TecDAX-Entwicklung |
04.12.2024 09:28:41
|
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX legt zum Start zu
Der TecDAX hält am Morgen an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.
Am Mittwoch geht es im TecDAX um 09:10 Uhr via XETRA um 0.38 Prozent auf 3’480.91 Punkte nach oben. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 592.382 Mrd. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0.179 Prozent auf 3’474.07 Punkte an der Kurstafel, nach 3’467.86 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der TecDAX bei 3’484.78 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 3’470.66 Punkten.
TecDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den TecDAX bereits um 1.77 Prozent nach oben. Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 04.11.2024, den Stand von 3’315.08 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.09.2024, wurde der TecDAX mit 3’283.48 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 04.12.2023, stand der TecDAX noch bei 3’186.00 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 4.70 Prozent zu. 3’490.44 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’125.18 Punkten.
Das sind die Gewinner und Verlierer im TecDAX
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell SÜSS MicroTec SE (+ 3.15 Prozent auf 49.10 EUR), AIXTRON SE (+ 1.41 Prozent auf 14.03 EUR), 1&1 (+ 1.39 Prozent auf 11.68 EUR), HENSOLDT (+ 1.07 Prozent auf 37.80 EUR) und Bechtle (+ 0.96 Prozent auf 31.68 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen CompuGroup Medical SE (-1.95 Prozent auf 16.57 EUR), Nordex (-1.05 Prozent auf 11.29 EUR), Eckert Ziegler (-0.52 Prozent auf 46.02 EUR), Elmos Semiconductor (-0.50 Prozent auf 59.50 EUR) und EVOTEC SE (-0.35 Prozent auf 8.56 EUR).
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im TecDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 335’375 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 265.659 Mrd. Euro die dominierende Aktie im TecDAX.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist 2024 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 7.02 zu Buche schlagen. Mit 6.37 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AG
24.01.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 sackt am Donnerstagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX im Aufwind (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Goldman Sachs Group Inc. gibt Infineon-Aktie Buy (finanzen.ch) |
Analysen zu Infineon AG
23.01.25 | Infineon Halten | DZ BANK | |
23.01.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
20.01.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.01.25 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’648.19 | -0.24% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |