Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
24.03.2025 09:28:38
|
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 zum Start fester

Aktuell geht es für den Euro STOXX 50 erneut nach oben.
Am Montag tendiert der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0.78 Prozent höher bei 5’466.30 Punkten. Damit sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte 4.497 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0.328 Prozent auf 5’441.60 Punkte an der Kurstafel, nach 5’423.83 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5’441.60 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 5’468.47 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 24.02.2025, einen Stand von 5’453.76 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.12.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4’857.86 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5’031.15 Punkte.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11.15 Prozent aufwärts. Bei 5’568.19 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4’845.89 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit SAP SE (+ 1.96 Prozent auf 256.90 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1.91 Prozent auf 4.93 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1.56 Prozent auf 41.59 EUR), Infineon (+ 1.40 Prozent auf 33.72 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 1.26 Prozent auf 168.78 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Bayer (-7.87 Prozent auf 22.19 EUR), Eni (-0.71 Prozent auf 14.26 EUR), Deutsche Telekom (-0.18 Prozent auf 33.70 EUR), Enel (-0.10 Prozent auf 7.26 EUR) und Siemens (+ 0.11 Prozent auf 229.10 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im Euro STOXX 50 sticht die Bayer-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 1’191’222 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 300.752 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.78 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
30.04.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 schliesst in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel: DAX liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Nachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Verluste in Europa: So steht der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX verbucht Abschläge (finanzen.ch) |