Bitcoin - Schweizer Franken BTC - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Krypto-Marktbericht |
22.09.2025 09:48:20
|
Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co. im Fokus: Kryptokurse brecen am Montagvormittag ein

Bitcoin, Dogecoin, Ethereum & Co. am Vormittag
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Der Bitcoin-Kurs ist am Vormittag gesunken. So verlor Bitcoin um 09:41 -2,08 Prozent auf 112.919,04 US-Dollar hinzu. Gestern lag der Kurs bei 115.311,95 US-Dollar.
Sinkende Kurse gehören zum Kryptomarkt dazu - der finanzen.net Top 10 Crypto-ETP1 liegt heute 2,2 Prozent im Minus. Performance seit Start des Produkts im September 2024: 69,7 Prozent.
Indes fällt der Litecoin-Kurs. Für Litecoin geht es nach 114,14 US-Dollar am Vortag auf 105,97 US-Dollar nach unten (-7,16 Prozent).
Zeitgleich verringert sich der Ethereum-Kurs um -5,59 Prozent auf 4.205,17 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Wert bei 4.454,04 US-Dollar.
Zudem zeigt sich der Bitcoin Cash-Kurs im Sinkflug. Um 09:40 gibt Bitcoin Cash um -3,69 Prozent auf 572,37 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 594,29 US-Dollar gemeldet wurde.
Daneben präsentiert sich Ripple mit einem Abschlag. Um 09:40 notiert der Ripple-Kurs -5,41 Prozent schwächer bei 2,813 US-Dollar. Am Vortag stand der Kurs bei 2,973 US-Dollar.
Zudem zeigt sich der Dash-Kurs im Sinkflug. Um 09:40 gibt Dash um -8,36 Prozent auf 21,05 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 22,97 US-Dollar gemeldet wurde.
Indes fällt der Monero-Kurs. Für Monero geht es nach 292,41 US-Dollar am Vortag auf 288,68 US-Dollar nach unten (-1,27 Prozent).
Währenddessen verliert der NEO-Kurs um -7,03 Prozent auf 6,026 US-Dollar. Gestern war NEO noch 6,481 US-Dollar wert.
Derweil geht es für den IOTA-Kurs bergab. IOTA sinkt -6,14 Prozent auf 0,1729 US-Dollar, nach 0,1842 US-Dollar am Vortag.
Zudem gibt Cardano nach. Um -7,15 Prozent reduziert sich der Cardano-Kurs um 09:40 auf 0,8219 US-Dollar, nachdem Cardano am Vortag noch 0,8852 US-Dollar wert war.
In der Zwischenzeit geht es für Stellar bergab. Um 09:40 steht ein Minus von -5,79 Prozent auf 0,3584 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Stellar-Kurs noch bei 0,3805 US-Dollar.
Währenddessen kommt der NEM-Kurs kaum von der Stelle. Um 09:40 werden 0,0021 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.
Zeitgleich kommt der Verge-Kurs kaum vom Fleck. Nach 0,0057 US-Dollar am Vortag, tendiert Verge um 09:41 bei 0,0054 US-Dollar.
Für den Dogecoin geht es um satte 11,44 Prozent abwärts.Redaktion finanzen.ch
1) Hinweis: Die finanzen.net GmbH wird für die Vermarktung dieses Finanzprodukts von dritter Seite vergütet. Die Vergütung steigt mit dem Volumen der in das Finanzprodukt investierten Gelder.
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 87’405.60988 | 0.27% | Handeln |
Vision | 0.10764 | -8.62% | Handeln |
Ethereum | 3’222.36419 | 4.29% | Handeln |
Ripple | 2.23172 | 1.82% | Handeln |
Solana | 160.48713 | 4.40% | Handeln |
Cardano | 0.63070 | 3.38% | Handeln |
Polkadot | 3.14028 | 3.35% | Handeln |
Chainlink | 16.77892 | 4.31% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 3.42% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 3.70% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!