BASF Aktie 11450563 / DE000BASF111
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
28.10.2025 18:24:36
|
BASF startet Aktienrückkäufe früher - Volumen: 1,5 Milliarden Euro bis Juni 2026
LUDWIGSHAFEN (awp international) - Der Chemiekonzern BASF will schon ab November Milliarden in Aktienrückkäufe stecken. Auch angesichts der bereits erhaltenen und noch erwarteten Zahlungsmittelzuflüsse, insbesondere aus Portfoliomassnahmen, sollen die Rückkäufe schneller als geplant stattfinden, teilte der Dax-Konzern am Dienstag mit. Die Käufe mit einem Volumen von bis zu 1,5 Milliarden Euro sollen bis Juni 2026 vorgenommen werden. Das Programm sei Teil des im September 2024 angekündigten Programms von insgesamt 4 Milliarden Euro bis Ende 2028. Die zurückgekauften Aktien sollen eingezogen werden. Zudem will der Konzern seine Nettoverschuldung reduzieren, um die Bilanz zu stärken.
Mittelfristig will BASF die Gesamtausschüttung an Aktionäre durch eine Kombination aus Dividenden und Aktienrückkäufen mindestens auf dem Niveau der vergangenen Jahre halten. Von 2025 bis 2028 sollen mindestens 12 Milliarden Euro an Aktionäre ausgeschüttet werden. Konkret strebe der Konzern eine Dividende von mindestens 2,25 Euro je Aktie oder rund 2 Milliarden Euro pro Jahr an. Die Gesamtausschüttung an Dividenden von rund 8 Milliarden sollen durch Aktienrückkäufe in Höhe von mindestens 4 Milliarden Euro ergänzt werden, hiess es weiter. Diese sollten ursprünglich ab spätestens 2027 beginnen.
jha/he
Nachrichten zu BASF
|
28.10.25 |
BASF startet Aktienrückkäufe früher - Volumen: 1,5 Milliarden Euro bis Juni 2026 (AWP) | |
|
28.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
EQS-Adhoc: BASF SE: BASF to begin share buyback program in November 2025 (EQS Group) | |
|
28.10.25 |
EQS-Adhoc: BASF SE: BASF beginnt im November 2025 ein Aktienrückkaufprogramm (EQS Group) | |
|
28.10.25 |
BASF Aktie News: BASF am Dienstagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 legt am Dienstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Dienstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Börsianer in Frankfurt warten auf Impulse: So entwickelt sich der LUS-DAX am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
| 17.10.25 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
| 14.10.25 | BASF Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 13.10.25 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
| 13.10.25 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.25 | BASF Hold | Warburg Research |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst tiefrot -- DAX zum Handelsende wenig bewegt -- Wall Street schlussendlich gewinnt -- Märkte in Fernost letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt steckte am Dienstag ordentliche Verluste ein, während sich das deutsche Börsenbarometer seitwärts bewegte. An den US-Börsen waren am Dienstag Gewinne zu sehen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag leicht abwärts.


