Roche Aktie 1203204 / CH0012032048
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SLI im Fokus |
16.07.2025 17:58:35
|
Impulsarmer Handel in Zürich: SLI zum Ende des Mittwochshandels kaum bewegt

Kaum bewegt zeigte sich der SLI am dritten Tag der Woche.
Der SLI schloss am Mittwoch nahezu unverändert (plus 0.00 Prozent) bei 1’969.40 Punkten. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0.116 Prozent auf 1’967.16 Punkte an der Kurstafel, nach 1’969.44 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 1’980.43 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 1’966.03 Punkten.
SLI-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht gewann der SLI bereits um 0.278 Prozent. Der SLI bewegte sich noch vor einem Monat, am 16.06.2025, bei 1’975.72 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.04.2025, wies der SLI einen Wert von 1’867.06 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 16.07.2024, wies der SLI einen Wert von 1’984.07 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 2.49 Prozent. Bei 2’146.62 Punkten erreichte der SLI bislang ein Jahreshoch. Bei 1’721.32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich derzeit Partners Group (+ 5.09 Prozent auf 1’114.50 CHF), Temenos (+ 1.57 Prozent auf 58.10 CHF), Swiss Re (+ 1.29 Prozent auf 141.65 CHF), Zurich Insurance (+ 1.27 Prozent auf 557.00 CHF) und Richemont (+ 1.15 Prozent auf 149.80 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen hingegen VAT (-3.48 Prozent auf 329.90 CHF), ams-OSRAM (-3.02 Prozent auf 11.87 CHF), Holcim (-1.74 Prozent auf 62.14 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1.60 Prozent auf 47.41 CHF) und Sika (-1.42 Prozent auf 201.50 CHF) unter Druck.
SLI-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im SLI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 4’113’909 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 217.953 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 11.05 erwartet. Im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.22 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
05.09.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI schliesst in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Roche Aktie News: Roche am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
SIX-Handel: SMI notiert im Plus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Roche Aktie News: Roche am Freitagmittag nahe Vortagesschluss (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Zuversicht in Zürich: So entwickelt sich der SMI mittags (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Optimismus in Zürich: SLI legt am Freitagmittag zu (finanzen.ch) |