Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
26.10.2025 18:24:36
|
Novartis kauft Avidity Biosciences für rund 12 Milliarden US-Dollar
Basel (awp) - Der Pharmakonzern Novartis übernimmt alle ausstehenden Aktien der US-Biotechfirma Avidity Biosciences für 72 US-Dollar pro Aktie in bar. Dies entspricht einer Prämie von 46 Prozent auf den Schlusskurs vom 24. Oktober 2025. Der Kaufpreis beläuft sich auf rund 12 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen am Sonntagabend mitteilte.
Avidity mit Sitz in San Diego entwickelt neuartige RNA-Therapien zur Behandlung schwerer genetischer neuromuskulärer Erkrankungen. Mit der Übernahme erhält Novartis Zugang zu einer differenzierten RNA-Delivery-Plattform und mehreren fortgeschrittenen Entwicklungsprogrammen. Diese sollen die Neurowissenschaftsstrategie des Unternehmens vorantreiben und die aktuelle Pipeline mit potenziellen erstklassigen therapeutischen Kandidaten ergänzen.
Vor Abschluss der Transaktion werden die frühen kardiologischen Programme von Avidity in eine neue Gesellschaft (SpinCo) ausgegliedert. Aktionäre von Avidity erhalten für je zehn gehaltene Aktien eine SpinCo-Aktie und/oder eine anteilige Barausschüttung, falls SpinCo oder deren Vermögenswerte verkauft werden.
Die Übernahme, die von den Verwaltungsräten beider Unternehmen einstimmig gebilligt wurde, steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und der Zustimmung der Avidity-Aktionäre. Der Abschluss wird für das erste Halbjahr 2026 erwartet.
Novartis rechnet durch die Akquisition mit einer Steigerung des Umsatzwachstums (CAGR) von 5 auf 6 Prozent im Zeitraum 2024 bis 2029. Bis zum Vollzug bleiben beide Unternehmen unabhängig.
awp-robot/ls
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor US-Zinsentscheid: SMI und DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich im Plus - Nikkei mit AllzeithochDer heimische Aktienmarkt machte zur Wochenmitte Velruste. Der deutsche Aktienmarkt tendierte am Mittwoch abäwrts. An der Wall Street setzt sich die jüngste Rekordjagd fort. Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost verbuchten teilweise große Gewinne.


