Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50-Performance |
24.03.2025 15:58:26
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 im Aufwind

Aktuell legen Anleger in Europa eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0.08 Prozent fester bei 5’428.37 Punkten. Damit sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte 4.497 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0.328 Prozent auf 5’441.60 Punkte an der Kurstafel, nach 5’423.83 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5’470.23 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 5’402.34 Einheiten.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 24.02.2025, den Wert von 5’453.76 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.12.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 4’857.86 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, mit 5’031.15 Punkten bewertet.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 10.38 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5’568.19 Punkten. 4’845.89 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Infineon (+ 3.38 Prozent auf 34.38 EUR), Stellantis (+ 1.69 Prozent auf 11.33 EUR), SAP SE (+ 1.43 Prozent auf 255.55 EUR), UniCredit (+ 1.30 Prozent auf 53.84 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0.71 Prozent auf 41.24 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Bayer (-7.06 Prozent auf 22.38 EUR), Eni (-1.99 Prozent auf 14.08 EUR), Deutsche Börse (-1.35 Prozent auf 263.60 EUR), Siemens (-1.09 Prozent auf 226.35 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.69 Prozent auf 576.20 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 sticht die Bayer-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 6’490’345 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 300.752 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 4.24 zu Buche schlagen. Nordea Bank Abp Registered lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7.78 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
30.04.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 schliesst in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel: DAX liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Nachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Verluste in Europa: So steht der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX verbucht Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
28.04.25 | SAP Add | Baader Bank | |
28.04.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.04.25 | SAP Overweight | Barclays Capital | |
24.04.25 | SAP Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.04.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’160.22 | -0.03% |
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI geht fester in die Feiertagspause -- DAX ebenfalls mit GewinnenDer heimische Markt präsentierte sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegte sich oberhalb der Nulllinie.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |