RELX Aktie 3632181 / GB00B2B0DG97
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX 50-Entwicklung |
04.09.2025 17:58:30
|
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels im Aufwind

Der STOXX 50 befand sich am vierten Tag der Woche im Aufwärtstrend.
Der STOXX 50 notierte im STOXX-Handel schlussendlich um 0.61 Prozent fester bei 4’575.99 Punkten. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0.016 Prozent auf 4’549.19 Punkte an der Kurstafel, nach 4’548.44 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 verzeichnete bei 4’576.45 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4’543.51 Einheiten.
STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den STOXX 50 bereits um 0.458 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 04.08.2025, bei 4’420.16 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.06.2025, bewegte sich der STOXX 50 bei 4’568.18 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.09.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4’454.86 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 5.47 Prozent zu. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4’826.72 Punkten. Bei 3’921.71 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2.84 Prozent auf 55.06 CHF), RELX (+ 2.43 Prozent auf 34.95 GBP), Deutsche Telekom (+ 2.35 Prozent auf 31.84 EUR), Roche (+ 2.30 Prozent auf 275.70 CHF) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1.97 Prozent auf 539.40 EUR). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil BASF (-1.41 Prozent auf 44.00 EUR), Rolls-Royce (-1.16 Prozent auf 10.70 GBP), Diageo (-0.39 Prozent auf 20.30 GBP), Rio Tinto (-0.21 Prozent auf 46.04 GBP) und AstraZeneca (-0.18 Prozent auf 121.88 GBP).
Die teuersten Konzerne im STOXX 50
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 14’821’688 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im STOXX 50 mit 264.655 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Blick
2025 präsentiert die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7.46 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.10 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RELX PLC (ex Reed Elsevier)
26.09.25 |
Pluszeichen in Europa: Anleger lassen STOXX 50 mittags steigen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
FTSE 100-Titel RELX-Aktie: So viel hätte eine Investition in RELX von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 legt zum Start zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 sackt zum Start des Freitagshandels ab (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) |