Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Bewegung |
03.04.2025 17:58:25
|
TecDAX aktuell: TecDAX bricht schlussendlich ein

Der TecDAX notierte am Donnerstagabend auf tiefrotem Niveau.
Zum Handelsende notierte der TecDAX im XETRA-Handel 3.95 Prozent schwächer bei 3’470.92 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 642.076 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 2.02 Prozent tiefer bei 3’540.57 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 3’613.72 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des TecDAX lag heute bei 3’470.16 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3’573.49 Punkten erreichte.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang einen Verlust von 4.03 Prozent. Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 03.03.2025, einen Stand von 3’856.50 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.01.2025, betrug der TecDAX-Kurs 3’415.10 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 03.04.2024, erreichte der TecDAX einen Wert von 3’406.30 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 0.998 Prozent. Bei 3’905.01 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Bei 3’403.34 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Tops und Flops aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen aktuell Nordex (+ 2.82 Prozent auf 15.33 EUR), IONOS (+ 2.09 Prozent auf 26.90 EUR), CANCOM SE (+ 1.82 Prozent auf 24.66 EUR), freenet (+ 1.31 Prozent auf 35.64 EUR) und HENSOLDT (+ 0.24 Prozent auf 62.55 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen hingegen SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-11.63 Prozent auf 31.15 EUR), Nagarro SE (-11.05 Prozent auf 68.00 EUR), JENOPTIK (-10.72 Prozent auf 16.82 EUR), Infineon (-7.96 Prozent auf 28.17 EUR) und Sartorius vz (-7.41 Prozent auf 199.25 EUR).
Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im TecDAX auf. 9’723’068 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 290.596 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der TecDAX-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Elmos Semiconductor-Aktie. Hier wird ein KGV von 10.05 erwartet. Im Index weist die freenet-Aktie mit 5.95 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu CANCOM SE
03.04.25 |
EQS-PVR: CANCOM SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
03.04.25 |
EQS-PVR: CANCOM SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
03.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX schlussendlich in Rot (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX gibt nach (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX verbucht Abschläge (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel: TecDAX verbucht am Donnerstagmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Mittwochshandels mit Abgaben (finanzen.ch) |
Analysen zu CANCOM SE
01.04.25 | CANCOM Halten | DZ BANK | |
01.04.25 | CANCOM Hold | Warburg Research | |
01.04.25 | CANCOM Buy | Deutsche Bank AG | |
31.03.25 | CANCOM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
18.03.25 | CANCOM Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’335.76 | -4.01% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollbeben geht in die nächste Runde: SMI und DAX tauchen ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnen vor dem Wochenende drastische Verluste. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |