in Folge winkt dem Goldpreis erstmals wieder ein Plus. Bislang beläuft es sich auf 1,3 Prozent.» mehr |
|
08.04.21
|
Scharfe Kritik: Bank of America geht auf Bitcoin los (finanzen.ch)
Mit Sprüngen auf ein Rekordhoch nach dem anderen ist der Bitcoin derzeit in aller Munde - und kann sogar traditionelle Finanzinstitute für sich begeistern. Bei der US-Grossbank Bank of America ist man der Kryptowährung gegenüber aber nach wie vor kritisch eingestellt.» mehr |
|
08.04.21
|
Goldpreis: Stabil vor charttechnischer Hürde (finanzen.ch)
Das gestrige Fed-Protokoll vermochte dem Goldpreis keine nennenswerten Impulse zu verleihen - weder nach oben, noch nach unten.» mehr |
|
07.04.21
|
Ray Dalio warnt: Ein Bitcoin-Verbot ist "sehr wahrscheinlich" (finanzen.ch)
Krypto-Kritiker Ray Dalio zufolge könnten Regierungen schon bald härter gegen den Bitcoin vorgehen, auch ein Verbot schliesst er dabei nicht aus. Der Hedgefondsmanager sieht Parallelen zu dem "Gold Reserve Act" im Jahr 1934.» mehr |
|
07.04.21
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Protokoll (finanzen.ch)
Im frühen Mittwochshandel verzeichnete der Goldpreis leichte Gewinnmitnahmen nach dem gestrigen Kurssprung.» mehr |
|
06.04.21
|
Goldpreis: Charttechnische Luft wird dünner (finanzen.ch)
Rückläufige US-Renditen und eine leichte Dollarschwäche haben den Goldpreis in etwas höhere Regionen ansteigen lassen.» mehr |
|
04.04.21
|
Rohstoff-Performance im 1. Quartal 2021: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Jahresviertel (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte im vergangenen Quartal stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
03.04.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 13: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
01.04.21
|
Rohstoffe im März 2021: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
01.04.21
|
Goldpreis: Comeback über 1.700 Dollar nach Dreiwochentief (finanzen.ch)
Die neuen Zwei-Billionen-Dollar-Pläne von US-Präsident Joe Biden haben dem Goldpreis zu einem Comeback über die Marke von 1'700 Dollar verholfen.» mehr |
|
31.03.21
|
Goldpreis: Schwächeanfall wegen Dollarstärke und US-Zinsanstieg (finanzen.ch)
An den Goldmärkten überwiegen weiterhin die Molltöne. Mittlerweile rutschte der Krisenschutz deutlich unter die Marke von 1.700 Dollar.» mehr |
|
30.03.21
|
Goldpreis: Zweiwochentief nach US-Zinsanstieg (finanzen.ch)
Weil die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen auf den höchsten Stand seit 14 Monaten geklettert sind, ging es mit dem Goldpreis in den Keller.» mehr |
|
29.03.21
|
Goldpreis: Wachsende Skepsis unter den Terminspekulanten (finanzen.ch)
Grosse und kleine Terminspekulanten sind laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC bei Gold-Futures vorsichtiger geworden.» mehr |