Boeing Aktie 913253 / US0970231058
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.10.2025 20:27:13
|
Boeing Aktie News: Boeing am Abend mit angezogener Handbremse

Die Aktie von Boeing zeigt am Dienstagabend wenig Änderung. Die Boeing-Aktie kam im New York-Handel zuletzt kaum vom Fleck. Der Anteilsschein tendierte bei 216,67 USD.
Im New York-Handel kam die Boeing-Aktie um 20:26 Uhr kaum vom Fleck und notierte bei 216,67 USD. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Gewinn-neutralen Werten im Dow Jones 30 Industrial, der im Moment bei 47'024 Punkten tendiert. Den höchsten Wert des Tages markierte die Boeing-Aktie bei 217,60 USD. In der Spitze fiel die Boeing-Aktie bis auf 215,63 USD. Zur Startglocke stand der Titel bei 217,21 USD. Zuletzt wechselten 207'871 Boeing-Aktien den Besitzer.
Am 30.07.2025 markierte das Papier bei 242,59 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 11,96 Prozent hinzugewinnen. Am 08.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 128,92 USD und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Der derzeitige Kurs der Boeing-Aktie liegt somit 68,07 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Boeing-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,048 USD aus. Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Boeing am 29.07.2025. Das EPS lag bei -0,92 USD. Ein Jahr zuvor waren -2,33 USD je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 34,88 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 22.75 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 16.87 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte Boeing am 29.10.2025 vorlegen. Schätzungsweise am 28.10.2026 dürfte Boeing die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
In der Boeing-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 -6,895 USD je Aktie an Verlust ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Boeing-Aktie
Boeing-Aktie im Plus: EU gibt grünes Licht für Spirit-Übernahme nach Zugeständnissen
Erste Schätzungen: Boeing verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel
Nachrichten zu Boeing Co.
21.10.25 |
Boeing Aktie News: Boeing am Abend mit angezogener Handbremse (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Boeing Aktie News: Boeing am Nachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Lufthansa tauft Hoffnungsträgerin Boeing 787 mit Problemen (AWP) | |
20.10.25 |
Börse New York: Schlussendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones zum Start des Montagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Boeing-Aktie im Plus: EU gibt grünes Licht für Spirit-Übernahme nach Zugeständnissen (Dow Jones) | |
14.10.25 |
Boeing darf Rumpf-Zulieferer Spirit zurückkaufen (AWP) |
Analysen zu Boeing Co.
20.10.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
20.10.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.10.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
15.10.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
30.09.25 | Boeing Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Boeing am 21.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leichter -- DAX im Minus -- Asien Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.