Schweizer Franken - US-Dollar CHF - USD
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | USD/CHF |
| Historisch | Realtimekurs | |||
| Börse aktuell |
Geändert am: 07.03.2017 22:07:17
|
SMI schliesst im Minus -- DAX beendet Handel nahezu unverändert -- Dow Jones schliesst im Minus
TecDAX zum Schluss fester. Asiens Börsen schliessen uneinheitlich.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt knickte am Dienstag ein.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss mit einem Minus von 0,47 Prozent bei 8'623,97 Punkten, nachdem er am Morgen 0,1 Prozent leichter bei 8'655,67 Punkten gestartet war.Der Swiss Leader Index (SLI) sowie der breiter aufgestellte Swiss Performance Index (SPI) beendeten den Handel am Dienstag ebenfalls im roten Bereich. Der SLI schloss mit einem Abschlag von 0,3 Prozent bei 1'366,96 Zählern und war zuvor bei 1'370,13 Punkten kaum verändert in den Tag gegangen. Für den SPI ging es am Dienstag ebenfalls 0,3 Prozent runter auf 9'507,79 Punkten. Zur Eröffnung begann der SPI nahezu unverändert bei 9'529,51 Zählern.
Vor der EZB-Sitzung am Donnerstag und den US-Arbeitsmarktdaten am Freitag blieben die Investoren zunächst vorsichtig. Am Dienstagnachmittag meldete sich jedoch US-Präsident Donald Trump einmal mehr per Twitter zu Wort und sprach dort von einem Plan, die Medikamentenpreise zu senken. Das setzte die heimischen Pharmawerte unter Druck, die die Indizes mit nach unten zogen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
DEUTSCHLAND
Die wichtigsten deutschen Aktienindizes zeigen sich am Dienstag uneinheitlich.
Der DAX schloss nahezu unverändert bei 11'966,14 Punkten. Eröffnet hatte er mit einem kleinen Plus von 0,04 Prozent bei 11'963,76 Punkten. Der TecDAX beendete den Dienstagshandel 0,59 Prozent fester bei 1'941,93 Punkten, nachdem er anfänglich 0,03 Prozent fester bei 1'931,22 Punkten in den Handel gegangen war.Insgesamt bleibe der Aufwärtstrend intakt, auch wenn die Kursrally aus den Vorwochen etwas an Schwung verloren habe, sagte Marktanalyst Milan Cutkovic vom Broker AxiTrader. Vor den zwei wichtigen Terminen dieser Woche - dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag und den US-Arbeitsmarktdaten am Freitag - blieben die Anleger aber vorsichtig. Vergangene Woche war dem deutschen Leitindex nach seinem Sprung auf den höchsten Stand seit April 2015 die Luft ausgegangen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
USA
Die Konsolidierung an den US-Börsen ging auch am Dienstag weiter.
Der Dow Jones schloss mit einem kleinen Minus von 0,15 Prozent bei 20'924,76 Punkten, nachdem er zur Eröffnung fast unverändert bei 20'945,51 Punkten startete. Der NASDAQ Composite ging mit einem Verlust von 0,26 Prozent bei 5'833,93 Zählern aus dem Handel. Den Dienstag begann der Technologie-Index bei 5'836,12 Zählern und damit 0,22 Prozent tiefer zum Montagsschluss.
Die Blicke der Anleger richteten sich bereits auf den Arbeitsmarktbericht kommenden Freitag sowie die Sitzung der US-Notenbank am 14. und 15. März. Eine erneute Zinserhöhung gilt am Markt als weitgehend eingepreist. Im Mittelpunkt dürfte daher eher das weitere Tempo der Zinserhöhung rücken.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
ASIEN
Die grössten Aktienmärkte in Fernost fanden am Dienstag keine einheitliche Richtung.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 0,18 Prozent tiefer bei 19'344,15 Zählern. Hier sorgte ein stärkerer Yen für Belastung.Auf dem chinesischen Festland stieg der Shanghai Composite hingegen bis Handelsende um 0,26 Prozent auf 3'242,41 Punkte. Der Hang Seng zog um 0,36 Prozent an auf 23'681,07 Zähler.
Bei den Anlegern mache sich Zuversicht breit, dass es mit der amerikanischen Wirtschaft auch nach einer inzwischen als sicher eingepreisten Zinserhöhung der US-Notenbank Fed weiter aufwärts gehe, so Experten am Morgen. Wichtig seien allerdings die neuen US-Arbeitsmarktdaten am Freitag.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 07.03.17 | JP Devisenreserven |
| 07.03.17 | BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 07.03.17 | RBA Kommuniqué zur Geldpolitik |
| 07.03.17 | RBA Zinssatzentscheidung |
| 07.03.17 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
| 07.03.17 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
| 07.03.17 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
| 07.03.17 | Produktionsertrag |
| 07.03.17 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
| 07.03.17 | Bruttoinlandsprodukt |
| 07.03.17 | Haushalt |
| 07.03.17 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 07.03.17 | Bruttoinlandsprodukt Schlussquartal ( Jahr ) |
| 07.03.17 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 07.03.17 | Devisenreserven MoM |
| 07.03.17 | Halifax Immobilienpreise (3M/Jahr) |
| 07.03.17 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
| 07.03.17 | Währungsreserven |
| 07.03.17 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
| 07.03.17 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
| 07.03.17 | Auktion 6-monatiger Letras |
| 07.03.17 | Auktion 12-monatiger Letras |
| 07.03.17 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
| 07.03.17 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
| 07.03.17 | Haushaltsausgleich |
| 07.03.17 | Handelsbilanz |
| 07.03.17 | Internationaler Warenhandel |
| 07.03.17 | Importe |
| 07.03.17 | Exporte |
| 07.03.17 | Handelsbilanz |
| 07.03.17 | Redbook Index (Monat) |
| 07.03.17 | Redbook Index (Jahr) |
| 07.03.17 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
| 07.03.17 | GDT Preisindex |
| 07.03.17 | IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat ) |
| 07.03.17 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
| 07.03.17 | Ivey PMI s.a |
| 07.03.17 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
| 07.03.17 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
| 07.03.17 | Verbraucherkredit |
| 07.03.17 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
| 07.03.17 | Produktionsverkäufe |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4’112.31 | -13.86 | -0.34 | |
| Silberpreis | 48.59 | -0.35 | -0.72 | |
| Ölpreis (Brent) | 65.76 | -0.20 | -0.30 | |
| Ölpreis (WTI) | 61.42 | -0.33 | -0.53 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24’239.89 | 0.13% | |
| TecDAX | 3’727.54 | -0.36% | |
| Dow Jones | 47’207.12 | 1.01% | |
| NASDAQ Comp. | 23’204.87 | 1.15% | |
| SMI | 12’568.18 | 0.09% | |
| SPI | 17’348.92 | 0.13% | |
| NIKKEI 225 | 49’299.65 | 1.35% | |
| Hang Seng | 26’160.15 | 0.74% | |
| Shanghai Composite | 3’922.41 | 0.22% | |
| SLI | 2’047.46 | 0.32% | |
| CSI 300 | 4’606.34 | 0.30% |
Devisen in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


