Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Regulierungsdruck 30.06.2025 22:13:00

Apple-Aktie in Grün: Apple verschiebt Funktionen in der EU wegen Digital Markets Act

Apple-Aktie in Grün: Apple verschiebt Funktionen in der EU wegen Digital Markets Act

Apple-Nutzer in der Europäischen Union müssen länger auf bestimmte Funktionen warten.

Wie der iPhone-Hersteller mitteilte, wird er die Einführung einiger geplanter Funktionen dieses Jahr verschieben. Er begründet dies mit der Regulierung in der EU.

So wird etwa das Tool "besuchte Orte", das aufzeichnet, wo die Nutzer gewesen sind, laut Anwälten von Apple nicht Teil des Software-Updates iOS 26 sein, das der Konzern dieses Jahr auf seine Geräte bringen wird.

Der Konzern muss die Vorgaben des Digital Markets Act der EU erfüllen. Dieses Gesetz soll die Marktmacht der grossen Tech-Konzerne begrenzen. Apple hat dieses Gesetz regelmässig kritisiert. Es setze die Qualität seiner Produkte herab, eröffne Datenschutz- und Sicherheitsrisiken für die Nutzer und erschwere die Einführung neuer Softwarefunktionen in Europa, so Apple.

Die Europäische Kommission hatte Apple dieses Jahr mitgeteilt, was das Unternehmen ihrer Meinung nach tun sollte, um den (DMA) im Bereich der Interoperabilität einzuhalten. Dazu zählte die Verpflichtung für Apple, es Herstellern von Smartwatches und Kopfhörern zu erleichtern, ihre Produkte mit Apple-Geräten zu koppeln, das Nutzererlebnis bei der Verwendung dieser Technik in Verbindung mit einem iPhone zu verbessern und Entwicklern mehr Zugang zu Apples Software zu gewähren.

"Wir mussten bereits die Entscheidung treffen, die Veröffentlichung von Produkten und Funktionen, die wir diesen Monat für unsere EU-Kunden angekündigt haben, zu verschieben", sagte Kyle Andeer von Apple Legal auf einem Workshop mit EU-Vertretern und Entwicklern in Brüssel. Die Sicherheit der Nutzer könnte gefährdet werden, wenn das Unternehmen verpflichtet werde, sein Ökosystem für Wettbewerber zu öffnen, so Andeer.

Die an der NASDAQ notierte Apple-Aktie verbuchte am Montag Gewinne von 2,03 Prozent auf 205,17 US-Dollar.

Von Edith Hancock

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Andrey Bayda / Shutterstock.com,1000 Words / shutterstock,1000 Words / Shutterstock.com,Marek Szandurski / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.06.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.06.25 Apple Neutral UBS AG
13.06.25 Apple Neutral UBS AG
10.06.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.06.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Dollarama, Microsoft & Intercontinental Exchang emit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Microsoft
✅ Intercontinental Exchange

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Dollarama, Microsoft & Intercontinental Exchange mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’384.70 19.51 BTHSYU
Short 12’673.46 13.23 BOIS7U
Short 13’119.52 8.82 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’875.95 01.07.2025 13:18:48
Long 11’386.60 18.89 BBWS3U
Long 11’155.80 13.92 B45S7U
Long 10’662.32 8.88 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 162.09 1.76% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}