Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TecDAX 1548840 / DE0007203275

3’628.26
Pkt
-3.66
Pkt
-0.10 %
22.09.2025
Geändert am: 28.04.2023 22:56:25

Letzter April-Handelstag: SMI und DAX gehen höher ins lange Wochenende

Am heimischen Aktienmarkt ging es am Freitag vor dem langen Wochenende aufwärts. Der DAX schloss am letzten Handelstag im April ebenfalls in der Gewinnzone.

SCHWEIZ

Der Schweizer Leitindex beendete den Freitagshandel mit Gewinnen.

Der SMI schloss den letzten Handelstag der Woche 0,66 Prozent höher bei 11'437,14 Einheiten ab. Die Nebenwerteindizes SPI (+0,67 Prozent bei 15'069,15 Punkten) und SLI (+0,79 Prozent bei 1'782,96 Punkten) konnten am letzten Handelstag der Woche ebenfalls Gewinne verzeichnen.

Der Schweizer Aktienmarkt konnte sich zum Wochenschluss dank seiner defensiven Ausrichtung gegen den eher schwachen Börsentrend in Europa stemmen. Vor allem die drei Schwergewichte Nestlé, Roche und Novartis bestimmten einmal mehr massgeblich das Bild.

Am Montag wird aufgrund des Mai-Feiertags nicht gehandelt. Vor dem langen Wochenende war die Stimmung an den Börsen denn laut einem Marktkommentar auch fragil. "Einmal mehr zeigte sich in dieser Woche, auf welch tönernen Füssen die Börsen momentan stehen", ging der Kommentar weiter.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt konnte am Freitag in die Gewinnzone zurückkehren und somit positiv ins lange Wochenende gehen.

Der DAX rutschte nach einem höheren Start zeitweise auf rotes Terrain ab, konnte sich jedoch wieder fangen schloss den letzten Handelstag der Woche 0,77 Prozent höher bei 15'922,38 Einheiten ab.

Der DAX hat sich nach einem unruhigen Verlauf mit Gewinnen in das verlängerte Wochenende um den 1. Mai verabschiedet. Auf Wochensicht legt der DAX um 0,26 Prozent zu, während die Bilanz für den April einen Gewinn von gut fünf Prozent aufweist. Mit dem Mai steht nun ein traditionell eher schwacher Börsenmonat vor der Tür. Impulse lieferten am Freitag insbesondere Wirtschaftsnachrichten aus Deutschland.

Der Preisauftrieb in Deutschland hatte sich im April auf hohem Niveau weiter abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 7,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, Ökonomen hatten im Schnitt 7,3 Prozent prognostiziert - nach 7,4 Prozent im März.

"Die Verminderung des Preisanstiegs kommt in Trippelschritten voran", sagte der Chefökonom des Vermögensverwalters HQ Trust, Michael Heise. Der nur sehr langsame Rückgang der Inflation könne als ein klares Indiz gesehen werden, dass die Stabilisierung des Preisniveaus ein längerer Prozess sein werde. Eine nächste Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) um mindestens 0,25 Prozentpunkte sollte mit diesen Inflationsdaten ziemlich sicher sein.

Am Vormittag hatten Daten zum Wirtschaftswachstum in Deutschland einen kraftlosen Start ins Jahr gezeigt. Das Bruttoinlandsprodukt stagnierte überraschend im ersten Quartal.

Daneben bewerteten Anleger am deutschen Markt auch am Freitag weitere Quartalsberichte aus erster und zweiter Reihe.

Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires


Bildquelle: Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
28.04.23 361 Degrees International Ltd / Generalversammlung
28.04.23 49 North Resources Inc / Quartalszahlen
28.04.23 Aashka Hospitals Limited Registered Shs 144A Reg S / Generalversammlung
28.04.23 AB SCIENCE / Quartalszahlen
28.04.23 Abacus Mining & Exploration Corp Registered Shs / Quartalszahlen
28.04.23 Abbott Laboratories UnSponsored Canadian Depository Receipt Hedged / Generalversammlung
28.04.23 Aberdeen International IncShs / Quartalszahlen
28.04.23 Absolute Clean Energy Public Co Ltd Registered Shs / Generalversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.04.23 ANZ - Roy Morgan Verbrauchervertrauen
28.04.23 Industrieproduktion ( Jahr )
28.04.23 Dienstleistungssektorertrag
28.04.23 Wachstum in der Industrieherstellung
28.04.23 Tokio CPI ex. frische Nahrungsmittel (Jahr)
28.04.23 Tokio CPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr)
28.04.23 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
28.04.23 Job/Bewerber Verhältnis
28.04.23 Arbeitslosenquote
28.04.23 Umsätze von großen Einzelhändlern
28.04.23 Einzelhandelumsätze (Jahr)
28.04.23 Einzelhandelsumsätze s.a (Monat)
28.04.23 Industrieproduktion (Monat)
28.04.23 Industrieproduktion (Jahr)
28.04.23 Erzeugerpreisindex (Jahr)
28.04.23 Kredite an den privaten Sektor (Monat)
28.04.23 Kredite an den privaten Sektor (Jahr)
28.04.23 Erzeugerpreisindex (Quartal)
28.04.23 Arbeitslosenquote
28.04.23 BoJ Prognosebericht
28.04.23 BoJ Geldpolitik Statement
28.04.23 BoJ Zinssatzentscheidung
28.04.23 Baubeginne (Jahr)
28.04.23 Annualisierte Baubeginne
28.04.23 Bauaufträge (Jahr)
28.04.23 Verbraucherausgaben (Monat)
28.04.23 Bruttoinlandsprodukt, detailliert ( Quartal )
28.04.23 BoJ Pressekonferenz
28.04.23 Importpreisindex (Jahr)
28.04.23 Einzelhandelsumsätze ( Monat )
28.04.23 Darlehen im Privatsektor
28.04.23 M3-Geldmenge ( Jahr )
28.04.23 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
28.04.23 Arbeitslosenquote
28.04.23 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
28.04.23 Importpreisindex (Monat)
28.04.23 Arbeitslosenquote (3M)
28.04.23 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
28.04.23 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
28.04.23 Erzeugerpreisindex ( Monat )
28.04.23 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
28.04.23 EcoFin-Treffen
28.04.23 Treffen der Eurogruppe
28.04.23 Erzeugerpreisindex (Jahr)
28.04.23 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt ( Jahr )
28.04.23 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
28.04.23 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt ( Quartal )
28.04.23 HVPI ( Monat )
28.04.23 Handelsbilanz
28.04.23 KOF Leitindikator
28.04.23 Verbraucherpreisindex ( Monat )
28.04.23 Erzeugerpreisindex (Monat)
28.04.23 Index der privaten Investitionen
28.04.23 Handelsbilanz
28.04.23 Index des privaten Verbrauchs
28.04.23 Leistungsbilanz
28.04.23 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
28.04.23 HVPI ( Jahr )
28.04.23 Arbeitslosenquote s.a.
28.04.23 Änderung der Arbeitslosigkeit
28.04.23 SNB Präsident T. Jordan spricht
28.04.23 Angemeldete Arbeitslosigkeit
28.04.23 Änderung der Arbeitslosen
28.04.23 Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr)
28.04.23 Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr)
28.04.23 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
28.04.23 Auslandsankünfte
28.04.23 Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal)
28.04.23 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
28.04.23 Leistungsbilanz
28.04.23 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
28.04.23 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
28.04.23 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
28.04.23 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
28.04.23 Erzeugerpreisindex (Jahr)
28.04.23 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
28.04.23 Bundessteuerdefizit, INR
28.04.23 Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr )
28.04.23 Monats Einzelhandelsumsätze
28.04.23 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
28.04.23 Industrieumsatz s.a. ( Monat )
28.04.23 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
28.04.23 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
28.04.23 Zinsentscheidung
28.04.23 Nominaler Haushaltssaldo
28.04.23 Primärer Haushaltsüberschuss
28.04.23 Devisenreserven, USD
28.04.23 Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich)
28.04.23 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
28.04.23 Verbraucherpreisindex (Monat)
28.04.23 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
28.04.23 Verbraucherpreisindex (Jahr)
28.04.23 Arbeitslosenquote
28.04.23 PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr )
28.04.23 Persönliches Einkommen (Monat)
28.04.23 PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat)
28.04.23 Privatausgaben
28.04.23 PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr)
28.04.23 Arbeitskostenindex
28.04.23 PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat)
28.04.23 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
28.04.23 Industrieproduktion (Jahr)
28.04.23 Chicago Einkaufsmanagerindex
28.04.23 Uni-Michigan: Fünfjährige Inflationserwartung der Verbraucher
28.04.23 Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen
28.04.23 Nationale Arbeitslosenquote
28.04.23 Showa Tag
28.04.23 Baker Hughes Plattform-Zählung
28.04.23 CFTC JPY NC Netto-Positionen
28.04.23 CFTC Gold NC Netto-Positionen
28.04.23 CFTC S&P 500 NC Netto-Positionen
28.04.23 CFTC AUD NC Netto-Positionen
28.04.23 CFTC Öl NC Netto-Positionen
28.04.23 CFTC GBP NC Netto-Positionen
28.04.23 CFTC EUR NC Netto-Positionen
28.04.23 Zinssatzentscheidung
28.04.23 Haushaltsbilanz, Pesos

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}