Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Tesla
11.12.20
|
China setzt auf Wasserstoff-Fahrzeuge - Tesla-Absatz bedroht? (finanzen.ch)
China stellt den weltweit grössten Markt für Elektrofahrzeuge dar. Doch das Reich der Mitte will in Zukunft verstärkt auf eine Alternative zu batteriebetriebenen Fahrzeugen setzen.» mehr |
10.12.20
|
Tesla-Shortseller Jim Chanos verkleinert nach Kursrally seine Shortposition (finanzen.ch)
Der überzeugte Tesla-Bär Jim Chanos zieht seine Konsequenzen aus dem massiven Kursanstieg der Tesla-Aktie in den vergangenen Monaten.» mehr |
07.12.20
|
Kampf gegen Mitbewerber: Volkswagen-Chef Diess greift Tesla an (finanzen.ch)
Während andere Fahrzeughersteller den Markt um Elektroautos noch deutlich vernachlässigten, konnte Tesla seine Position deutlich stärken und ist heute Marktführer auf dem Gebiet. Hersteller konventioneller Autos versuchen nun ihren Rückstand wieder aufzuholen - so auch der Volkswagen-Konzern.» mehr |
06.12.20
|
Amazon-Aktie, Tesla-Aktie & Co: Darum muss eine Überbewertung kein Verkaufsargument sein (finanzen.ch)
Immer wieder warnen Experten und Analysten vor Aktien, die heiss gelaufen, also am zu Markt hoch bewertet sind. Das Damoklesschwert, dass die zugehörigen Unternehmen ihre hohen Bewertungen rechtfertigen können, schwebt über den Aktien.» mehr |
04.12.20
|
Droht Tesla nach dem Aufstieg in den S&P 500 das Ende? (finanzen.ch)
Lange wurde über den Aufstieg der Tesla-Aktie in den marktbreiten US-Index S&P 500 spekuliert. Mit der jüngsten Quartalsbilanz bewies der E-Autobauer dann erneut seine Profitabilität und der Aufstieg war kurze Zeit später beschlossene Sache. Doch sollten sich Anleger darüber wirklich freuen?» mehr |
28.11.20
|
Gerüchte: Buffett könnte heimlich Tesla-Aktien gekauft haben (finanzen.ch)
Eigentlich ist Starinvestor Warren Buffett alles andere als ein Fan von Wachstumsaktien. Doch aktuell brodelt die Gerüchteküche: Hat der Value-Anleger ausgerechnet Aktien des enorm hoch bewerteten Elektroautobauers Tesla gekauft?» mehr |
28.11.20
|
E-Auto-Aktien im Blick: Wird das Rennen zwischen NIO und Tesla in den nächsten Jahren knapp? (finanzen.ch)
Keine Frage: In der Elektroauto-Branche gilt Tesla als Marktführer. Doch die Konkurrenz holt auf, angeführt vom chinesischen E-Fahrzeugproduzenten NIO. Wer macht auf lange Sicht das Rennen?» mehr |
27.11.20
|
Tesla-Aktie mit hohem Potenzial: Morgan Stanley-Analyst mit bullishem Kursziel (finanzen.ch)
Die Tesla-Aktie hat in diesem Jahr für gute Laune unter Anlegern gesorgt. Doch das Ende der Fahnenstange scheint noch nicht erreicht - ein Analyst hat nun ein äusserst bullishes Kursziel ausgegeben.» mehr |
26.11.20
|
Förderung nur noch bis Jahresende: Tesla wirbt verstärkt für Solaranlagen (finanzen.ch)
Um sein lange Zeit schwächelndes Solargeschäft anzukurbeln, rührt der Tesla-Konzern kurz vor dem Jahresende noch einmal die Werbetrommel.» mehr |
19.11.20
|
Tesla fällt zurück, während sich E-Auto-Verkäufe in China verdoppeln (finanzen.ch)
Die Corona-Pandemie bereitete in diesem Jahr einigen Branchen Probleme, so auch der Automobilindustrie. Inzwischen konnten sich die Märkte jedoch wieder vom Einbruch erholen - auch die Zahl der Verkäufe bei den New Energy Vehicles stieg kräftig.» mehr |
16.11.20
|
Elon Musk auf Twitter: So knapp entkam Tesla einer Insolvenz (finanzen.ch)
Dass Tesla eine Zeit lang enorme Schwierigkeiten hatte, besonders auf finanzieller Seite, ist kein Geheimnis. Doch wie nah der Bankrott wirklich war, verdeutlichte Tesla-Chef Elon Musk kürzlich auf Twitter.» mehr |
15.11.20
|
Bessere Batteriezellen für zukünftige Tesla-Autos sollen schnelleres Aufladen ermöglichen (finanzen.ch)
Für die Batterieversorgung der Tesla-Fahrzeuge spielt Zulieferer Panasonic eine wichtige Rolle. Nun kündigte Panasonic an, mit exklusiv für Tesla entwickelten und verbesserten Batteriezellen eine höhere Energiedichte und eine bessere Schnell-Ladeleistung bei zukünftigen Fahrzeugen erzielen zu wollen.» mehr |
13.11.20
|
Ausgewählte Tesla-Nutzer testen Selbstfahrfunktion (finanzen.ch)
Über ein Beta-Programm erlaubt der Elektroautohersteller Tesla ausgewählten Nutzern, die Selbstfahrfunktion der eigenen Modelle bereits vor der offiziellen Veröffentlichung zu nutzen. Tesla-Fans zeigen sich begeistert, einige der Tester berichten aber auch von gefährlichen Situationen, die der automatische Fahrassistent auslösen kann.» mehr |
06.11.20
|
Analyst: Tesla verdankt seinen Gewinn hauptsächlich einer Tatsache (finanzen.ch)
Tesla ist der nach Marktkapitalisierung grösste Autobauer weltweit. Die Tesla-Aktie konnte allein in diesem Jahr um rund 400 Prozent zulegen. Und dennoch: Allein mit dem Verkauf seiner Autos wäre der Konzern nicht profitabel. Das Unternehmen verlässt sich nach wie vor auf den Verkauf von behördlichen Gutschriften.» mehr |
05.11.20
|
Elon Musk enthüllt: Diesem Tesla-Produkt gehört die Zukunft (finanzen.ch)
Tesla-Chef Elon Musk konnte die Anleger vor kurzem mit starken Geschäftszahlen beeindrucken. Doch nicht nur die E-Autosparte glänzte im dritten Quartal mit einem neuen Auslieferungsrekord, auch ein anderes Geschäftsfeld von Tesla verzeichnete beeindruckende Wachstumsraten - und wird laut Ansicht von Musk sogar Teslas "neues" zukunftsweisendes Produkt hervorbringen.» mehr |
04.11.20
|
Mehr Bedarf an Lithium: Wie Tesla eine Lithium-Aktie besonders beflügelt (finanzen.ch)
Bei Teslas "Battery Day" gab Elon Musk bekannt, dass sich das Unternehmen Rechte zum Abbau von Lithium in Nevada gesichert habe. Zudem schloss der US-Elektroautobauer einen Vertrag mit einem australischen Lithium-Unternehmen, welches von den positiven Zukunftsaussichten kräftig profitieren konnte.» mehr |
01.11.20
|
Fahrzeugexperte Munro über Wandel bei Tesla-Produktion: Von "Produktionshölle" zur Vorreiterstellung (finanzen.ch)
Noch im Jahr 2018 lief die Produktion bei Tesla mehr als holprig. Tesla-Chef Elon Musk selbst sprach von einer "Produktionshölle" und verlegte gar seinen Schlafplatz in einen Konferenzraum der Fabrik, um die Produktion des Model 3 weiter anzukurbeln. Nun scheint der enorme Aufwand Früchte zu tragen.» mehr |
31.10.20
|
Tesla streicht siebentägiges Rückgaberecht - Qualitätsmängel schuld? (finanzen.ch)
Einen Tesla bestellen, sieben Tage ausprobieren und bei Unzufriedenheit wieder zurückgeben - Teslas Rückgaberecht war in der Autobranche einzigartig. Doch damit scheint es nun vorbei.» mehr |
30.10.20
|
Investor Ron Baron ist Tesla-Marktkapitalisierung von zwei Billionen US-Dollar gegenüber optimistisch eingestellt (finanzen.ch)
Der milliardenschwere Investor Ron Baron hält seit Jahren grosse Stücke auf den E-Autobauer Tesla. Langfristig ist seiner Meinung nach gar ein Börsenwert von zwei Billionen Dollar kein Ding der Unmöglichkeit.» mehr |
28.10.20
|
Analyst: Von welchem US-Wahlergebnis Tesla profitiert - und von welchem nicht (finanzen.ch)
Der Wahlausgang in den USA könnte für deutliche Bewegungen an den Börsen sorgen. Bereits jetzt ist klar: Nicht jede Branche wird von einem Machtwechsel im Weissen Haus profitieren. Auch Tesla dürfte die Wahl und die Wahlversprechen der beiden Top-Kandidaten vor diesem Hintergrund genau unter die Lupe nehmen.» mehr |
26.10.20
|
Nach Rekordzahlen: Tesla senkt den Preis für den Model S in China und den USA (finanzen.ch)
Die elektrische "Longe Range"-Limousine Model S aus dem Hause Tesla wird es künftig günstiger geben - zumindest in China und den USA. Das verkündete der E-Autobauer vor einigen Tagen.» mehr |
24.10.20
|
Teslas Autopilot im Visier: Studie deckt gefährliche Sicherheitslücke auf (finanzen.ch)
Tesla wirbt sehr offensiv für seinen "Autopilot". Doch nun haben Forscher aufgedeckt, dass sich dieser sehr leicht manipulieren lässt - mit möglicherweise schwerwiegenden Folgen.» mehr |
22.10.20
|
Weiteres Aufwärtspotenzial: Analyst vermutet Tesla-Aktienkurs von bis zu 500 US-Dollar (finanzen.ch)
Die Tesla-Aktie konnte in diesem Jahr bereits kräftig zulegen - und wenn es nach Todd Gordon geht, ist die Rally noch nicht zu Ende.» mehr |
22.10.20
|
Tesla-Aktie gefragt: Tesla liefert fünften Quartalsgewinn in Folge (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer Tesla hat am Mittwochabend nach dem Handelsende an der Wall Street Anlegern und Interessierten einen Blick in die Bücher gewährt.» mehr |
21.10.20
|
Wichtigkeit einer funktionierenden Ladeinfrastruktur: Tesla-Roboterschlange soll bald erscheinen (finanzen.ch)
Tesla hat die Wichtigkeit einer funktionierenden Ladeinfrastruktur inzwischen erkannt. Um den Ladevorgang zu automatisieren, soll bald ein Laderoboter auf den Markt kommen.» mehr |
20.10.20
|
Kryptofan Elon Musk: Bitcoin-Automat in Tesla-Gigafactory in Nevada gesichtet (finanzen.ch)
Tesla-Visionär Elon Musk gilt schon lange als Befürworter von Kryptowährungen. Da dürfte es wenig verwundern, dass auf dem Gelände der Tesla-Fabrik in Nevada vor Kurzem ein Bitcoin-Automat gesichtet worden sein soll.» mehr |
18.10.20
|
UK-Fonds schlägt sich dank Tesla-Aktie deutlich besser als die Konkurrenz (finanzen.ch)
Globale Wachstumsfonds aus dem Vereinigten Königreich (UK) haben sich schnell wieder vom Corona-bedingten Aktien-Crash erholt. Der sich mit Abstand am besten entwickelnde Fonds hat dies vor allem einer Aktie zu verdanken: Tesla.» mehr |
17.10.20
|
Kurssprung der Tesla-Aktie? - Analyst hält Verdreifachung für möglich (finanzen.ch)
An der Tesla-Aktie scheiden sich die Geister. Während einige Anleger unerschütterlich an eine Fortsetzung der Tesla-Rally glauben, fürchten andere schon seit geraumer Zeit eine gefährliche Blasenbildung. Auch unter Analysten herrscht keine einheitliche Stimmung. Ein Experte zeigt sich nun aber ausserordentlich bullish für den Tesla-Anteilsschein.» mehr |
16.10.20
|
Milliarden-Regen für Musk? Warum die kommende Tesla-Bilanz für ihn so wichtig wird (finanzen.ch)
Ende Oktober wird Tesla voraussichtlich seine Bilanz offenlegen und über die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal berichten. Die Bilanzvorlage könnte einen Geldregen für Tesla-Chef Elon Musk mit sich bringen.» mehr |
12.10.20
|
Tesla-Aktie in Grün: Zeitplan für die Genehmigung der deutschen Tesla-Fabrik offen (AWP)
Über eine Woche nach dem Ende der Marathon-Anhörung von Kritikern der Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin ist offen, wann das Land abschliessend grünes Licht für das Projekt gibt.» mehr |
11.10.20
|
Leicht verändertes Modell: Tesla senkt Preis für Model 3 - Reichweite gesteigert (finanzen.ch)
Tesla reduziert den Preis für sein Model 3 in China deutlich. Auch Kunden in Europa können sich vermutlich bald über Preisnachlässe bei Tesla freuen.» mehr |
07.10.20
|
Neben Volkswagen und Goldman Sachs: Spotify-Gründer steigt bei schwedischem Tesla-Konkurrenten ein (finanzen.ch)
Das schwedische Startup Northvolt will die umweltfreundlichste Lithium-Ionen-Batterie der Welt herstellen. Ein Ziel, das namhafte Grossinvestoren von einem Einstieg überzeugt hat.» mehr |
05.10.20
|
Senkung der Batteriekosten: Tesla will selbst nach Lithium graben (finanzen.ch)
Nachdem Tesla wohl seine Übernahmepläne für ein Unternehmen in Nevada fallen gelassen hat, will der US-Elektroautobauer nun selbst nach Lithium graben.» mehr |
04.10.20
|
Umfrage: Tesla-Modelle erhalten schlechte Noten in puncto Zuverlässigkeit (finanzen.ch)
Man könnte meinen, dass der Besitz eines Luxus-Autos wie einem Tesla dem Besitzer viele Kopfschmerzen bezüglich Zuverlässigkeit erspart. Wie eine Umfrage tausender Autobesitzer zeigt, ist jedoch das Gegenteil der Fall.» mehr |
26.09.20
|
BYD eröffnet neue Batteriefabrik in Brasilien - und geht anderen Weg als Tesla (finanzen.ch)
Der chinesische Automobil- und Batteriehersteller BYD treibt seine Expansion weiter voran. Nachdem im August der Deal bekannt wurde, dass der Nordrhein-Westfälische Mobilitätsdienstleister Boogestra 22 E-Busse von BYD bezieht, eröffnete der chinesische Konzern nun seine dritte Produktionshalle in Brasilien.» mehr |
23.09.20
|
Weiteres Geschäftsfeld: Verkauft E-Auto-Hersteller Tesla bald selbst Strom? (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer Tesla will den Markt offenbar nicht nur im Fahrzeugbereich aufmischen, sondern plant, unter die Stromanbieter zu gehen.» mehr |
22.09.20
|
Trend um Tesla-Aktie: Welche E-Auto-Hersteller neben dem US-Giganten ebenfalls profitieren können (finanzen.ch)
Trotz der jüngsten Kursabstürze ist der Elektroautohersteller unter CEO Elon Musk derzeit in aller Munde. Aber auch Mitbewerber des Elektro-Giganten machen von sich reden: Neben US-Hersteller Nikola kann vor allem China mit einigen Konkurrenten punkten.» mehr |
19.09.20
|
Neue Tesla-Konkurrenz: E-Truck-Unternehmen HYLIION will an die Börse (finanzen.ch)
Die Welt ruft nach Alternativen zum Verbrennermotor, um dem Klimawandel Einhalt zu gebieten. Davon hat insbesondere Tesla profitiert. Diesem Ruf sind aber auch andere Unternehmen wie Nikola und NIO gefolgt. Ein weiteres aus dieser Riege strebt nun an die Börse - wann kommt die HYLIION-Aktie?» mehr |
19.09.20
|
Investmentberater: Top-Aktien wie Tesla und Beyond Meat überzeugen vor allem durch Umweltaspekt (finanzen.ch)
Für den Domini Impact Equity Fund wählt der Investmentberater Domini solide Unternehmen mit soliden Renditen aus, deren Werte sich mit den eigenen decken. Dies mache sich besonders in der Corona-Krise bezahlt.» mehr |
18.09.20
|
Tesla-Aktie: Darum könnte Elon Musks Vergütungsplan die Aufnahme in den S&P 500 weiter verzögern (finanzen.ch)
Der rasante Anstieg der Tesla-Aktie lohnt sich nicht nur für Kleinanleger: Auch Chef- und Grossaktionär Elon Musk profitiert vom massiv gestiegenen Aktienkurs. Und das gleich in zweierlei Hinsicht.» mehr |
13.09.20
|
Mögliche Warnsignale? Diese Kennzahl sollten Tesla-Anleger beobachten (finanzen.ch)
Der US-amerikanische Tech-Konzern ist gegenwärtig nicht aus den Schlagzeilen wegzudenken. Insbesondere der Aktiensplit und die Kursrally verhalfen dem Anteilsschein in den vergangenen Wochen in unbekannte Höhen - auch wenn es nun zu einem Rückschlag kam.» mehr |
12.09.20
|
Wie Gwynne Shotwell es an die Spitze von SpaceX schaffte (finanzen.ch)
Auch wenn Elon Musk immer im Rampenlicht der Medien steht, so ist der Erfolg seines Raumfahrtunternehmens SpaceX gewiss nicht allein sein Werk. Hinter den Kulissen leitet nämlich Gwynne Shotwell als Präsidentin und COO die Geschäfte. Sie ist die Person, die aus dem kleinen, zukunftsweisenden Start-Up den heutigen Weltmarktführer geformt hat.» mehr |
10.09.20
|
"Revolution": Jim Cramer lobt Tesla-Chef Elon Musk (finanzen.ch)
Im August dieses Jahres knackte die Tesla-Aktie erstmals die 2'000 US-Dollar-Marke (vor dem Split der Aktie), nachdem sie vor einem Jahr noch bei weniger als 250 US-Dollar stand. Inzwischen erreicht Tesla eine Bewertung von mehr als 416 Milliarden US-Dollar. Börsenkenner Jim Cramer sieht die Bewertung als absolut gerechtfertigt - und hat von Tesla-Chef Elon Musk eine besonders hohe Meinung.» mehr |
09.09.20
|
Rally der Apple- und Tesla-Aktie: Börsenexperte verrät die wahren Gründe (finanzen.ch)
Die Börsenlieblinge Tesla und Apple kennen aktuell kein Halten mehr. Fast täglich brechen sie neue Rekorde und katapultieren die Unternehmensbewertungen in schwindelerregende Höhen. Alles nur Schall und Rauch? Nicht, wenn es nach Starinvestor Jim Cramer geht.» mehr |
09.09.20
|
Unberechenbares Börsenjahr - zwingt der September die Bullen zum Fall? (finanzen.ch)
Der traditionell schwächste Börsenmonat des Jahres ist angelaufen. Insbesondere vor dem Hintergrund der zuletzt starken Performance am Aktienmarkt stellt sich die Frage, wie sich Anleger aktuell positionieren sollen.» mehr |
08.09.20
|
Tesla-Aktie bricht zweistellig ein: Tesla schafft Sprung in S&P 500 nicht (finanzen.ch)
Tesla wird nicht in den Aktienindex S&P 500 aufgenommen, wie der Indexbetreiber S&P Dow Jones Indices am Freitag mitteilte.» mehr |
06.09.20
|
Tesla-Aktie: Skeptiker setzt Kursziel weit unten an (finanzen.ch)
Teslas Aktienkurs entwickelt sich laut Analyst Gordon Johnson ohne Bezug zur Realität. Dementsprechend zweifelt er die Erfolgsgeschichte des Elektroautoherstellers an - und versieht das Papier mit einer niedrigen Bewertung.» mehr |
02.09.20
|
Tesla-Aktienrally beschert einem ETF Rekordplus (finanzen.ch)
Die Tesla-Aktie kennt aktuell kein Halten mehr. In einer unglaublichen Rally hat sie erst kürzlich erstmals die runde Marke von 2.000 Dollar geknackt. Doch nicht nur direkte Anleger des E-Autobauers profitierten von dem regelrechten Boom des Anteilsscheines, auch dem Tesla gewichtigen ETF ARKK hat der Kurszuwachs ein Rekord-Plus beschert.» mehr |
30.08.20
|
"Perfekter Sturm": Wedbush erhöht Kursziel für Tesla-Aktie (finanzen.ch)
Der Aufwärtstrend der Tesla-Aktie setzt sich weiter fort. Doch wie lang wird Teslas Kurs-Rally weitergehen? Mit dieser Frage beschäftigen sich eine Vielzahl von Analysten und Experten Tag für Tag. Seit Ende Juni hat der Wert der Aktie innerhalb weniger Wochen erneut stark zugelegt. Geht es nach Wedbush, könnte der Wert sogar um weitere 70 Prozent steigen. Grund dafür sei ein "perfekter Sturm", der sich auf Tesla zubewegt.» mehr |
28.08.20
|
Nach Aktiensplits bei Apple und Tesla: Experte: Weitere Unternehmen könnten folgen (finanzen.ch)
Nach den Ankündigungen von Apple und Tesla einen Aktiensplit durchzuführen, könnten nach Meinung eines Experten weitere Unternehmen versuchen, ihren Aktienkurs zu senken, um auch für Privatinvestoren preislich attraktiver zu werden.» mehr |