Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
NASDAQ 100-Entwicklung |
13.02.2025 16:02:41
|
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Start im Aufwind

Der NASDAQ 100 bleibt auch am vierten Tag der Woche im Aufwärtstrend.
Am Donnerstag bewegt sich der NASDAQ 100 um 16:00 Uhr via NASDAQ 0.53 Prozent höher bei 21’835.26 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.308 Prozent auf 21’786.16 Punkte an der Kurstafel, nach 21’719.26 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 erreichte heute sein Tagestief bei 21’758.04 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 21’865.79 Punkten lag.
NASDAQ 100-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn legte der NASDAQ 100 bereits um 0.762 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 13.01.2025, erreichte der NASDAQ 100 einen Wert von 20’784.72 Punkten. Der NASDAQ 100 wies vor drei Monaten, am 13.11.2024, einen Wert von 21’036.16 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 13.02.2024, notierte der NASDAQ 100 bei 17’600.42 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 4.10 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der NASDAQ 100 bislang 21’945.48 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 20’538.33 Punkten.
Das sind die Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100
Unter den Top-Aktien im NASDAQ 100 befinden sich derzeit Intel (+ 5.78 Prozent auf 23.78 USD), Lucid (+ 4.18 Prozent auf 2.99 USD), Tesla (+ 4.09 Prozent auf 350.26 USD), Cisco (+ 3.53 Prozent auf 64.74 USD) und Biogen (+ 1.78 Prozent auf 135.80 USD). Schwächer notieren im NASDAQ 100 hingegen Datadog A (-8.53 Prozent auf 135.46 USD), Broadcom (-1.86 Prozent auf 231.95 USD), JDcom (-1.65 Prozent auf 38.66 USD), The Kraft Heinz Company (-1.29 Prozent auf 28.25 USD) und Strategy (-1.23 Prozent auf 322.81 USD).
Diese NASDAQ 100-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Die Intel-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 9’043’759 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3.414 Bio. Euro.
Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Werte im Fokus
In diesem Jahr hat die JDcom-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7.51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 inne. In puncto Dividendenrendite ist die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.61 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
29.03.25 |
Tesla-Aktie überverkauft? Markttechniker sieht Erholungschance (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Trotz Kritik an Elon Musk: Profi-Investor bleibt zuversichtlich und hält an Tesla-Aktien fest (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Tesla-Aktien-Crash? HSBC warnt vor Einbruch um 50 Prozent (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Elon Musk will »ungefähr« 17 Jobs gleichzeitig machen (Spiegel Online) | |
27.03.25 |
Milliardenverkäufe bei Tesla durch Insider - Ein mögliches Warnsignal? (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Musk warnt: Trumps Autozölle treffen auch Tesla - Tesla-Aktie nach Verlusten höher (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 mittags in Rot (finanzen.ch) |