Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
28.02.2025 22:18:36
|
Aktien New York Schluss: Nasdaq stabilisiert nach starkem Rücksetzer
(Meldung um Einzelwerte ergänzt)
NEW YORK (awp international) - Erholung lautete am Freitag das Motto an den US-Börsen nach den heftigen Kursverlusten vom Vortag, vor allem an der Technologiebörse Nasdaq. Der Index Nasdaq 100 beendete mit einem Aufschlag von 1,62 Prozent auf 20.884,41 Punkte zunächst einmal die scharfe Talfahrt der vergangenen Tage. Am Vortag hatten vor allem hohe Kursverluste der Nvidia -Aktie die gesamte Tech-Branche mit nach unten gezogen, allen voran die Halbleiterwerte.
Der Leitindex Dow Jones Industrial lag am Ende mit 1,39 Prozent auf 43.840,91 Zähler im Plus. Der marktbreite S&P 500 legte um 1,59 Prozent auf 5.954,50 Zähler zu. Beide grossen Indizes setzten damit die jüngste Konsolidierung unterhalb ihrer Rekordmarken fort.
Die US-Indizes beendeten den Börsenmonat Februar mit Verlusten. Während der Dow Jones Industrial ein Minus von 1,6 Prozent aufweist, fiel der Nasdaq 100 mit knapp 3 Prozent weiter stärker zurück. Am Freitag rutschte er zwischenzeitlich auf den niedrigsten Stand seit drei Monaten.
Der Eklat beim Treffen von US-Präsident Donald Trump und seinem ukrainische Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj wirkte sich letztlich nicht auf die US-Börsen aus. Zwar drehten die grossen Indizes kurzzeitig ins Minus, anschliessend legten sie aber wieder zu. Die beiden Staatsmänner brachen ein Treffen im Weissen Haus ab, nachdem Trump den Ukrainer lautstark mit Vorwürfen überzogen hatte.
Beim Chipriesen Nvidia setzte sich der jüngste Kursrutsch am Freitag nicht mehr fort, die Papiere erholten sich um knapp 4 Prozent. Anleger tun sich neuerdings schwer damit, die Rally weiter zu rechtfertigen. Am Vortag hatten die Papiere ihre Talfahrt trotz guter Zahlen und Prognosen nochmals verstärkt. Das Minus ist in diesem Jahr beträgt gut 7 Prozent.
Der Fokus bei den Quartalsbilanzen lag am Freitag unter anderem auf den IT-Aktien Dell und HP Inc , die um 4,7 respektive 6,8 Prozent absackten. Im Falle von Dell blieben die Anleger besorgt, was die Rentabilität von KI-optimierten Servern des Hardware-Spezialisten betrifft. Der Konkurrent HP stellte für das zweite Quartal eine enttäuschende Gewinnspanne in Aussicht, an deren oberen Ende die Markterwartungen liegen.
Der Kurs des Cloud-Computing-und Datenmanagement-Anbieters Netapp rutschte um fast 16 Prozent ab. Das Unternehmen setzte seine Quartals- und Jahresprognosen auf ein enttäuschendes Niveau.
Trumps Zollpolitik belastete einmal mehr Aktien von chinesischen Unternehmen, die in den USA gelistet sind. Eine vom Präsidenten angekündigte Verdoppelung der bereits geltenden Zölle gegen chinesische Waren hatte zuvor in Fernost bereits ihre Spuren hinterlassen. Dies äusserte sich nun auch in New York bei den betroffenen Werten. So fielen Aktien der Internetkonzerne Alibaba und Baidu um bis zu 3 Prozent.
Bei den Aktien der Apothekenkette Walgreens Boots Alliance (WBA) wurde die Übernahmefantasie etwas gedämpft. Nach einer Verkaufsempfehlung der Deutschen Bank verloren sie 4,9 Prozent. In der Studie äusserte sich die Bank skeptisch zu Berichten, der Investor Sycamore könnte eine Übernahme von WBA anstreben./bek/he
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom
inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 42’225.32 | 0.56% | |
NASDAQ Comp. | 17’601.05 | 0.87% | |
S&P 500 | 5’670.97 | 0.67% | |
NASDAQ 100 | 19’581.78 | 0.75% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX tiefrot -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |