Energiekontor Aktie 1080247 / DE0005313506
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
23.07.2025 17:58:44
|
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX schlussendlich auf grünem Terrain

Der SDAX performte am Mittwochabend positiv.
Der SDAX bewegte sich im XETRA-Handel schlussendlich um 1.08 Prozent höher bei 17’907.10 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 88.703 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der SDAX 0.583 Prozent stärker bei 17’819.29 Punkten in den Mittwochshandel, nach 17’716.00 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SDAX bei 17’945.77 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 17’813.16 Punkten.
So entwickelt sich der SDAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn fiel der SDAX bereits um 0.732 Prozent zurück. Der SDAX stand noch vor einem Monat, am 23.06.2025, bei 16’523.43 Punkten. Der SDAX notierte noch vor drei Monaten, am 23.04.2025, bei 15’371.19 Punkten. Der SDAX lag vor einem Jahr, am 23.07.2024, bei 14’290.70 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 28.95 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der SDAX bereits ein Jahreshoch bei 18’206.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13’183.63 Zählern registriert.
Top und Flops heute
Die Top-Aktien im SDAX sind aktuell MBB SE (+ 8.30 Prozent auf 169.60 EUR), FRIEDRICH VORWERK (+ 6.36 Prozent auf 83.60 EUR), Energiekontor (+ 5.21 Prozent auf 49.45 EUR), Wacker Neuson SE (+ 4.67 Prozent auf 23.55 EUR) und Heidelberger Druckmaschinen (+ 4.52 Prozent auf 1.67 EUR). Zu den schwächsten SDAX-Aktien zählen derweil Siltronic (-2.99 Prozent auf 42.14 EUR), SMA Solar (-2.86 Prozent auf 19.70 EUR), Elmos Semiconductor (-2.26 Prozent auf 90.80 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-2.19 Prozent auf 39.32 EUR) und Verve Group (-2.15 Prozent auf 3.00 EUR).
Die meistgehandelten SDAX-Aktien
Das Handelsvolumen der Schaeffler-Aktie ist im SDAX derzeit am höchsten. 1’706’875 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Fielmann-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 4.703 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SDAX den höchsten Börsenwert.
SDAX-Fundamentalkennzahlen
Die Verve Group-Aktie hat mit 5.23 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX inne. Im Index bietet die Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.71 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Energiekontor AG
04.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: SDAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX-Anleger greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
EQS-News: Energiekontor AG: Financial close achieved for two further wind park projects in the district of Verden – start of construction ahead (EQS Group) | |
03.09.25 |
EQS-News: Energiekontor AG: Financial Close für zwei weitere Windparkprojekte im Landkreis Verden erreicht – Baustart voraus (EQS Group) | |
01.09.25 |
EQS-CMS: Energiekontor AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
01.09.25 |
EQS-CMS: Energiekontor AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
27.08.25 |
XETRA-Handel SDAX präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Energiekontor AG
20.05.25 | Energiekontor Buy | Warburg Research | |
07.04.25 | Energiekontor Buy | Warburg Research | |
05.12.24 | Energiekontor Buy | Warburg Research | |
13.08.24 | Energiekontor Buy | Warburg Research | |
02.04.24 | Energiekontor Buy | Warburg Research |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 16’742.45 | 1.30% |
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street freundlich -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street geht es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |