Einsparungen |
13.12.2024 16:15:36
|
Mercedes-Benz-Aktie gewinnt: Mercedes-Benz konkretisiert Sparvorgaben
![Einsparungen Mercedes-Benz-Aktie gewinnt: Mercedes-Benz konkretisiert Sparvorgaben](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/mercedes-benz-vytautas-kielaitis-660-595.jpg)
Der schwächelnde Autobauer Mercedes-Benz konkretisiert seine Sparvorgaben.
Der Sprecher verwies auf frühere Aussagen, wonach der Autobauer in den kommenden Jahren seine Kosten um mehrere Milliarden Euro jährlich senken wolle. Details nannte der Sprecher auf Nachfrage aber nicht. Begründet werden die Einschnitte mit der angespannten Situation in der Autoindustrie.
Die aktuelle Wirtschaftslage bleibe weltweit extrem volatil, teilte das Unternehmen mit. Nur durch nachhaltiges Steigern der Effizienz bleibe man finanziell stark und handlungsfähig.
Nach Angaben des "Manager Magazins" sollen mehr als 20.000 Arbeitsplätze gefährdet sein. Diese Darstellung wies der Sprecher kategorisch zurück. Es gebe keine Pläne, Werke in Deutschland zu schliessen. Die Beschäftigungssicherung, die für den Grossteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland gilt, stehe nicht infrage. Diese Vereinbarung - intern "Zusi 2030" - genannt, schliesst betriebsbedingte Beendigungskündigungen grundsätzlich bis Ende 2029 aus.
Das Unternehmen hat aber unter anderem die Möglichkeit, frei werdende Stellen nicht wieder zu besetzen. Mercedes-Chef Ola Källenius sagte der "Süddeutschen Zeitung": "Wir haben immer mit Demografie, mit der Fluktuation gearbeitet und wenn wir Restrukturierungen gemacht haben, dann zum Beispiel mit Abfindungen. Wir kommen nicht mit dem Rasenmäher und sagen, wir machen minus X Prozent. Wir drehen jeden Stein um und verbessern unsere Strukturen."
Gewinneinbruch durch China-Schwäche
Mercedes hatte Ende Oktober einen Gewinneinbruch für das dritte Quartal vermeldet: Das Konzernergebnis fiel im Vorjahresvergleich um mehr als die Hälfte auf 1,72 Milliarden Euro. Der Umsatz ging um 6,7 Prozent auf 34,5 Milliarden Euro zurück. Diese Finanzergebnisse entsprächen nicht den Ansprüchen, die man bei Mercedes habe, teilte Finanzchef Harald Wilhelm damals mit. Zu dieser Gelegenheit hatte der Manager auch angekündigt, nun noch mehr auf Kosten und Effizienz achten zu wollen.
Mercedes hat aktuell Schwierigkeiten - vor allem in China. Die teuren Modelle mit dem Stern laufen dort gerade nicht so gut wie gedacht. Für das laufende Jahr zeichnet sich auch keine Besserung ab. Die teuren Autos sind aber das Kernelement der Strategie von Konzernchef Ola Källenius. Sie haben den Schwaben in den vergangenen Jahren Rekorde eingebracht. Mit der Wirtschaftsflaute in der Volksrepublik sind die wohlhabenden Mercedes-Kunden aber unerwartet sparsam geworden. Ausserdem wächst die Konkurrenz heimischer Autobauer in dem Land, das für die deutschen Hersteller über viele Jahre der Wachstumsgarant war.
Im XETRA-Handel gewinnt die Mercedes-Benz-Aktie zeitweise 0,66 Prozent auf 56,63 Euro.
/ols/DP/men
STUTTGART (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
16.01.25 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Börse Europa in Grün: Anleger lassen Euro STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Optimismus in Frankfurt: So steht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert mittags im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
16.01.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.01.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
13.01.25 | Mercedes-Benz Group Underweight | Barclays Capital |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stärker aus dem Handel -- DAX schliesst nach neuem Rekord im Plus -- Wall Street letztlich in Rot -- Börsen in Fernost am Donnerstag festerDer heimische Aktienmarkt zeigte sich im Donnerstagshandel mit positiver Tendenz. Der deutsche Leitindex konnte Gewinne verbuchen. An den US-Börsen waren am Donnerstag Verluste zu verzeichnen. An den Börsen in Fernost ging es nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |