Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Medienbericht 20.05.2025 20:24:00

UBS-Aktie: UBS nutzt Wegzug als Drohkulisse

UBS-Aktie: UBS nutzt Wegzug als Drohkulisse

Bei der UBS bleibt laut einem Medienbericht die Verlagerung des Hauptsitzes ins Ausland ein Thema.

Die Behörden in London und Singapur hätten gegenüber der Schweizer Grossbank ihre Bereitschaft signalisiert, ein Gesuch um Sitzverlagerung ernsthaft zu prüfen, sollte sie ein solches tatsächlich einreichen, schreibt die "Finanz und Wirtschaft" unter Berufung auf eine Quelle, die der UBS-Spitze nahestehe.

"Der Verwaltungsrat hat die Pflicht, alle Szenarien vorzubereiten und durchzuspielen", sagte die Quelle der Wirtschaftszeitung. Auch wenn die Person selbst nicht glaube, dass es so weit kommen werde.

Laut der Quelle würde das Bankmanagement diesen Schritt auch nur als Drohkulisse in der Auseinandersetzung mit Bern um schärfere Kapitalregeln benutzen. Die Gemüter seien hinter den Kulissen erhitzt, schreibt die FuW.

Die UBS wollte den Bericht auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP nicht kommentieren. Auch die singapurische Zentralbank MAS (Monetary Authority of Singapore) und die britische Notenbank (Bank of England, BoE) äusserten sich gegenüber der FuW nicht.

Bis zu 25 Mrd USD Extra-Kapital

Nach dem CS-Debakel sind strengere Eigenmittelvorschriften für systemrelevante Schweizer Banken geplant. Der Bundesrat will Anfang Juni über den Umfang entscheiden.

Laut dem jüngsten Bericht von Bloomberg könnte die Regierung die UBS zwingen, bis zu 25 Milliarden US-Dollar an zusätzlichem Kapital zu halten. Der Gesetzesentwurf, den die Regierung dem Parlament nun vorschlagen will, würde die in Zürich ansässige Bank dazu verpflichten, Verluste ausländischer Tochtergesellschaften zu 100 Prozent des Eigenkapitals absorbieren zu können, schreibt die Nachrichtenagentur unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Derzeit sind die ausländischen Beteiligungen bei der UBS mit rund 60 Prozent Eigenkapital unterlegt. Der Text sei aber noch nicht endgültig, und der Bundesrat könnte noch Änderungen verlangen, schreibt Bloomberg unter Berufung auf die Personen weiter.

Gemäss früheren Aussagen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter könnte es sein, dass die UBS zusätzliches Kapital in der Grössenordnung von 15 bis 25 Milliarden Franken aufbauen muss. Und wegen der Fusion mit der Credit Suisse muss die UBS gemäss dem bestehenden Regelwerk - laut früheren Aussagen von Ermotti - ohnehin bereits fast 20 Milliarden Dollar an zusätzlichem Kapital aufbringen.

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Pincasso / Shutterstock.com

Analysen zu UBS

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.05.25 UBS Buy Deutsche Bank AG
05.05.25 UBS Kaufen DZ BANK
01.05.25 UBS Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.04.25 UBS Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.04.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’670.90 18.60 BNRSDU
Short 12’903.53 13.50 SS4MTU
Short 13’373.35 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’420.14 20.05.2025 17:30:00
Long 11’713.64 19.68 BX7SBU
Long 11’417.38 13.19 BXGS2U
Long 10’969.86 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

UBS 27.04 -3.44% UBS

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}