Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Bewegung |
23.04.2025 17:58:49
|
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel mit deutlichen Gewinnen

Der TecDAX schloss den Mittwochshandel weit im Plus ab.
Zum Handelsschluss tendierte der TecDAX im XETRA-Handel 3.33 Prozent fester bei 3’537.66 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 589.081 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0.657 Prozent auf 3’446.14 Punkte an der Kurstafel, nach 3’423.66 Punkten am Vortag.
Bei 3’567.94 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3’443.73 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX
Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 3.92 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, erreichte der TecDAX einen Wert von 3’751.43 Punkten. Der TecDAX erreichte vor drei Monaten, am 23.01.2025, den Wert von 3’657.01 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.04.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3’286.91 Punkten auf.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2.94 Prozent. 3’905.01 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Bei 3’010.36 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell SAP SE (+ 10.62 Prozent auf 241.70 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 6.68 Prozent auf 31.92 EUR), Siltronic (+ 5.71 Prozent auf 36.30 EUR), EVOTEC SE (+ 5.62 Prozent auf 7.22 EUR) und JENOPTIK (+ 4.75 Prozent auf 17.19 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen hingegen HENSOLDT (-3.83 Prozent auf 62.75 EUR), IONOS (-1.73 Prozent auf 28.40 EUR), Carl Zeiss Meditec (-0.76 Prozent auf 58.80 EUR), CompuGroup Medical SE (-0.27 Prozent auf 22.04 EUR) und 1&1 (+ 0.13 Prozent auf 15.72 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 10’129’948 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 254.900 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Titel
Die Elmos Semiconductor-Aktie verzeichnet mit 10.27 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Unter den Aktien im Index weist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.91 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu 1&1 AG
30.04.25 |
1&1-Aktie: Was Analysten im April vom Papier halten (finanzen.net) | |
30.04.25 |
TecDAX-Titel 1&1-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in 1&1 von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: TecDAX beginnt Mittwochssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX zum Start des Dienstagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: So performt der TecDAX am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX am Montagmittag fester (finanzen.ch) |