Netflix Aktie 1413346 / US64110L1061
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
01.10.2025 20:27:13
|
Netflix Aktie News: Netflix am Mittwochabend leichter

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochabend die Aktie von Netflix. Die Netflix-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung zuletzt 1,9 Prozent im Minus bei 1'175,85 USD.
Um 20:26 Uhr rutschte die Netflix-Aktie in der NASDAQ-Sitzung um 1,9 Prozent auf 1'175,85 USD ab. Damit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im NASDAQ Composite Index, der aktuell bei 22'765 Punkten steht. Die höchsten Verluste verbuchte die Netflix-Aktie bis auf 1'163,63 USD. Mit einem Wert von 1'176,00 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt betrug der Umsatz im NASDAQ-Handel 658'757 Netflix-Aktien.
Am 01.07.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 1'340,93 USD an. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Netflix-Aktie derzeit noch 14,04 Prozent Luft nach oben. Am 18.10.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 677,88 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 42,35 Prozent könnte die Netflix-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Die Dividendenausschüttung für Netflix-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,000 USD belaufen. Am 17.07.2025 hat Netflix die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das Ergebnis je Aktie lag bei 7,19 USD, nach 4,88 USD im Vorjahresvergleich. Auf der Umsatzseite standen 11.12 Mrd. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 9.53 Mrd. USD umgesetzt.
Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 21.10.2025 veröffentlicht. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q3 2026-Bilanz auf den 20.10.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 26,29 USD je Netflix-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Netflix-Aktie
Nachrichten zu Netflix Inc.
16:02 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Netflix Aktie News: Netflix am Mittwochabend leichter (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Netflix Aktie News: Netflix tendiert am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 verliert zum Start des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Netflix-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Netflix-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Netflix von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Netflix-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Netflix Inc.
11.09.25 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.09.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
26.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research |
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: Dow kaum verändert -- SMI mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpft am Donnerstag nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt sind Gewinne zu sehen. Der Dow zeigt sich verhalten. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag ebenfalls zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |