Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX-Handel im Blick |
07.04.2025 15:58:59
|
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 fällt am Nachmittag deutlich

Anleger schicken den STOXX 50 am Montagnachmittag auf Talfahrt.
Am Montag fällt der STOXX 50 um 15:39 Uhr via STOXX um 5.46 Prozent auf 3’995.48 Punkte zurück. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0.322 Prozent auf 4’212.80 Punkte an der Kurstafel, nach 4’226.43 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4’212.80 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3’955.19 Punkten verzeichnete.
STOXX 50 seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 07.03.2025, notierte der STOXX 50 bei 4’694.75 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.01.2025, wurde der STOXX 50 auf 4’381.92 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, wurde der STOXX 50 mit 4’372.21 Punkten berechnet.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Minus von 7.91 Prozent zu Buche. In diesem Jahr verzeichnete der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4’826.72 Punkten. 3’955.19 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit Rio Tinto (-1.21 Prozent auf 41.88 GBP), Diageo (-2.36 Prozent auf 19.65 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2.52 Prozent auf 47.83 EUR), UniCredit (-3.19 Prozent auf 42.53 EUR) und HSBC (-3.50 Prozent auf 7.33 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil London Stock Exchange (LSE) (-7.22 Prozent auf 103.40 GBP), Roche (-7.07 Prozent auf 243.30 CHF), Airbus SE (-7.05 Prozent auf 136.58 EUR), AstraZeneca (-6.94 Prozent auf 100.58 GBP) und RELX (-6.76 Prozent auf 35.58 GBP) unter Druck.
Welche STOXX 50-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die Glencore-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 32’571’436 Aktien gehandelt. Mit 269.715 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Mitglieder auf
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert mit 5.47 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.47 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
23.05.25 |
Börse Frankfurt: DAX notiert zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
SAP SE Aktie News: Anleger schicken SAP SE am Nachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX fällt (finanzen.ch) |