Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX-Marktbericht |
22.10.2025 17:58:34
|
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zum Handelsende in Rot

Der DAX verlor letztendlich an Wert.
Der DAX fiel im XETRA-Handel zum Handelsende um 0.71 Prozent auf 24’157.77 Punkte. Die DAX-Mitglieder sind damit 2.092 Bio. Euro wert. In den Handel ging der DAX 0.139 Prozent leichter bei 24’296.16 Punkten, nach 24’330.03 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 24’342.18 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 24’138.25 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des DAX
Seit Wochenbeginn verzeichnet der DAX bislang Gewinne von 0.510 Prozent. Vor einem Monat, am 22.09.2025, wies der DAX einen Stand von 23’527.05 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 22.07.2025, verzeichnete der DAX einen Wert von 24’041.90 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.10.2024, betrug der DAX-Kurs 19’421.91 Punkte.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 20.64 Prozent. Bei 24’771.34 Punkten erreichte der DAX bislang ein Jahreshoch. 18’489.91 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit Continental (+ 1.57 Prozent auf 63.46 EUR), Siemens Healthineers (+ 1.52 Prozent auf 49.34 EUR), Scout24 (+ 1.38) Prozent auf 102.50 EUR), GEA (+ 1.28 Prozent auf 63.50 EUR) und Hannover Rück (+ 1.02 Prozent auf 257.40 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Siemens Energy (-3.70 Prozent auf 95.80 EUR), Infineon (-2.92 Prozent auf 34.21 EUR), adidas (-2.85 Prozent auf 189.20 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2.23 Prozent auf 52.96 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-2.19 Prozent auf 89.30 EUR).
Diese DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im DAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 7’141’882 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 277.874 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Aktien im Blick
Die Bayer-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten auf. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.84 Prozent bei der Porsche Automobil-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
17:58 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17:58 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
17:58 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
17:58 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zum Handelsende in Rot (finanzen.ch) | |
16:29 |
SAP SE Aktie News: Anleger schicken SAP SE am Mittwochnachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwache Performance in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
15:58 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX sackt ab (finanzen.ch) |