Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Krypto-Marktbericht 24.05.2025 12:43:07

Bitcoinkurs & Co. aktuell: So steht es am Samstagmittag um die Kurse der Digitalwährungen

Bitcoinkurs & Co. aktuell: So steht es am Samstagmittag um die Kurse der Digitalwährungen

So entwickeln sich Bitcoin & Co. am Mittag

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Am Mittag verteuert sich der Bitcoin-Kurs um 1,12 Prozent. Damit ist Bitcoin um 12:25 108'283,25 US-Dollar wert, nach 107'088,69 US-Dollar am Vortag.

Seitwärtsbewegung am Krypto-Markt - der finanzen.net Top 10 Crypto-ETP1 zeigt heute eine Entwicklung von 0,8 Prozent. Mit diesem ETP sind Anleger jederzeit in die 10 wichtigsten Kryptos investiert. Veränderung seit Erstnotiz am 24.09.2024: 59,1 Prozent.

Währenddessen wird Bitcoin Cash bei 428,22 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet ein Plus von 0,44 Prozent im Vergleich zum Vortag (426,35 US-Dollar).

Indessen verstärkt sich der Ethereum-Kurs um 1,44 Prozent auf 2'558,54 US-Dollar. Am Vortag notierte Ethereum bei 2'522,33 US-Dollar.

Zudem legt Litecoin zu. Um 2,09 Prozent verstärkt sich der Litecoin-Kurs um 12:26 auf 97,15 US-Dollar, nachdem Litecoin am Vortag noch 95,16 US-Dollar wert war.

Zeitgleich verstärkt sich der Ripple-Kurs um 2,47 Prozent auf 2,352 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Wert bei 2,295 US-Dollar.

Nach 0,7468 US-Dollar am Vortag ist der Cardano-Kurs am Samstagmittag um 1,49 Prozent auf 0,7579 US-Dollar gestiegen.

Zudem zeigt sich der Monero-Kurs im Aufwind. Um 12:26 zieht Monero um 3,40 Prozent auf 405,24 US-Dollar an, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 391,92 US-Dollar gemeldet wurde.

Zudem bewegt sich IOTA seitwärts. Um 12:26 wurde ein Kurs von 0,2091 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der IOTA-Kurs bei 0,2086 US-Dollar.

In der Zwischenzeitlich lassen sich bei Verge kaum Ausschläge erkennen. Nachdem der Wert am Vortag bei 0,0070 US-Dollar lag, wird der Verge-Kurs um 12:25 auf 0,0070 US-Dollar beziffert.

Währenddessen kommt der Stellar-Kurs kaum von der Stelle. Um 12:26 werden 0,2899 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

Währenddessen kommt der NEM-Kurs kaum von der Stelle. Um 12:25 werden 0,0113 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

Währenddessen zeigt sich Dash im Plus. Im Vergleich zum Vortag (23,38 US-Dollar) geht es um 0,43 Prozent auf 23,48 US-Dollar nach oben.

Derweil notiert der NEO-Kurs bei 6,533 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (6,472 US-Dollar) ist das ein Gewinn von 0,95 Prozent.

Redaktion finanzen.ch

1) Hinweis: Die finanzen.net GmbH wird für die Vermarktung dieses Finanzprodukts von dritter Seite vergütet. Die Vergütung steigt mit dem Volumen der in das Finanzprodukt investierten Gelder.

Weitere Links:


Bildquelle: r.classen / Shutterstock.com,Lightboxx / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV