Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

Head of Blockchain 05.07.2021 23:48:00

Will Amazon ins DeFi-Geschäft einsteigen? Stellenanzeige für Blockchain-Chef geschaltet

Will Amazon ins DeFi-Geschäft einsteigen? Stellenanzeige für Blockchain-Chef geschaltet

Eine Stellenausschreibung des E-Commerce-Riesen erweckt den Anschein, dass Amazon in einen neuen Geschäftsbereich vordringen wolle. Im Speziellen wird ein Mitarbeiter gesucht, der Erfahrung in der dezentralen Finanzbranche hat.

• Stellenausschreibung von Amazon gibt Hinweis auf DeFi-Interesse
• Head of Blockchain gesucht
• Ausschreibung sorgt für Spekulationen

Anfang Juni kursierte auf Twitter der Screenshot einer Stellenausschreibung von Onlinehandelsriese Amazon - ein Leiter für den Bereich Blockchain mit Erfahrung im dezentralen Finanzwesen wurde gesucht.

Amazon-Stellenausschreibung sorgt für Spekulationen

Der Twitter-Account Bloqport beschäftigt sich mit Neuigkeiten aus dem Kryptoversum. So kam es Anfang Juni, dass auf dem Kanal eine Stellenausschreibung von Amazon gepostet wurde, in der nach einem Head of Blockchain gesucht wird. In Sachen Qualifikation habe sich der US-Konzern unter anderem "idealerweise Erfahrung in der Bereitstellung von Produkten oder Innovationen im Blockchain-Bereich und insbesondere DeFi oder traditionellen Finanzdienstleistungen" gewünscht.

Aufgrund dieser Formulierung steht nun im Raum, ob sich Amazon auf den Schritt in ein neues Geschäftsfeld - die dezentrale Finanzbranche - vorbereitet. Bereits in jüngerer Vergangenheit kursierten Gerüchte, dass Amazon Mitarbeiter suche, um einen digitalen Zahlungstoken zu entwickeln, wie CoinDesk berichtete.

Amazon Managed Blockchain

Der Head of Blockchain sei zum Bereich Amazon Managed Blockchain zuzuordnen, vermutet die Krypto-Nachrichtenseite. Dabei handelt es sich um ein Blockchain-Cloud-Angebot für Unternehmen. Erst kürzlich sei eine Unterstützung für die öffentliche Blockchain von Ethereum implementiert worden. Ethereum gelte dabei als Ursprungsort von DeFi.

Welche genaue Bedeutung dem Bereich DeFi bei Amazon zukommt, ist derzeit nicht klar. Zumindest scheint das Interesse an diesem Thema erblüht zu sein, schliesslich tauchte der Begriff nicht zuerst mit der Stellenausschreibung auf: "Amazon Managed Blockchain (AMB) ist ein vollständig verwalteter Service, der die Fähigkeit der Kunden beschleunigt, skalierbare Blockchain-Technologie für aktuelle und innovative Geschäftsanwendungen in den Bereichen DeFi, Lieferkette, Finanzdienstleistungen, Identität und mehr zu erstellen und zu nutzen," bewirbt Amazon laut CoinDesk seinen Cloud-Service.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com,Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Benny Marty / Shutterstock.com

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
21.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.08.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.08.25 Amazon Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’006.71 29.09.2025 17:31:49
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Amazon 176.67 1.28% Amazon

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}