Unilever Aktie 2477074 / GB00B10RZP78
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX 50-Marktbericht |
05.08.2025 12:26:26
|
STOXX-Handel: STOXX 50 notiert im Plus

Der STOXX 50 entwickelt sich am zweiten Tag der Woche positiv.
Um 12:09 Uhr steigt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.37 Prozent auf 4’436.67 Punkte. In den Dienstagshandel ging der STOXX 50 0.174 Prozent stärker bei 4’427.85 Punkten, nach 4’420.16 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 verzeichnete bei 4’440.38 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4’419.75 Einheiten.
So entwickelt sich der STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, den Stand von 4’464.80 Punkten. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 05.05.2025, bei 4’479.18 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.08.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4’234.93 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 2.26 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Punkten markiert.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit BP (+ 2.71 Prozent auf 4.17 GBP), Diageo (+ 2.64 Prozent auf 18.63 GBP), Siemens (+ 1.85 Prozent auf 220.80 EUR), Airbus SE (+ 1.73 Prozent auf 175.28 EUR) und London Stock Exchange (LSE) (+ 1.31 Prozent auf 97.62 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Enel (-0.70 Prozent auf 7.84 EUR), Intesa Sanpaolo (-0.43 Prozent auf 5.13 EUR), RELX (-0.38 Prozent auf 38.89 GBP), UniCredit (-0.37 Prozent auf 64.40 EUR) und Unilever (-0.29 Prozent auf 44.83 GBP).
Die teuersten Unternehmen im STOXX 50
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 10’926’774 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 285.036 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Blick
In diesem Jahr präsentiert die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7.76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.26 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu London Stock Exchange (LSE)
26.09.25 |
Pluszeichen in Europa: Anleger lassen STOXX 50 mittags steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: Zum Handelsstart Gewinne im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
London Stock Exchange to press play on shareholder podcasts (Financial Times) | |
23.09.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 legt zum Start zu (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 fällt mittags (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
FTSE 100-Wert London Stock Exchange (LSE)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in London Stock Exchange (LSE) von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 letztendlich im Plus (finanzen.ch) |