S&P 500 998434 / US78378X1072
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
22.07.2025 14:18:36
|
Aktien New York Ausblick: Uneinheitlich - Berichtssaison nimmt Fahrt auf
NEW YORK (awp international) - Der New Yorker Aktienmarkt steht am Dienstag im Zeichen der Berichtssaison. Die Indizes dürften uneinheitlich starten. Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial gut anderthalb Stunden vor dem Start knapp im Minus auf 44.290 Punkte.
Den technologielastigen Nasdaq 100 erwartet IG mit plus 0,6 Prozent bei 23.323 Punkten und damit auf einem Rekordhoch. Auch der marktbreite S&P 500 könnte seinen Rekordkurs fortsetzen, wenngleich IG ihn noch etwas unter seiner am Vortag erreichten Bestmarke sieht.
Quartalszahlen rücken am Dienstag in den Blick. Der Getränkekonzern Coca-Cola und der Farben- und Lackehersteller Sherwin-Williams berichten aus dem Dow. Coca-Cola schnitt besser als erwartet ab und wird etwas zuversichtlicher für die Gewinnentwicklung. Die Papiere drehten allerdings nach vorbörslichem Plus zuletzt ins Minus.
Sherwin-Williams kamen mit minus 3,3 Prozent unter Druck, weil der Konzern den Ausblick stutzte. Dies ist auch beim Rüstungs- und Luftfahrtkonzern RTX der Fall, dessen Papiere deshalb um gut 1 Prozent abrutschten.
Die Papiere des LifeScience- und Diagnostikkonzerns Danaher verloren nach der Veröffentlichung von Quartalszahlen und einem vom Analysehaus Jefferies als konservativ bezeichneten Ergebnisausblick 3,8 Prozent.
General Motors (GM) enttäuschte mit den Fahrzeugverkäufen, für die Aktien ging es vorbörslich um 2,4 Prozent nach unten. Der US-Autoriese bekam im zweiten Quartal die Auswirkungen der Zollpolitik von Präsident Donald Trump zu spüren./ajx/mis
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 45’514.95 | 0.25% | |
NASDAQ Comp. | 21’798.70 | 0.45% | |
S&P 500 | 6’495.15 | 0.21% | |
NASDAQ 100 | 23’762.30 | 0.46% |
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |