SAP Aktie 345952 / DE0007164600
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
29.08.2025 12:26:35
|
Handel in Europa: STOXX 50 schwächelt am Freitagmittag

Der STOXX 50 zeigt sich am Freitag mit negativem Vorzeichen.
Am Freitag tendiert der STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX 0.43 Prozent leichter bei 4’561.85 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.168 Prozent auf 4’574.06 Punkte an der Kurstafel, nach 4’581.75 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’578.26 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’550.79 Zählern.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den STOXX 50 bereits um 1.31 Prozent abwärts. Der STOXX 50 wies vor einem Monat, am 29.07.2025, einen Stand von 4’515.85 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 29.05.2025, wurde der STOXX 50 mit 4’516.36 Punkten berechnet. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 29.08.2024, bei 4’553.20 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5.14 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4’826.72 Punkten. Bei 3’921.71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Rolls-Royce (+ 1.67 Prozent auf 10.76 GBP), BP (+ 1.12 Prozent auf 4.34 GBP), BAT (+ 1.11 Prozent auf 41.92 GBP), Unilever (+ 0.85 Prozent auf 46.49 GBP) und Siemens (+ 0.70 Prozent auf 238.50 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen BASF (-1.57 Prozent auf 45.17 EUR), SAP SE (-1.52 Prozent auf 232.75 EUR), RELX (-1.23 Prozent auf 34.52 GBP), Enel (-1.16 Prozent auf 7.90 EUR) und HSBC (-1.08 Prozent auf 9.46 GBP).
Welche STOXX 50-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die HSBC-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 7’934’605 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 275.311 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der STOXX 50-Aktien
In diesem Jahr verzeichnet die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7.55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie mit 7.01 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in Europa: Anleger lassen STOXX 50 mittags steigen (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 legt zum Ende des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 fällt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
BP-Aktie schwächer: BP-Tochter plant womöglich Veräusserung von spanischem Solarprojekt (Dow Jones) |