Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (gross)
Historisch
Chartvergleich
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
18.02.2025 15:06:37

Aktien Frankfurt: Dax mit freundlich erwarteten US-Börsen wieder im Plus

FRANKFURT (awp international) - Der Dax hat am Dienstag seine zeitweilige Schwäche nach einem Rekordhoch im Handelsverlauf wieder abgeschüttelt. Auch dank der freundlich erwarteten US-Börsen, wo sich nach dem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende ebenfalls neue Bestmarken abzeichnen, notierte der deutsche Leitindex am Nachmittag 0,22 Prozent höher bei 22.849,26 Punkten.

Der MDax zog sogar um 1,20 Prozent auf 28.492,68 Punkte an und erreichte erneut ein Hoch seit August 2023. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 setzte mit plus 0,41 Prozent ebenfalls seinen Rekordlauf fort, nachdem er am Vortag seine zur Jahrtausendwende aufgestellte Bestmarke geknackt hatte.

"Die Tausendermarken fallen im Dax gerade beinahe im Wochenrhythmus", kommentierte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets. Er erinnerte daran, dass der Index vor einer Woche erstmals die 22.000 Punkte hinter sich gelassen und sich am Morgen der nächsten runden Hürde von 23.000 Punkten genähert hatte. "Frei nach dem Motto 'The Trend is your Friend' bleiben alle im Markt und schauen zu, wie andere gezwungen sind einzusteigen beziehungsweise zuzukaufen."

Die Rüstungstitel Rheinmetall und Hensoldt glänzten nach dem jüngsten Höhenflug mit weiteren Rekorden, wobei Rheinmetall zuletzt allerdings mit minus 0,4 Prozent ein wenig unter Gewinnmitnahmen litten. Renk schafften es immerhin auf ein weiteres Hoch seit April. Analyst Christian Cohrs von Warburg Research sprach in seinem Kommentar zu Renk von einem Superzyklus im Verteidigungsbereich.

Bei MDax-Spitzenreiter Thyssenkrupp standen ein Plus von 7,8 Prozent und ein Hoch seit 13 Monaten zu Buche. Die Aktien des Industriekonzerns dürften wie schon am Vortag von einer optimistischen Einschätzung der Bank of America zu einem Börsengang von Thyssenkrupp Marine Systems profitieren.

Bei CTS Eventim konnten sich die Anleger nach Rekordzahlen ebenfalls über einen Kursrekord freuen. Dank Gewinnen von 5,7 Prozent zählten die Aktien des Ticketvermarkters und Konzertveranstalters zu den besten MDax-Werten. Die Eckdaten für 2024 lägen über den Erwartungen und dürften das Vertrauen in den Anlagehintergrund wiederherstellen, kommentierte Analystin Lara Simpson von der US-Bank JPMorgan.

Elmos konnte mit seinem Quartalsbericht dagegen nicht punkten: Die Aktien büssten als Schlusslicht im Nebenwerte-Index SDax 7,6 Prozent ein. Ein Händler bezeichnete den Ausblick des Halbleiterherstellers als vorsichtig. Der Mittelwert der Zielspanne für die operative Marge 2025 liege etwas unter der Markterwartung.

Der Autozulieferer und Verbindungstechnikspezialist Norma Group muss sich einen neuen Chef suchen, was die Aktien um 3,8 Prozent absacken liess./gl/jha/

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.40 S2S3KU
Short 13’716.95 13.58 UBSP6U
Short 14’203.56 8.96 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’948.60 21.02.2025 17:31:45
Long 12’340.00 19.75
Long 12’060.00 13.89
Long 11’568.85 8.93 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 22’287.56 -0.12%
MDAX 27’501.51 0.38%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten