Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Holcim Aktie 1221405 / CH0012214059

Nach Holcim-Trennung 07.08.2025 18:03:00

Amrize-Aktien nach Zahlen tiefrot

Amrize-Aktien nach Zahlen tiefrot

Für Amrize war die Bilanzvorlage kein gutes Omen.

Amrize-Aktien sackten an der SIX zum Handelsende 5,11 Prozent auf 37,85 CHF ab.

Der Zementkonzern legte am Vorabend zum ersten Mal Ergebnisse als eigenständiges Unternehmen nach der Abspaltung von Holcim vor. Mangels Vergleichszahlen waren Schätzungen schwierig. Analysten sprechen dennoch von einer Enttäuschung.

Im zweiten Quartal 2025 hielt Amrize Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu konstant.

Das im Juni von Holcim ausgegliederte Unternehmen meldete am Mittwochabend einen Umsatzrückgang von 0,7 Prozent auf 3,22 Milliarden US-Dollar. Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen bezeichnete Amrize diese Entwicklung als robust.

Der bereinigte operative Gewinn (Adj. EBITDA) ging um 5,6 Prozent auf 947 Millionen US-Dollar zurück, während das Nettoergebnis um 9,5 Prozent auf 428 Millionen US-Dollar sank.

Für das Gesamtjahr 2025 rechnet Amrize mit einem Umsatz zwischen 11,4 und 11,8 Milliarden US-Dollar, einem bereinigten EBITDA in einer Spanne von 2,9 bis 3,1 Milliarden sowie einer Nettoverschuldungsquote von unter 1,5 zum Jahresende.

Erwartungen nicht erfüllt

Der Baustoffkonzern und Holcim-Spinnoff hat mit seinen ersten Halbjahresergebnissen die Erwartungen der Analysten nicht erfüllt. Der operative Gewinn und die Jahresprognose fallen schlechter aus als erhofft.

Die Kommentare der Analysten fallen kritisch bis durchzogen aus. Hohe Zinsen und Unsicherheiten hätten die Baukonjunktur gebremst, erklärte Vontobel. Zudem hätten Eigenkosten nach der Abspaltung das bereinigte Betriebsergebnis belastet.

Jeffries fügte an, dass die Sparte Building Envelope zwar besser als erwartet abgeschnitten habe, doch die Schwäche im Bereich Building Materials führe dazu, dass der Gruppen-EBITDA die Schätzung deutlich verfehlt habe. Auch der Jahresausblick liege unter Marktkonsens. Zudem bleibe die hohe Verschuldung ein Thema.

Positiver sieht es RBC Capital Markets. Die Analysten werten Amrize' erstes Quartalsergebnis als "soliden Auftakt" ohne klare Vorgaben im Vorfeld. Die Sparte Building Materials habe den Erwartungen entsprochen, Building Envelope besser abgeschnitten als bei Wettbewerbern. Die Jahresziele erscheinen realistisch. Als Lichtblick sehen mehrere Analysten den wachsenden Auftragsbestand und das Synergieprogramm Aspire.

Seit Handelsstart der Papiere des Börsenneulings am 23. Juni geht es für die Aktien von Amrize mehrheitlich nach unten. Zuletzt fielen sie wieder unter 40 Franken. Zu Schaffen macht Amrize unter anderem die trüberen Aussichten der Baukonjunktur in den USA. Die Aktien von Amrize sind neben der Schweizer Börse SIX auch an der New Yorker Börse NYSE kotiert.

AWP

Weitere Links:


Bildquelle: create jobs 51 / Shutterstock,Oxie99 / Shutterstock.com

Analysen zu Holcim AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.09.25 Holcim Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.06.25 Holcim Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.06.25 Holcim Overweight Barclays Capital
20.11.24 Holcim Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.04.24 Holcim Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’106.44 19.88 UEBSLU
Short 13’414.90 13.43 QIUBSU
Short 13’914.89 8.71 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’635.02 20.10.2025 17:30:25
Long 12’090.77 19.88 SR6B4U
Long 11’785.35 13.50 SQBBAU
Long 11’321.97 8.95 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com