Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 10.05.2012 22:51:27
|
Wall Street schliesst knapp im Plus -- SMI im Minus, Dax im Plus -- Deutsche Bank legt US-Hypothekenstreit bei -- Fresenius vor Kapitalerhöhung -- Europa-Börsen gut erholt -- Zurich steigert Gewinn
Applied Materials plant Restrukturierung -- Emirates wächst in Europa -- Telekom-Aktie haussiert -- Gategroup mit vorsichtigem Ausblick -- Lufthansa erhält Auftrieb -- Nullwachstum in Frankreich -- Bank of England hält ihr Pulver trocken -- Deutsche Telekom: Gewinn halbiert -- Euro dümpelt unter 1,30 Dollar -- ArcelorMittal mit Gewinnrückgang -- Tui tiefer in der Verlustzone -- Asien-Börsen: Anfangsgewinne abgegeben --
Zurich Insurance: Ergebnis Q1
Adval Tech: GV
CFT: GV
LifeWatch: Ergebnis Q1
National: GV
Orell Füssli: GV
Schmolz+Bickenbach: Investorentag
ifo Wirtschaftsklima Euroraum 2. Quartal
Weitere internationale Termine des Tages
22:41 Uhr: Schluss: Erholungsversuch endet fast im Minus
Dem Erholungsversuch des US-Aktienmarkts ist am Donnerstag letztlich die Luft ausgegangen. Nach einem zwischenzeitlichen Anstieg um 0,75 Prozent rutschte der Dow Jones Industrial kurz vor Schluss sogar ins Minus. Zum Handelsende schaffte er gerade noch den Dreh.
Zur Meldung
21:07 Uhr: Enel: Gewinnrückgang im ersten Quartal
Der italienische Energiekonzern Enel hat im ersten Quartal wegen höherer Steuern und niedrigerer Margen weniger verdient als ein Jahr zuvor. Der Gewinn fiel unterm Strich um 1,4 Prozent.
Zur Meldung
20:34 Uhr: Deutsche Bank legt wegen US-Hypotheken bei
Die Deutsche Bank kauft sich aus der Klage gegen die US-Tochter um MortgageIT heraus. Der Branchenprimus überweist einen dreistelligen Millionenbetrag nach Übersee.
Zur Meldung
19:51 Uhr: Fresenius mit Kapitalerhöhung wegen Rhön-Kauf
Der Medizinkonzern Fresenius besorgt sich Geld am Finanzmarkt. Mit einer Kapitalerhöhung von etwa einer Milliarde Euro will der Konzern angeblich einen Teil der Kosten für die geplante Akquisition der Rhön-Klinikum AG finanzieren.
Zur Meldung
18:51 Uhr: Europa-Börsen: Erholung - Repsol und Banken vorn
Der europäische Aktienmarkt hat am Donnerstag einen weiteren Erholungsversuch gestartet. Marktteilnehmer nannten gute Unternehmensergebnisse und vage Spekulationen auf eine Regierungsbildung in Griechenland als Stützen. Für den EuroStoxx 50 ging es um 0,98 Prozent nach oben.
Zur Meldung
18:11 Uhr: Schluss: Dax legt zu - Hoffnung auf Athen
Die Hoffnung auf einen Durchbruch bei der Regierungbildung in Griechenland hat im Dax am Donnerstag für einen weiteren Erholungsschub gesorgt. Die Marke von 6.500 Punkten konnte zurückerobert werden, auch wenn die Unsicherheit der Anleger hoch blieb.
Zur Meldung
17:18 Uhr: Applied Material kündigt Restrukturierung an
Der US-Halbleiterausrüster Applied Materials Inc. reagiert auf die anhaltende Talfahrt in der Solar-und LED- Industrie und hat einen Plan zur Restrukturierung der Konzernsparte Energy and Environmental Solutions (EES) verabschiedet. Das betrifft unter anderem auch den schweizerischen Produktionsstandort.
Zur Meldung
17:01 Uhr: New York: Erholungsversuch der Standardwerte
Die Standardwerte in den USA haben am Donnerstag nach dem jüngsten Kursrutsch einen Erholungsversuch gestartet. Stützend wirkte laut Marktteilnehmern wieder aufgekeimte Hoffnung auf einen Durchbruch in der Regierungsbildung in Griechenland sowie freundliche Signale vom Arbeitsmarkt.
Zur Meldung
15:58 Uhr: Aktienfokus: Papiere der Telekom mit Aufschlägen
Die Aktien der Deutschen Telekom haben am Donnerstag klar positiv auf die vorgelegten Zahlen reagiert. In den ersten knapp zwei Stunden kletterten die Papiere sogar an die Dax-Spitze.
Zur Meldung
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
10.05.12 | Business NZ EMI |
10.05.12 | Handelsbilanz - BOP Basis |
10.05.12 | Angepasste Leistungsbilanz |
10.05.12 | JP Währungsreserven |
10.05.12 | Haushaltserfüllung |
10.05.12 | Zentralbankreserven USD |
10.05.12 | BoK Zinssatzentscheidung |
10.05.12 | Arbeitslosenrate |
10.05.12 | Beschäftigungsänderung |
10.05.12 | Handelsbilanz |
10.05.12 | Bank von Indonesien Zins |
10.05.12 | Eco Watchers Umfrage: Prognose |
10.05.12 | Eco Watchers Umfrage: Aktuell |
10.05.12 | Imports (YoY) |
10.05.12 | Exports (YoY) |
10.05.12 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
10.05.12 | Haushalt |
10.05.12 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
10.05.12 | Inflation (HICP) (YoY) |
10.05.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.05.12 | Arbeitslosenquote |
10.05.12 | Bauertrag (im Jahresvergleich) |
10.05.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.05.12 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
10.05.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
10.05.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
10.05.12 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
10.05.12 | Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
10.05.12 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
10.05.12 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
10.05.12 | Produktionsertrag (im Monatsvergleich) |
10.05.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.05.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
10.05.12 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
10.05.12 | Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich) |
10.05.12 | EZB monatlicher Bericht |
10.05.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
10.05.12 | Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
10.05.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.05.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.05.12 | Kerninflation |
10.05.12 | Industrieproduktion (YoY) |
10.05.12 | Industrieproduktion (MoM) |
10.05.12 | Industrieproduktion (MoM) |
10.05.12 | Industrieproduktion (YoY) |
10.05.12 | Einzelanlage (laufendes Jahr) |
10.05.12 | Arbeitslosenquote (Monat) |
10.05.12 | Industrieproduktion (Jahr) |
10.05.12 | Reuters Econometer |
10.05.12 | HICP (Jahr) |
10.05.12 | HICP (Monat) |
10.05.12 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
10.05.12 | Globale Handelsbilanz |
10.05.12 | BoE Einrichtung für den Erwerb von Anlagen |
10.05.12 | BoE Zinssatzentscheidung |
10.05.12 | Produktionsindex Herstellung (im Jahresvergleich) |
10.05.12 | Norges Bank Zinssatzentscheidungen |
10.05.12 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
10.05.12 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
10.05.12 | Internationaler Warenhandel |
10.05.12 | Neuer Immobilienpreisindex (MoM) |
10.05.12 | Preisindex neuer Immobilien (Jahr) |
10.05.12 | Handelsbilanz |
10.05.12 | Importpreisindex (YoY) |
10.05.12 | Export Preis Index (Jahr) |
10.05.12 | Importpreisindex (MoM) |
10.05.12 | Rede von Feds Bernanke |
10.05.12 | NIESR BIP Schätzung |
10.05.12 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
10.05.12 | 30-Jahres Bond Auktion |
10.05.12 | Rede von Stern von Fed |
10.05.12 | Monatliches Budget-Statement |
10.05.12 | Rede von Stern von Fed |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2’781.00 | 4.50 | 0.16 | |
Baumwolle | 0.64 | 0.34 | ||
Erdgaspreis - Natural Gas | 3.49 | 0.07 | 1.99 | |
Goldpreis | 4’125.10 | -231.16 | -5.31 | |
Heizölpreis | 58.38 | 0.53 | 0.91 | |
Kaffeepreis | 4.15 | 0.10 | 2.36 | |
Kakaopreis | 4’219.00 | 101.00 | 2.45 | |
Kupferpreis | 10’612.00 | 31.00 | 0.29 | |
Maispreis | 4.20 | -0.04 | -1.00 | |
Nickelpreis | 14’985.00 | 60.00 | 0.40 | |
Palladiumpreis | 1’411.50 | -88.00 | -5.87 | |
Platinpreis | 1’534.50 | -110.50 | -6.72 | |
Silberpreis | 48.76 | -3.73 | -7.11 | |
Super Benzin | 1.65 | -0.01 | -0.30 | |
Weizenpreis | 188.25 | -0.25 | -0.13 | |
Ölpreis (Brent) | 61.57 | 0.63 | 1.03 | |
Ölpreis (WTI) | 57.56 | 0.34 | 0.59 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’330.03 | 0.29% | |
TecDAX | 3’789.96 | 0.90% | |
Dow Jones | 46’924.74 | 0.47% | |
SDAX | 17’155.74 | 0.32% | |
S&P 500 | 6’735.35 | 0.00% | |
EURO STOXX 50 | 5’686.83 | 0.10% | |
FTSE 100 | 9’426.99 | 0.25% | |
SMI | 12’622.70 | -0.10% | |
SPI | 17’360.58 | -0.05% | |
CAC 40 | 8’258.86 | 0.64% | |
NIKKEI 225 | 49’316.06 | 0.27% | |
Hang Seng | 26’027.55 | 0.65% | |
TOPIX 500 | 2’540.80 | 0.05% | |
Shanghai Composite | 3’916.33 | 1.36% | |
SMIM | 2’831.57 | 0.07% | |
SLI | 2’040.70 | 0.07% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: Dow schlussendlich fester -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notierten uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.