Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX 50 im Blick |
20.03.2025 09:28:45
|
Börse Europa: STOXX 50 startet im Plus

Machte sich der STOXX 50 bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch am Donnerstagmorgen an seine positive Performance an.
Am Donnerstag erhöht sich der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX um 0.06 Prozent auf 4’721.93 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0.005 Prozent tiefer bei 4’718.69 Punkten in den Handel, nach 4’718.94 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des STOXX 50 betrug 4’723.94 Punkte, das Tagestief hingegen 4’717.56 Zähler.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 1.75 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 20.02.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4’701.23 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 20.12.2024, wurde der STOXX 50 auf 4’250.95 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 20.03.2024, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’372.41 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 8.83 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4’291.01 Punkten.
STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Enel (+ 1.58 Prozent auf 7.25 EUR), BP (+ 1.31 Prozent auf 4.48 GBP), Diageo (+ 1.18 Prozent auf 20.60 GBP), Glencore (+ 1.13 Prozent auf 3.19 GBP) und SAP SE (+ 0.72 Prozent auf 250.15 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen Richemont (-2.45 Prozent auf 160.95 CHF), BASF (-0.65 Prozent auf 51.84 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-0.62 Prozent auf 170.18 EUR), HSBC (-0.40 Prozent auf 8.92 GBP) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0.20 Prozent auf 50.88 CHF).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 weist die Glencore-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 1’629’482 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 327.078 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Titel auf
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert mit 6.86 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.74 Prozent bei der BAT-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
17:58 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX beendet die Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17:58 |
STOXX-Handel: STOXX 50 beendet die Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17:58 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
17:58 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17:58 |
Zuversicht in Frankfurt: Börsianer lassen DAX letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
16:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Montagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
15:58 |
Handel in Europa: STOXX 50 notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags freundlich (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’198.57 | 2.46% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollkonflikt im Fokus: SMI und DAX legen letztlich kräftig zu -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Montag klar höher. Die US-Börsen legen zum Wochenstart zu. Asiens Börsen verbuchten am Montag kräftige Zuschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |