Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.09.2025 16:29:00
|
Apple Aktie News: Apple verteidigt am Nachmittag Vortagesniveau

Die Aktie von Apple zeigt am Montagnachmittag wenig Änderung. Zum Vortag unverändert notierte die Apple-Aktie zuletzt im NASDAQ-Handel bei 239,62 USD.
Bei der Apple-Aktie liess sich um 16:28 Uhr kaum Bewegung zum Vortag ausmachen. Im NASDAQ-Handel hat das Papier einen Wert von 239,62 USD. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Gewinn-neutralen Werten im Dow Jones 30 Industrial, der derzeit bei 45'362 Punkten notiert. Bei 240,14 USD erreichte die Apple-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zwischenzeitlich weitete die Apple-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 238,75 USD aus. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 239,34 USD. Im NASDAQ-Handel wechselten bis jetzt 2'960'168 Apple-Aktien den Besitzer.
Bei 260,09 USD markierte der Titel am 27.12.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Apple-Aktie derzeit noch 8,54 Prozent Luft nach oben. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 09.04.2025 (169,22 USD). Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 29,38 Prozent.
Experten gehen davon aus, dass Apple-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,03 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Apple 0,980 USD aus. Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Apple am 31.07.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,57 USD gegenüber 1,40 USD im Vorjahresquartal. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Apple im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 9,63 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 94.04 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel waren 85.78 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Apple am 23.10.2025 präsentieren.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Apple-Gewinn in Höhe von 7,38 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Apple-Aktie
Apple-Aktie: Das sind die Analysten-Einstufungen des vergangenen Monats
Tech-Giganten dominieren auch im Q2-Depot: So investiert die Schweizerische Nationalbank in den USA
Aktien von Meta, Apple & Co. uneins: Trump gibt Dinner für Tech-Giganten - Elon Musk nicht dabei
Nachrichten zu Apple Inc.
20:27 |
Apple Aktie News: Apple am Abend mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16:29 |
Apple Aktie News: Apple verteidigt am Nachmittag Vortagesniveau (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Brussels should encourage Apple to buy American, not European (Financial Times) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Apple-Aktie vor Keynote am 9. September im Blick: Das dürfte der iPhone-Konzern präsentieren (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Verluste in New York: Dow Jones legt zum Ende des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Zum Handelsende Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
07:25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | Apple Neutral | UBS AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street freundlich -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street geht es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |